Leider immer noch kein Glück mit einem ersten Auswärtssieg: Der SV Babelsberg unterliegt in Bautzen mit 0:2
Potsdam: Babelsberg
Gross Glienicke/Babelsberg - Bewegung am Groß Glienicker See, Stagnation am Griebnitzsee – so lässt sich die aktuelle Lage an den beiden umstrittenen Seeufern zusammenfassen.Einen Durchbruch hat die Stadt offenbar in den Auseinandersetzungen am Groß Glienicker See erzielt.

Im Flüchtlingsheim am Schlaatz wurde Sommerfest gefeiert. Und über Heimat gesprochen
Im Flüchtlingsheim am Schlaatz wurde Sommerfest gefeiert. Und über Heimat gesprochen
Die Justiz hat einen Babelsberger Autohändler ins Visier genommen. Am Mittwoch fand ein erster Prozess statt – zunächst ergebnislos
Der erste Teil der Sanierung der Sommerresidenz von Kaiser Friedrich Wilhelm I. und Augusta ist fertig
Babelsberg 03 tritt heute beim 1. FC Magdeburg an
Babelsberg - Aus der Bahn raus, die steile Treppe hinunter und rein in den Ersatzbus. Wer mit der S-Bahn von Potsdam nach Berlin fahren möchte, muss seit dem gestrigen Montag zwischen den Stationen Wannsee und Griebnitzsee in den Schienenersatzverkehr umsteigen.
Bevor die Kammerakademie Potsdam ihren Einstand bei der feierlichen Saisoneröffnung gibt, sind am Freitag, dem 29. August, 20 Uhr, erst einmal die Sängerin Etta Scollo und der Schauspieler Joachim Król mit Musikern des Deutschen Filmorchesters Babelsberg im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 zu erleben.

Die Linke will ein Bündnis gegen steigende Mieten schmieden. Beim Sommerfest eröffnete sie auch ihren Landtagswahlkampf
Babelsberg - Ab dem 1. September wird das Kundenbüro der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) nicht mehr vom Verkehrsunternehmen, sondern von einer privaten Agentur, betrieben.
Die Sommerferien sind vorbei – und damit auch die meisten Straßenbauarbeiten. Ab dem heutigen Samstag kommt man wieder staufrei in den Potsdamer Norden und zurück: Die B272 und die Kladower Straße sind wieder frei.
Der neue SVB-Kapitän Christian Schönwälder kam vor der Saison vom Meister Neustrelitz. Heute trifft er im Karl-Liebknecht-Stadion auf seinen ehemaligen Verein, der den Aufstieg verpasste
Rund 120 Firmen sitzen in der Medienstadt. Sie gelten als innovativ, haben aber oft nur zehn Mitarbeiter

Digitale Technologien lösen am Medienstandort Berlin-Brandenburg zunehmend die klassische Filmtechnik ab. Nach Angaben der Zukunftsagentur Brandenburg GmbH (ZAB) sind allein am Filmstandort Babelsberg mehr als 100 Unternehmen der Branche vertreten.

Bürger sollen über die Abholzung der 57 Eschen auf dem Ernst-Busch-Platz mitbestimmen
Brauchbare Möbel oder Funsportgeräte oder 3-D-Graffiti (Typografie) oder was Anderes können Kinder und Jugendliche zusammen mit der Kunstschule Babelsberg ab Montag im Lindenpark (Stahnsdorfer Straße 76) aus recycelten Pappmascheeflocken kreieren. Der Workshop für Teilnehmer zwischen 8 und 16 Jahren läuft von Montag bis Freitag (jeweils ab 9 Uhr).

Babelsberg 74 scheidet gegen RSV Eintracht aus dem Pokal – mit Patrick Moritz
Mit einem recht glanzlosen 3:1-Sieg bei Landesliga-Aufsteiger Phönix Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald) hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag die erste Hürde im diesjährigen Landespokalwettbewerb genommenIm Vergleich zum 2:0 im Regionalliga-Punktspiel gegen BAK 07 Babelsberg-Coach Cem Efe stellte Nulldrei-Coach vor allem auf den Außenbahnen um. Severin Mihm rückte von der rechten auf die linke Verteidigerposition und ersetzte dort Ugurtan Cepni, der im nächsten Punktspiel am Freitag gegen Neustrelitz gesperrt ist.
Die Fußballsaison beginnt am Wochenende auch auf Landes- und Kreisebene – und wird Sportler und Zuschauer in ihren Bann ziehen. Unter der Woche stehen aber andere Sportarten im Blickpunkt.

Wohnen, wo andere flanieren: Im Chinesischen Teehaus, in Babelsberg oder im Küsterhaus an der Friedenskirche. Ein neues Buch stellt die Bewohner des Potsdamer Weltkulturerbes vor.

Leon Hellwig ist vor der Saison vom Landespokalsieger Optik Rathenow zum SV Babelsberg gewechselt. Am Samstag fährt er nach Wildau, statt mit dem Hamburger Kultverein die Kräfte zu messen
Was Potsdamer mit ukrainischen und russischen Wurzeln angesichts des andauernden Ukraine-Konflikts bewegt

Zwei Potsdamerinnen stellen in einem opulenten Buch Menschen vor, die im Weltkulturerbe leben

An der Berliner Straße gibt es ab dem heutigen Freitag die zweite Fahrradstraße Potsdams
Eine Schiffstour zum Jahrestag des Mauerbaus machte Station an den ehemaligen Grenzanlagen

Die Geschichte eines Ehepaares aus Babelsberg
Schließt eine Szene bei der in Babelsberg gedrehten RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nahtlos an die nächste an? Christine Melzer passt auf
Der 2:0-Erfolg am Freitag gegen den Berliner AK ist für Babelsbergs Trainer und Spieler eine freudige Momentaufnahme, die einige Baustellen offenbart

Feuer im Keller eines Plattenbaus sorgte für Großeinsatz der Feuerwehr in der Waldstadt. 15 Wohnungen sind vorerst unbewohnbar
Hollywood bedient sich, und deutsche Filmstars sowieso: Der Kostümfundus Babelsberg birgt mehr als eine halbe Million Kostüme

Trotz unterschiedlicher Saisonstarts laufen heute Abend Babelsberg und der Berliner AK selbstbewusst auf

Wer kümmert sich in Potsdam um die Sicherheit der Badenden? Wie viele Unfälle gab es in diesem Jahr schon auf dem Wasser? Und wie sauber sind eigentlich die Potsdamer Seen? Ein Überblick
Imkern im Park SanssouciAm morgigen Freitag gewährt der Imker Eberhard Bergner Einblick in die Arbeit mit seinen Bienenvölkern im Park Sanssouci. Wer mag, kann gleich vor Ort den Honig verkosten.
Klimawandel setzt den Parks der Schlösserstiftung zu. Internationale Experten suchen in Potsdam nach Lösungen
Das Studio Babelsberg investiert zwölf Millionen Euro in eine neue Außenkulisse. Sigmar Gabriel verteidigt die Filmförderung
Polanski und Tarantino haben dort gedreht, jetzt wird die Außenkulisse des Studio Babelsberg erneuert - für zwölf Millionen Euro. Michael Düwel, Chef der Abteilung, erklärt, was sich ändert.
Ist doch nur eine Kulisse, könnte man meinen. Mehr Schein als Sein.
Babelsberg – Der Kaufvertrag über das Grundstück ist unterzeichnet, die Baugenehmigung erteilt: Dem Bau einer neuen Filmkulissenstraße in Babelsberg steht nichts mehr im Weg, wie das Rathaus mitteilte. Es handele sich um die nächsten Schritte zur Realisierung der sogenannten Medienstadt II, also der Belebung des Areals der früheren Karl-Marx-Werke südlich der Großbeerenstraße.
Es ist zum Kopfschütteln. Nach dem eingezäunten Spielplatz im Wohngebiet Ruinenbergkaserne, der bundesweit Negativschlagzeilen gemacht hat, gibt es nun einen weiteren Fall in Potsdam, bei dem Kinder auf einem Spielplatz bei den Anwohnern nicht gern gesehen sind.