
Stefan Raab hört nach 25 Jahren totalem TV auf. Ein Grund, um sentimental zu werden? Etwas an ihm war tatsächlich besonders: Er hielt sich immer für normal.
Stefan Raab hört nach 25 Jahren totalem TV auf. Ein Grund, um sentimental zu werden? Etwas an ihm war tatsächlich besonders: Er hielt sich immer für normal.
Potsdam - Eine Frau ist in der Nacht zu Dienstag aus dem Bergmann-Klinikum gestürzt und gestorben. Die 87-Jährige fiel um 2.
In diesem Jahr sind es 28 Grundschulen und 21 weiterführende Schulen, die verschiedene Informatinosveranstaltungen für Eltern, Schüler und Schülerinnen anbieten. Ein Überblick.
Die Hoffnung der freien Schulen auf höhere Betriebskostenzuschüsse durch das Land Brandenburg ist getrübt. Wie am Montag bekannt wurde, hat das Verwaltungsgericht Potsdam am vergangenen Freitag eine Klage der Potsdamer Hoffbauer-Stiftung abgewiesen.
Eine Online-Edition der Schlösserstiftung widmet sich Samuel Borchwards Reise im Jahre 1749 nach Potsdam und Sanssouci. Der Reisebericht liefert spannende Einblicke und ist nun frei zugänglich.
Die erheblichen Baumängel an der Da-Vinci-Schule verunsichern Schüler und Eltern, das Rathaus muss endlich auf Krisen-PR umschalten und Lösungsvorschläge präsentieren, meint PNN-Autor Stefan Engelbrecht.
Berlin/Babelsberg - Am gestrigen Montag hat das Bundeswirtschaftsministerium das neue Zehn-Millionen-Euro-Programm zur Film- und Serienförderung in der Brandenburgischen Landesvertretung in Berlin vorgestellt, ab dem heutigen Dienstag können Filmschaffende ihre Anträge stellen. Aus dem neuen Fördertopf, der auch als Ausgleich für den geschrumpften Deutschen Filmförderfonds aufgelegt wurde, sollen große Kino-Koproduktionen und TV-Serien gefördert werden.
Höher als die Aussichtsplattform der Nikolaikirche: In 57 Meter Höhe wäre die Besucherplattform des Garnisonkirchenturms die höchste in Potsdams Mitte - und barrierefrei. Damit sollen nun weitere Unterstützer überzeugt werden, Geld zu spenden.
Wegen Baumängeln verschiebt sich womöglich die Eröffnung der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule im Bornstedter Feld. Das könnte gravierende Folgen haben - und für Hunderte Schüler im Container enden.
Für Sicherheitheitsfirmen gibt es in der Flüchtlingskrise viel zu tun: Michael Goldschmidt, Aufsichtsratschef des Potsdamer Unternehmens GSE Protect, spricht im PNN-Interview über Sicherheit für Asylunterkünfte, organisatorisches Versagen bei der Flüchtlingsaufnahme und fehlendes Personal.
Bewohner und Freunde des Bisamkiezes sind zur Weihnachtsfeier am heutigen Dienstag ab 15 Uhr im Bisamkiez 27 eingeladen. Angekündigt wird ein buntes Programm mit Schattenspiel, Geschenken und Musik, an dem die Gäste aktiv teilnehmen können.
Zwei Autos in Potsdam geklautAm Stern/Potsdam-West - In Potsdam wurden in der Nacht zu Montag zwei Autos gestohlen. Am Johannes-Kepler-Platz am Stern fehlte am Morgen ein VW Passat mit dem Kennzeichen PM-XX 76, wie die Polizei mitteilte.
In diesem Jahr muss Potsdam eigentlich noch 2250 Flüchtlinge unterbringen. Doch es wurden nicht genügend Plätze gefunden, 500 Flüchtlinge können deshalb erst im kommenden Jahr aufgenommen werden.
„Willkommen!“ steht an der Tür des Begegnungscafés im Staudenhof – auf Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster