zum Hauptinhalt
Warum werden Grünflächen (Park Sanssouci) in Potsdam tagsüber gewässert? In der Nachmittagshitze laufen die Wassersprinkler am Schloß Charlottenhof.

Bei einer regulären Staubmessung wurden erhöhte, möglicherweise gesundheitsgefährdende Werte gemessen. Bis zum Saisonende am 31. Oktober bleibt das Schloss nun dicht.

Von Marion Kaufmann
Mit neuen „Smart City“-Apps für das Handy will die Stadt den Alltag der Bürger erleichtern helfen.

Die Stadt hat ihre vom Bund geförderte Strategie für mehr Digitalisierung vorgestellt. Die Ideen sollen bis 2026 umgesetzt werden.

Von Henri Kramer
"Gemeinsam in die Pedale treten - Kickoff zum Stadtradeln 2017, Jägertor Potsdam 04.09.2017 Foto: Sebastian Gabsch PNN

Vom sechsten bis 26. September läuft in Potsdam die Aktion Stadtradeln, bei der sich bundesweit Kommunen miteinander messen, wer mehr Wege mit dem Rad statt mit dem Auto zurücklegen kann.

Von Erik Wenk
(Symbolfoto)

Am Samstagabend hatte eine unbekannte Gruppe mehrere Prügeleien angezettelt. Betroffen war auch das „Rock am Löschteich“-Festival.

Von Henri Kramer
Potsdam, 05.09.2023 / Lokales / Kreml, ehemalige Landtagsgebäude, Brauhausberg, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Trotz massiver Schäden hält die Sanus AG an ihren Plänen fest. Allerdings hatte es in den vergangenen Jahren schon mehrere Ankündigungen dieser Art gegeben.

Von Henri Kramer
Villa Ingenheim öffnet am Tag des Offenen Denkmals am 10. September. Bei Führungen bekommen Gäste Einblicke in die Geschichte des Hauses.

Im 14. Jahrhundert stand auf dem Gelände eine Kalkbrennerei, heute wird das Ensemble von der Bundeswehr genutzt. Am Tag des offenen Denkmals kann die Anlage besucht werden.

Von Jana Haase
Ein Notarztwagen in Potsdam.

Durch die Berührung mit dem Bus verlor der Mann in Babelsberg die Kontrolle über sein Fahrrad. Es bestand der Verdacht auf Bruch des Schlüsselbeins.

Von Christian Müller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })