zum Hauptinhalt

Stellvertretend für die #WomenLifeFreedom-Bewegung nahm Shima Babaei den M100-Medienpreis entgegen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen würdigte den Mut der Frauen im Iran.

Von Klaus D. Grote
(Symbolbild)

Unbekannte haben die Luft aus den Reifen zahlreicher Fahrzeuge in Golm und Eiche gelassen. Der Staatsschutz ermittelt. Es ist bereits der vierte Vorfall dieser Art in Potsdam.

Von Henri Kramer
Der Fahrstuhl zum südlichen Vorplatz des Potsdamer Hauptbahnhofs ist defekt.

Der Aufzug in Richtung des südlichen Ausgangs funktioniert derzeit nicht. Die Behindertenbeauftragte der Stadt übt scharfe Kritik.

Von
  • Christian Müller
  • Henri Kramer
Die Mittelstraße im Holländischen Viertel ist als Fußgängerzone geplant.

Ein Modellversuch in der Dortustraße ist bereits geplant. Nach kontroverser Debatte wollen die Stadtverordneten ein ähnliches Konzept für Babelsberg.

Von Henri Kramer
Das verbilligte 15-Euro-Schülerticket soll nun Anfang 2024 starten.

Die Kommunalpolitik hatte das Projekt im Rahmen der Doppelhaushalt-Verhandlungen angeschoben. In den kommenden Monaten wird es umgesetzt.

Von Henri Kramer
Noch eine Baustelle: Dieses Gebäude im Brunnenviertel soll nun eine weiterführende Schule werden.

Der Hauptausschuss hat dem Plan des Oberbürgermeisters zugestimmt, für ein Gymnasium einen Gewerbebau anzumieten. Doch die Bedenken bleiben.

Von
  • Klaus D. Grote
  • Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })