Die Verbreiterung einer historischen Ortsverbindungsstraße kann bei erhöhtem Verkehrsaufkommen schon mal erforderlich oder wünschenswert sein, aber es wäre ein Fehler, zuvor nicht auch die möglichen Nachteile abzuwägen. Es ist in der Straßenverkehrsordnung geregelt, dass hinter einem geparkten Auto gewartet werden muss, um erst den Gegenverkehr durchzulassen.
Schwielowsee
„Offensive Schwielowsee“ betont ökologische Ausrichtung / Kandidatur bei Kommunalwahl geplant
Schwielowsee - Der Handglockenchor der Gothaer Augustinergemeinde ist derzeit zu Besuch in Caputh. Dabei gibt er zwei Konzerte: Am morgigen Dienstag um 19.

Ausbaupläne für Kreisstraße zwischen Ferch und Caputh stoßen auf Kritik: Viele Bäume sollen fallen
Michendorfer Bürgerinitiative stellte im Ministerium Konzept für Solaranlagen an der A10 vor
Erstaunliche Frische: „Musik zum Ferienbeginn“ in der Caputher Stülerkirche
Bürgerbündnis verärgert über gestutzten Erholungsort-Titel / Ministerium konkretisiert Schadstoffwerte
Schwielowsee feiert 8. Fährfest mit Wasserski-Show, Ruder-Cup und elf neuen Popsongs über die Fähre
Viele Temposünder in der Gemeinde Schwielowsee
Als die Stadt Werder (Havel) im November 2002 zum „Staatlich anerkannten Erholungsort“ gekürt wurde, war es die erste Amtshandlung des frischgebackenen CDU-Wirtschaftsministers Ulrich Junghanns. Von den Kriterien für den Titel waren längst nicht alle erfüllt.
Erholungsort-Titel nur für Caputh und Ferch / Bürgermeisterin plant sauberere Bundesstraße
Strandbäder Caputh und Ferch am SchwielowseeStrandbad Glindow und Campingplatz „Riegelspitze“am Glindower SeeStrandbad Werder am Plessower SeeCampingplätze Butzow und Gortz am BeetzseeWusterwitz am Wusterwitzer SeeCampingplatz Flottstelle und Petzow am SchwielowseeKemnitz und Plessow am Plessower SeePhöben und Töplitz am Kleinen ZernseeKähnsdorf, Wildenbruch, Campingplatz Neuseddin und Seddin am Seddiner SeeCaputher SeeGüterfelder SeeStrandbad Lehnin am KlosterseeFreibäder unter anderem in Kleinmachnow- Kiebitzberge, Beelitz, Bad Belzig, Borkheide und Dippmannsdorfweitere Infos:www.mugv.
Dank Fußball-WM laufen die Sitzungen der Gemeindevertreter zurzeit etwas schneller
Schwielowsee - Zur fünften „Caputher Schlossnacht“ wird am 28. August ab 18 Uhr in den Caputher Schlosshof eingeladen.
Naturschützer Kai Heinemann warnt: Hautkontakt mit der Pflanze führt zu Blasen und Entzündungen
Der „SCCS“ aus Geltow geht regelmäßig auf Tour. Jeder, der keinen Stunk machen will, kann mit fahren
Neuer Verein will Sichttiefe auf 1,50 Meter verdreifachen und helfen, die öffentliche Nutzung zu sichern
Schwielowsee - Zum Auftakt des Caputher Orgelsommers wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr in die Stülerkirche eingeladen. Die Potsdamer Geigerin Antje Jansen und der Caputher Musiker Jürgen Motog an der Orgel präsentieren das Konzert „Die Orgel tanzt – Folkmusik aus Irland und Schweden“.
Schwielowsee - Der brandenburgische CDU-Landesvorstand scheint ohne ranghohe Militärs nicht auszukommen: Vorstandsmitglied Erich Vad aus Caputh wurde gestern zum General befördert. Vad ist seit drei Jahren im Bundeskanzleramt als verteidigungspolitischer Berater von Kanzlerin Angela Merkel tätig.
Michendorf - Ein Krankenwagen samt Patientin an Bord ist am Dienstagvormittag in Michendorf gegen einen Baum geprallt. Fahrer, Beifahrer und die Patientin aus Schwielowsee verletzten sich dabei und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Mit Lothar Hardt öffnen sich für’s Blütenviertel neue Chancen – es wäre nicht sein erstes Projekt im Ort

Axel Hilpert bestätigt Gespräche mit Interessenten / Investoren wollen sich in einem Monat vorstellen
Die Landesregierung strebt Duldung für ältere Nutzer an – viele haben den Kampf aber schon aufgegeben
Schwielowsee - Die Gemeindevertreter und Ortsbeiräte in Schwielowsee sollen auf ihre frühere Tätigkeit bei der Staatssicherheit überprüft werden. Einen entsprechenden Antrag hat die SPD-Fraktion für die nächste Gemeindevertretersitzung (23.
Vergleich der beiden Regionen: In 20 Jahren hat Teltow deutlich mehr Einwohner
Caputher Gitarrentrio siegte bei „Jugend musiziert“ / Für die Teenager ist Klassik aber längst nicht alles
Einladung von Investor Axel Hilpert hat Folgen für Kommunalpolitiker
Schwielowsee - Wie Holzpantinen als typisch märkische Percussioninstrumente benutzt werden, wussten die Besucher der Fercher Obstkistenbühne am Donnerstag ganz genau. Es waren durchweg alte Bekannte, die die Lyrikerin und Sängerin Ingrid Protze und der Liedermacher Wolfgang Protze zu einem Konzert eingeladen hatten.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den schillernden Geschäftsmann Axel Hilpert.

Negativ-Rekord in den Bädern: Schlechtes Wetter schreckte Besucher ab – jetzt hoffen alle auf Sonne
Neue Untersuchungen zur letzten Weltkriegsschlacht in den Fercher Wäldern: 2200 Tote?
Hannelore und Fritz Sandmann feierten Diamantene
Schwielowsee / Potsdam - „Ein Glück, dass es trocken ist, meine Schuhe sind nämlich inzwischen kaputt“, sagt Walburga Kiem. Sie ist seit dem 5.
Tourismusunternehmer in Schwielowsee kritisieren Zahlenspiele im Bürgermeisterwahlkampf
Bürgerbündnis Schwielowsee nominiert Roland Büchner als Kandidat für die Bürgermeisterwahl
Ausstellung und Vortrag über Siegward Sprotte im Fercher Kossätenhaus
Zeitplan für Sport- und Vereinskomplex in Geltow
BeelitzOrtslage Beelitz 60 €Wohnpark Kleiner Anger 70 €Wohnpark Fichtenwalde 55 €BelzigBahnhof 35 €Wohnpark Kiefernweg 65 EuroKleinmachnowOrtszentrum 260 €Ost 290 €Dreilinden 120 €Wohnpark Stolper Weg 230 €MichendorfWohnpark Bahnstraße 100 €Willichslust 70 €Wilhelmshorst 75 €NuthetalBergholz 90 €Rehbrücke 130 €Wohnpark Rehgraben 150 €SchwielowseeOrtslage Ferch 70 €Wohnpark Wildparkstr. 130 €Ortslage Caputh 95 €Seddiner SeeKähnsdorf 40 €Wohnpark Lindenring 60 €Stahnsdorfsüdl.
Grundstücksmarktbericht 2009: Die Baulandpreise rund um Potsdam sind erstmals seit acht Jahren gestiegen
Schwielowsee - Die Gemeindevertretung Schwielowsee ist sich über die städtebaulichen Entwicklungsziele in den kommenden Jahrzehnten einig geworden: Am Donnerstagabend wurde der Vorentwurf des Flächennutzungsplans gebilligt. Bis zum Jahr 2025 könnten demnach fast 60 Hektar zusätzliche Siedlungsflächen mit 200 Wohneinheiten entstehen.