zum Hauptinhalt
Bürger bei einer Infoveranstaltung der Stadtwerke Potsdam zum Ausbau von Windkraft im Potsdamer Norden.

In Fahrland zeigte sich bei einer Infoveranstaltung zum geplanten Bau von bis zu 23 Windrädern ein gemischtes Bild. Aus Uetz-Paaren kam Ablehnung, manche hingegen wollen, dass es schnell losgeht.

Von Erik Wenk
Kein Durchgang: Der Uferweg am Griebnitzsee endet vielerorts vor Hecken und Zäunen.

Rechtsexperte sieht keine Chance für das Rathaus, gegen den Willen der Anrainer einen Uferweg durchzusetzen. Es drohten 37 Enteignungsverfahren.

Von Sabine Schicketanz
So soll die Oberlin-Pflegeschule im April 2024 aussehen.

Seit 2020 bildet das Oberlinhaus Pflegefachkräfte aus, bislang in Modulbauten. Am Freitag ist der Grundstein für das Schulgebäude gelegt worden.

Von Dominik Lenze
Neuer Friedhof in  Potsdam

Nach 20 Jahren steigen die Preise für die kommunalen Friedhöfe in Potsdam. Knapp 50 Euro soll eine Urnengrabstätte künftig im Jahr kosten, Einäscherungen steigen auf fast 200 Euro.

Von Klaus D. Grote
Blick in das Museumsdepot auf Hermannswerder - hier eine Archivaufnahme.

In der Stadtpolitik ist die Sorge groß, dass das Großprojekt beerdigt werden könnte. Kulturdezernent will über andere Optionen diskutieren.

Von Henri Kramer
Isabelle Vandre ist wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag und auch Stadtverordnete ihrer Partei.

Die zuletzt geschwächt wirkende Partei setzt auf bekannte Gesichter. Isabelle Vandré, Stefan Wollenberg und Jörg Schindler sollen als Direktkandidaten antreten.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })