
Stellvertretend für die #WomenLifeFreedom-Bewegung nahm Shima Babaei den M100-Medienpreis entgegen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen würdigte den Mut der Frauen im Iran.
Stellvertretend für die #WomenLifeFreedom-Bewegung nahm Shima Babaei den M100-Medienpreis entgegen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen würdigte den Mut der Frauen im Iran.
Mehrere Polizeiautos eilten am Donnerstag in die Humboldtstraße. Auch ein Notarztwagen ist vor Ort.
Unbekannte haben die Luft aus den Reifen zahlreicher Fahrzeuge in Golm und Eiche gelassen. Der Staatsschutz ermittelt. Es ist bereits der vierte Vorfall dieser Art in Potsdam.
Der Aufzug in Richtung des südlichen Ausgangs funktioniert derzeit nicht. Die Behindertenbeauftragte der Stadt übt scharfe Kritik.
Kohleausstieg, Klimamythen und Klassismus: Beim ersten „Bock auf Zukunft“-Festival am 30. September wollen junge Menschen positive Visionen für Brandenburg entwickeln.
Eine Autofahrerin war mit ihrem Wagen gegen einen Bus gestoßen. Daraufhin fuhren zwischen dem Alten Markt und der Langen Brücke keinen Bahnen mehr.
Ein Modellversuch in der Dortustraße ist bereits geplant. Nach kontroverser Debatte wollen die Stadtverordneten ein ähnliches Konzept für Babelsberg.
Die Kommunalpolitik hatte das Projekt im Rahmen der Doppelhaushalt-Verhandlungen angeschoben. In den kommenden Monaten wird es umgesetzt.
Der Hauptausschuss hat dem Plan des Oberbürgermeisters zugestimmt, für ein Gymnasium einen Gewerbebau anzumieten. Doch die Bedenken bleiben.
Die Aktivisten fordern bundesweit zu Aktionen auf. Treffpunkt in Brandenburgs Landeshauptstadt ist um 14 Uhr am Brandenburger Tor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster