
Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung fällt eine Vorentscheidung. Potsdam soll 800.000 Euro für Parkpflege pro Jahr übernehmen.
Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung fällt eine Vorentscheidung. Potsdam soll 800.000 Euro für Parkpflege pro Jahr übernehmen.
Am heutigen Safe Abortion Day wird international für das Recht auf sichere Schwangerschaftsabbrüche geworben. Wie ist die Situation in Potsdam?
Lustgarten und Breite Straße sollen entsiegelt werden. Entwicklungsträger hat eigene Pläne und will Bäume vom Staudenhof verpflanzen.
Die Potsdamer Holzbauinitiative soll frühestens 2025 kommen – falls dann genug Geld da ist. Ein SPD-Antrag sorgt für vernichtende Kritik.
Das Elterngremium will mehr Transparenz zu den Aufnahmekriterien beliebter Schulen. Auch eine Regelung für Städte wie Potsdam mit vielen Schülern aus Umlandgemeinden wird gefordert.
Potsdams geplanter Ortsteil Krampnitz soll ein Kiezbad erhalten. Eine Studie sieht neben dem Hallenbad einen Steg und ein Badeschiff auf dem Krampnitzsee vor.
Beim Energiesparprogramm wurden Potsdamer Schulen mit 60.000 Euro für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) fand lobende Worte.
Potsdams Rathauschef will sich noch stärker auf Potsdam konzentrieren. Und so auch der AfD in der Landeshauptstadt die Stirn bieten.
Eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes soll das Tempolimit ermöglichen. An der Streichung von mehr als 50 Parkplätzen hält die Stadt fest.
Über den Messengerdienst gab sich ein Unbekannter als Sohn der Frau aus. Vier Mal überwies sie den Kriminellen Geld – dann schöpfte sie Verdacht.
32 Jahre leitete Heiderose Gerber die Einrichtung. Jetzt geht die Mitgründerin des Frauenzentrums in den Ruhestand – und macht „erstmal nüscht“.
Die Landeshauptstadt profitiert laut einer Untersuchung auch von der hohen Zahl an Installationsbetrieben. Jetzt müsste Potsdam seine Möglichkeiten nur noch ausschöpfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster