
Sechs mögliche Flächen auf dem Stadtgebiet stehen für Windkraftanlagen zur Verfügung, der Arten- und Denkmalschutz wird die tatsächliche Zahl der Windräder aber vermutlich noch einmal verringern.
Sechs mögliche Flächen auf dem Stadtgebiet stehen für Windkraftanlagen zur Verfügung, der Arten- und Denkmalschutz wird die tatsächliche Zahl der Windräder aber vermutlich noch einmal verringern.
Ab Oktober sollen in der Mobiagentur am Potsdamer Hauptbahnhof keine Fernfahrscheine mehr verkauft werden. Dagegen soll sich das Rathaus nun auf Antrag der Stadtverordneten einsetzen.
Gegner des Wiederaufbaus veranstalten am 16. und 17. September ein Kurzfestival unter dem Titel „Gegensignal“. Auch über die Zukunft des Ortes soll debattiert werden.
Am 10. September findet eine neue inklusive Sportveranstaltung am Potsdamer Luftschiffhafen statt. In vier Sportarten treten Athleten mit und ohne Behinderung an.
Der Unfallfahrer hatte die Frau beim Wenden auf der Zeppelinstraße mit seinem Wagen erfasst. Statt der 72-Jährigen zu helfen, fuhr er einfach weiter.
Der 81-Jährige hatte die Frau in der Heinrich-Mann-Alle zu Fall gebracht. In Bornstedt hielt in der Nacht ein betrunkener Radfahrer die Polizei auf Trab.
Eine 22-Jährige hatte an einer Haltestelle in Bornstedt Passanten beleidigt. Die Polizei schritt ein – und brachte die Frau ins Gewahrsam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster