zum Hauptinhalt

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Eine opulente Ausstellung in Schloss Moritzburg feiert den vielleicht berühmtesten Märchenfilm der Welt.

Von Joachim Huber
Kann nicht aufhören zu arbeiten. Schauspielerin Luise Lunow, 80, im Café der Babelsberger Filmstudios – zwischen Synchronsprecherjob und Sportstunde im Fitnessstudio.

Luise Lunow wurde in Babelsberg geboren, arbeitete hier als Schauspielerin und Synchronsprecherin. Jetzt ist sie 80 Jahre alt und hat ihre Erinnerungen in ein Hörbuch gepackt

Von Steffi Pyanoe

Es scheint klar, dass Potsdam-Mittelmark und Brandenburg/Havel bei der nächsten Reform zu einem Kreis fusionieren müssen. Das wird nichts daran ändern, dass für den ausgedehnten Landkreis auch in Zukunft mehrere Verwaltungssitze benötigt werden.

Von Enrico Bellin

Die Adventszeit neigt sich ihrem Ende zu – wir geben an dieser Stelle wie immer einen Überblick über vorweihnachtliche Termine. „Alte Weihnachtslieder Neu“ bringt der Berliner Solistenchor am Samstag in der Friedenskirche im Park Sanssouci zu Gehör.

Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Schon 1996 beschlossen die Stadtverordneten ein neues Spaßbad, wobei zunächst ein anderer Standort bevorzugt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })