zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Die Justiz hat einen Babelsberger Autohändler ins Visier genommen. Am Mittwoch fand ein erster Prozess statt – zunächst ergebnislos

Von Henri Kramer

Bevor die Kammerakademie Potsdam ihren Einstand bei der feierlichen Saisoneröffnung gibt, sind am Freitag, dem 29. August, 20 Uhr, erst einmal die Sängerin Etta Scollo und der Schauspieler Joachim Król mit Musikern des Deutschen Filmorchesters Babelsberg im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11 zu erleben.

Der neue SVB-Kapitän Christian Schönwälder kam vor der Saison vom Meister Neustrelitz. Heute trifft er im Karl-Liebknecht-Stadion auf seinen ehemaligen Verein, der den Aufstieg verpasste

Brauchbare Möbel oder Funsportgeräte oder 3-D-Graffiti (Typografie) oder was Anderes können Kinder und Jugendliche zusammen mit der Kunstschule Babelsberg ab Montag im Lindenpark (Stahnsdorfer Straße 76) aus recycelten Pappmascheeflocken kreieren. Der Workshop für Teilnehmer zwischen 8 und 16 Jahren läuft von Montag bis Freitag (jeweils ab 9 Uhr).

War wieder da und traf wieder. Patrick Moritz (2. v. r.) zirkelte mal wieder einen Freistoß ins Tor und hielt mit diesem Treffer zum 1:1 das Spiel für den FSV wieder offen.

Babelsberg 74 scheidet gegen RSV Eintracht aus dem Pokal – mit Patrick Moritz

Mit einem recht glanzlosen 3:1-Sieg bei Landesliga-Aufsteiger Phönix Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald) hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am Samstag die erste Hürde im diesjährigen Landespokalwettbewerb genommenIm Vergleich zum 2:0 im Regionalliga-Punktspiel gegen BAK 07 Babelsberg-Coach Cem Efe stellte Nulldrei-Coach vor allem auf den Außenbahnen um. Severin Mihm rückte von der rechten auf die linke Verteidigerposition und ersetzte dort Ugurtan Cepni, der im nächsten Punktspiel am Freitag gegen Neustrelitz gesperrt ist.

Die Fußballsaison beginnt am Wochenende auch auf Landes- und Kreisebene – und wird Sportler und Zuschauer in ihren Bann ziehen. Unter der Woche stehen aber andere Sportarten im Blickpunkt.

Defensivstark. Leon Hellwig (l., hier gegen Christian Skoda vom Berliner AK) wurde mit Optik Rathenow Pokalsieger und wechselte im Juni zum SV Babelsberg 03.

Leon Hellwig ist vor der Saison vom Landespokalsieger Optik Rathenow zum SV Babelsberg gewechselt. Am Samstag fährt er nach Wildau, statt mit dem Hamburger Kultverein die Kräfte zu messen

Die Türöffnerin. Erst über Eva-Marie Verleih, die damals noch im Teezubereitungshaus wohnte, kamen die beiden Potsdamer Autorinnen Francisca Drechsler und Barbara Rohm auf die Spur derer, die in Potsdams Weltkulturerbe leben.

Zwei Potsdamerinnen stellen in einem opulenten Buch Menschen vor, die im Weltkulturerbe leben

Von Sarah Kugler

Schließt eine Szene bei der in Babelsberg gedrehten RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nahtlos an die nächste an? Christine Melzer passt auf

Von Marie Rövekamp

Der 2:0-Erfolg am Freitag gegen den Berliner AK ist für Babelsbergs Trainer und Spieler eine freudige Momentaufnahme, die einige Baustellen offenbart

Von Peter Könnicke
Bewacht. Für die Sicherheit der Badenden sorgt – zumindest an den offiziellen Badestellen – in Potsdam die Wasserwacht. Badetote gab es bislang nicht zu beklagen – sollte der Vermisste im Schlänitzsee tatsächlich ums Leben gekommen sein, wäre er der erste. Um die Sicherheit auf den Wasserstraßen kümmert sich die Polizei. Bei Kontrollen hat sie dieses Jahr deutlich mehr Verstöße festgestellt.

Wer kümmert sich in Potsdam um die Sicherheit der Badenden? Wie viele Unfälle gab es in diesem Jahr schon auf dem Wasser? Und wie sauber sind eigentlich die Potsdamer Seen? Ein Überblick

Von Katharina Wiechers

Ist doch nur eine Kulisse, könnte man meinen. Mehr Schein als Sein.

Von Sabine Schicketanz

Babelsberg – Der Kaufvertrag über das Grundstück ist unterzeichnet, die Baugenehmigung erteilt: Dem Bau einer neuen Filmkulissenstraße in Babelsberg steht nichts mehr im Weg, wie das Rathaus mitteilte. Es handele sich um die nächsten Schritte zur Realisierung der sogenannten Medienstadt II, also der Belebung des Areals der früheren Karl-Marx-Werke südlich der Großbeerenstraße.

Es ist zum Kopfschütteln. Nach dem eingezäunten Spielplatz im Wohngebiet Ruinenbergkaserne, der bundesweit Negativschlagzeilen gemacht hat, gibt es nun einen weiteren Fall in Potsdam, bei dem Kinder auf einem Spielplatz bei den Anwohnern nicht gern gesehen sind.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })