zum Hauptinhalt
Beim Richtfest am Kreativquartier, links der Rohbau des Langen Stalls.

In der Potsdamer Mitte geht es auch neben Rechenzentrum und Garnisonkirche voran. Bald können sich Kulturschaffende für die günstigen Räume anmelden.

Von Henri Kramer
Das Kirchsteigfeld: Im Vordergrund erkennbar ist die Brache, die bebaut werden soll.

Beim Stadtforum am Donnerstag standen die neuen Wachstumspläne für das in den 1990ern errichtete Viertel im Mittelpunkt. Wie Anwohner davon profitieren könnten.

Von Henri Kramer
Einer von vielen DDR-Garagenkomplexen in Potsdam, hier am Stern.

Zwei Garagenvereine haben eine Petition zum Erhalt ihrer 221 Garagen in der Waldstadt übergeben. Konkrete Abriss-Pläne der Stadtverwaltung gibt es derzeit nicht.

Von Erik Wenk
Ein Joint. (Symbolbild)

Die Sozial.Linke-Fraktion fordert, dass die Stadt sich beim Bund als Modellregion für die Cannabis-Abgabe bewirbt. Die Verwaltung sieht sich dazu nicht in der Lage.

Von Henri Kramer
Polizeieinsatz in der Potsdamer Innenstadt.

In der Humboldtstraße kam es am Donnerstag zu einem größeren Polizeieinsatz. Die genauen Hintergründe sind unklar, die Ermittlungen laufen.

Von Christian Müller
Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland (Symbolbild).

Die Stadtverwaltung kommt bei den steigenden Antragszahlen für Einbürgerungen nicht hinterher. Antragsteller warten teils Jahre. Neue Mitarbeiter sind in Sicht – doch das dauert.

Von Henri Kramer
Der PNN-Newsletter - heute von Marion Kaufmann.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })