zum Hauptinhalt
Medikamentenmangel: Auch der Alhorn-Apotheke in Potsdam fehlen hunderte Präparate, vor allem Antibiotika, Hustensäfte und Nasenspray.

Wie im letzten Jahr fehlt es an Antibiotika und Hustensäften. Das Lieferengpassgesetz der Bundesregierung hat daran noch nichts ändern können.

Von Erik Wenk
Die neue Stadtwerke-Führung mit Monty Balisch und Mandy Hintzsch, daneben Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD).

Mandy Hintzsch wird neben Monty Balisch die zweite Geschäftsführerin des Unternehmensverbunds. Der Aufsichtsrat hat die Personalie abgesegnet.

Von Henri Kramer
Glienicker Brücke

Auch in diesem Jahr erinnert die Landeshauptstadt auf vielfältige Weise an den 3. Oktober 1990. Was Sie zum Einheitsjubiläum unternehmen können.

Von Sandra Calvez
So wollen sich die Potsdamerinnen wieder sehen: jubelnd.

Brandenburgs größter Sportverein steckt tief in der Krise. Die Volleyballerinnen können zwar voraussichtlich in der Bundesliga starten, müssen aber mit Sanktionen rechnen.

Von Henri Kramer
Nanni Denecke-Manthey hat in Babelsberg „Tränenreich“, einen Laden mit Werkstatt für Trauernde und Tröstende, eröffnet.

Nach dem Tod ihres Sohnes war für Nanni Denecke-Manthey klar: Sie will nicht zurück in ihren Job als Erzieherin. Heute gibt sie Mitmenschen in schweren Zeiten Halt.

Von Konstanze Kobel-Höller
Das ehemalige Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg nach dem Brand.

Anfang August brannte das Ensemble: Das Landesdenkmalamt sieht nun nicht mehr nur die Fassade des „Kreml“ als schutzwürdig an, sondern den gesamten Komplex am Brauhausberg.

Von Henri Kramer
Windräder sollen bald auch im Potsdamer Norden stehen.

Unter den Stadtverordneten zeichnet sich eine deutliche Mehrheit für den Vorschlag ab – und damit eine Kehrtwende. Im Finanzausschuss war das Anliegen gescheitert.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })