
Potsdams Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) warnt vor weiteren Haushaltsrisiken für die Stadt. Schuld sei das FDP-geführte Bundesfinanzministerium.
Potsdams Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) warnt vor weiteren Haushaltsrisiken für die Stadt. Schuld sei das FDP-geführte Bundesfinanzministerium.
Die Maßnahme sei notwendig, um die Sicherheit von Spaziergängerinnen und Spaziergängern zu gewährleisten, so die Stadt. Der Kreisverband des BUND widerspricht.
Die Inselbühne begeht ihren Geburtstag mit einem viertägigen Festival in Potsdam. Die Bürgerstiftung sucht noch nach Zeitzeugen, die etwas zu der Geschichte des Bauwerks beitragen können.
Die Zahl der Übernachtungen ist in diesem Jahr schon wieder auf dem Niveau der Jahre vor Corona. Stadt denkt über Tourismusabgabe nach.
Der 62-Jährige war der einzige Kandidat für die Spitzenposition der Universität in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Der gebürtige Baden-Württemberger führt die Wissenschaftseinrichtung seit 2012.
Einrichtungen wie das Selbsthilfezentrum Sekiz dürfen sich wohl über mehr Fördergelder freuen. Dafür wird bei anderen Initiativen gespart.
Die 41-Jährige kollidierte in der Brandenburger Vorstadt mit einem Teenager. Sie kam in ein Krankenhaus. Für den 14-Jährigen ging der Unfall glimpflicher aus.
Gegen den Widerstand der Bäderlandschaft: Die Stadtverordneten wollen ein Zeichen für Eltern mit mehr als drei Kindern setzen.
Am frühen Mittwochmorgen prallte der Mann mit seiner Maschine in der Brandenburger Vorstadt gegen das Tier. Das Reh überlebte den Vorfall nicht.
Im Bildungsausschuss schilderte die Rektorin immense Probleme. Doch wann die gelöst werden, blieb offen.
Beide Rolltreppen am Haupteingang des Potsdamer Hauptbahnhofs fallen für mehrere Monate aus. Behindertenbeauftragte Tina Denninger kündigt eine bessere Ausschilderung an.
Filmemachen und Bestattungswesen: Beim Unternehmen Vyvyt verbindet Lilli Berger ihre beiden Leidenschaften – um Trauernden den Abschied von Verstorbenen zu erleichtern.
Der Bildungsausschuss hat für umfangreiche Änderungen bei der Schulentwicklungsplanung gestimmt – offene Fragen gibt es dennoch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster