
Nach Drewitz und Schlaatz soll die Weiterentwicklung des Stadtteils am Stern in Angriff genommen werden. Beim Stadtteilfest äußerten Anwohner erste Wünsche und Forderungen.
Nach Drewitz und Schlaatz soll die Weiterentwicklung des Stadtteils am Stern in Angriff genommen werden. Beim Stadtteilfest äußerten Anwohner erste Wünsche und Forderungen.
Potsdam plant eine Umfrage zum Parkeintritt – und überrumpelt damit die Welterbe-Hüter. Die kritisieren die erneute Verschiebung einer Finanzierungsentscheidung.
Mit großen Ambitionen und kleinen, originellen Kompositionen beginnt im Nikolaisaal die Herbstsaison des Potsdamer Orchesters.
Die geforderte Umwidmung eines Babelsberger Mehrfamilienhauses in ein gemeinschaftliches Wohnprojekt wird aufgegeben. Nun gibt es einen neuen Plan.
Anfang 2025 sollen die ersten Wohnungen in Krampnitz bezugsfertig sein. Bis zu 10.000 Menschen könnten hier einmal leben. Ein digitales Modell macht die Pläne heute schon sichtbar.
In der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei wegen eines Streits im Park Babelsberg gerufen - und machte dabei eine zufällige Entdeckung
In der Nacht zum Sonntag musste die Potsdamer Polizei in die Dortustraße ausrücken. Anlass war ein Streit um Müll.
Nach mehreren Körperverletzungen in dem Plattenbauviertel fahnden Ermittler nach den bisher unbekannten Gewalttätern
Die Ausschreibung für den sogenannten Rückbau läuft - und es steht fest, wo zuerst gearbeitet wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster