zum Hauptinhalt
Sichtbare Obdachlosigkeit in Potsdam auf der Langen Brücke.

Die Arbeiterwohlfahrt appelliert an die Politik: Wohnungslose brauchen mehr Hilfe und mehr günstige Wohnungen. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) nennt ein langfristiges Ziel.

Von Klaus D. Grote
In Potsdam soll es bald nur noch Automaten anstelle von Ticketverkäufern geben.

In der Mobiagentur am Hauptbahnhof sollen bald keine Fahrscheine mehr verkauft werden. Aber was mache ich dann bloß mit meiner Wartezeit?

Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Auf dem Alten Markt in Potsdam haben schon mehrfach Eltern und Kita-Träger für ein besseres Bildungssystem protestiert. (Archivbild)

Am 23. September gehen bundesweit Vertreter von Eltern, Schulen und Kitas unter dem Motto „Bildungswende jetzt!“ auf die Straße. Auch die Landeshauptstadt beteiligt sich.

Von Henri Kramer
Eine Laube in der Kleingartenkolonie Panke e.V. in Berlin-Wedding, aufgenommen am 14. Mai 2018.

Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Partei und Fraktion distanzieren sich vom Vorschlag von Jan Jacobi für mehr Wohnraum. Allerdings war das Ideenpapier zunächst noch unstrittig.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })