
In etwa einem Jahr soll das neue Bad am Brauhausberg fertig sein. Am Freitag wird aber erst einmal das Richtfest gefeiert.
In etwa einem Jahr soll das neue Bad am Brauhausberg fertig sein. Am Freitag wird aber erst einmal das Richtfest gefeiert.
UPDATE: Gegen eine Mitgliederversammlung des Potsdamer AfD-Stadtverbandes wollten am heutigen Donnerstag linke Demonstranten protestieren. Nun hat das Lokal, in dem das Treffen stattfinden sollte, das Treffen gecancelt.
Aus, aus, aus, "TV total" ist aus. Stefan Raabs Finale war nicht eben reich an Höhepunkten. 1,43 Millionen sahen zu.
Gerade in der Weihnachtszeit haben bösartige Erpresser-Mails leichtes Spiel. Auf Lösegeldzahlungen für seine Daten sollte man sich in keinem Fall einlassen.
Die Semesterbeiträge und die Preise für Mensa-Essen seien in den vergangenen zehn Jahren nicht erhöht worden, kritisiert der Landesrechnungshof. Und zieht sich damit den Ärger des Studierendenausschusses der Uni Potsdam zu.
Innenstadt – Das seit rund einem Jahr bestehende Eltern-Kind-Büro in Potsdam hat am gestrigen Mittwoch eine neue Kinderküche und weitere Möbel eingeweiht. Die Einrichtung wurde vom städtischen Büro für Chancengleichheit und Vielfalt finanziert, wie Grit Hübener vom Verein Rockzipfel Potsdam sagte.
Trotz der seit Jahren wachsenden Einwohnerzahlen haben die Potsdamer Sportvereine im vergangenen Jahr Mitglieder verloren. Das geht aus dem Sportförderbericht 2014 hervor, der am Dienstag im Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt wurde.
Bei Filmkritikern hat Steven Spielbergs "Bridge of Spies" viel Lob eingeheimst. Ein noch lebender Hauptakteur des damaligen Agentenaustausches auf der Glienicker Brücke in Potsdam meldet sich jetzt kritisch zu Wort.
Ab 2017 sollen kostengünstige Sozialwohnungen am Volkspark gebaut werden. Und es geht weiter: Die Pro Potsdam weitet ihr Bauvorhaben aus. Der Neubau - auch von sozialen Wohnungen - wird weiterhin gefördert.
Mann bei Kneipenschlägerei verletztInnenstadt - Bei einer Schlägerei in einer Kneipe in der Dortustraße ist am frühen Mittwochmorgen ein Mann verletzt worden. Nach Polizeiangaben war er mit drei Männern in Streit geraten.
„Auf der Flucht“ heißt das Thema des zweiten Kinderrechte-Filmfestivals, das am 28. und 29.
Sie sind unser Begleiter durchs Jahr - Kalender mit Fotografien und Malerei, Schönem aus unserer Heimat. Wie zum Beispiel der Kalender "Muster und Struktur", der kunstvoll Potsdamer Nachkriegsarchitektur zeigt.
Eigentlich ist es eine gute Nachricht: In Potsdam werden erstmals seit 15 Jahren wieder geförderte Sozialwohnungen gebaut – im Bornstedter Feld unweit von Fachhochschule und Volkspark. Keine schlechte Adresse.
KIS-Chef Bernd Richter hält trotz der Baumängel an dem Eröffnungstermin für die Da-Vinci-Schule in Potsdam fest. Doch es gibt auch erste Überlegungen für den "worst case".
Im Bornstedter Feld wird derzeit an einigen Stellen gebaut. Im Jahr 2017 will die Pro Potsdam 24 Wohnungen in der Horst-Bienek-Straße fertigstellen.
Auto auf Schulgelände angezündetBrandenburger Vorstadt - Ein brennendes Auto auf dem Parkplatz einer Schule in der Brandenburger Vorstadt sorgte am Dienstagabend für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Zeugen hatten den Brand gegen 19 Uhr wegen der starken Rauchentwicklung bemerkt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Sie sind unser Begleiter durchs Jahr - Kalender mit Fotografien und Malerei, Schönem aus unserer Heimat. Wie zum Beispiel der Kalender, der Potsdams Handwerker zeigt - damals und heute.
Rechts ein Markt und links ein Markt, und mittendrin – das ist doch Quark – der Wochenmarkt, auf Ehre, schockt mit gähnender Leere.Gut, ich gebe zu, das ist ein Gedicht nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich, aber ich finde es ziemlich zutreffend, was die Marktlage in Potsdam betrifft.
Am kommenden Dienstag ziehen die ersten Flüchtlinge in den "Kreml". Bis zu 100 Menschen sollen dort bis Jahresende unterkommen. Zuvor gibt es einen Tag der offenen Tür.
Noch eine Woche bis Heiligabend – wie jeden Tag in der Adventszeit geben wir an dieser Stelle einen Überblick über Termine in Potsdam. Kurzentschlossene können heute Vormittag eine musikalische Variante der Geschichte vom „Kleinen Prinzen“ erleben: Um 10 Uhr spielt das Brandenburgische Staatsorchester im Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10/11, die Prinzensuite des Potsdamer Komponisten Gisbert Näther.
Bashar Kassem sollte in Syrien zur Armee eingezogen werden. Er floh ins Ausland und landete in Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster