Babelsberg – Der Kaufvertrag über das Grundstück ist unterzeichnet, die Baugenehmigung erteilt: Dem Bau einer neuen Filmkulissenstraße in Babelsberg steht nichts mehr im Weg, wie das Rathaus mitteilte. Es handele sich um die nächsten Schritte zur Realisierung der sogenannten Medienstadt II, also der Belebung des Areals der früheren Karl-Marx-Werke südlich der Großbeerenstraße.
Potsdam: Babelsberg
Es ist zum Kopfschütteln. Nach dem eingezäunten Spielplatz im Wohngebiet Ruinenbergkaserne, der bundesweit Negativschlagzeilen gemacht hat, gibt es nun einen weiteren Fall in Potsdam, bei dem Kinder auf einem Spielplatz bei den Anwohnern nicht gern gesehen sind.

Eine Tagesmutter soll mit ihren Jungen und Mädchen den Spielplatz einer Anlage in Babelsberg nicht mehr nutzen dürfen. Die Mieter fühlen sich gestört

Beim Regionalligisten Babelsberg 03 soll sich die Verantwortung auf dem Platz in der neuen Saison mehr verteilen

Im Lindenpark trainieren Ferienkinder auf BMX-Rädern und lernen den einen oder anderen coolenTrick
Seit 15 Jahren gibt es die Stuntshow mit spektakulären Actiontricks im Filmpark Babelsberg. Drei Stuntleute erzählen
Bereits zum 18. Mal wird es am Samstag, dem 2.
Die Ufa-Filmnächte finden erstmals im Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie statt
Das Unwetter am gestrigen Dienstag hatte Folgen: Eine Tram entgleiste und Straßen wurden überflutet. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz

Kult-Kneipe Nowawes schließt – für immer

Babelsberg - Geplant war der Neubau für die berühmte Filmkulissenstraße schon lange, am kommenden Montag geht es los: Der Grundstein für die „Neue Berliner Straße“ vom Studio Babelsberg wird im Medienstadtgelände an der Grünstraße gelegt. Zur Grundsteinlegung wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erwartet, wie die Brandenburgische Staatskanzlei am gestrigen Montag mitteilte.

Rolf Kutzmutz, Potsdams vielleicht bekanntester Linker, hat sich aus der Politik verabschiedet – wie er es einst seiner Enkelin versprochen hatte
Mit Mikroskop und Spaten: Eine neue Ausstellung zeigt, wie Potsdams Schlösserparks nach der Wende gerettet wurden
Mit der renommierten Filmwissenschaftlerin Ursula von Keitz erhält das Filmmuseum eine neue Leiterin.

feierte Geburtstag
an Grenzanlagen in Parks
Im Babelsberger Käsestübchen darf und muss man probieren – die Auswahl unter 140 Sorten fällt schwer

Als Brad Pitt in Babelsberg „Inglourious Basterds“ drehte, durfte Schneiderin Ute Kanter bei ihm Maß nehmen. Zutiefst beeindruckt hat sie jedoch jemand anderes

Offensivspieler kehrt nach einem Jahr zum Oberligisten FSV 63 Luckenwalde zurück
Kein Ersatz für Babelsberger S-Bahnbrücke und Havelüberquerung. Fahrgastverband rügt Versäumnisse
Anfang dieser Woche steigen auch die letzten Fußballteams auf Landesebene in die Saisonvorbereitung ein. Am heutigen Montag startet der RSV Eintracht mit der Vorbereitung auf seine erste Brandenburgliga-Saison, ebenso FSV Babelsberg 74 (Landesliga) und Fortuna Babelsberg (Landesklasse).

Nichtkommerzielles Carsharing in Babelsberg – Weinhändler Franke teilt sich einen Wagen

Mit professionell konzentriertem Blick und ohne eine Miene zu verziehen blickt Model Luca Gajdus in die Kamera. Die riesengroße Stichflamme, welche hinter ihr aus dem Tunnel schießt, scheint sie kaum zu bemerken.
Der Leiter des Extaviums, Axel Werner, will mit seinen Büchern Kinder zu kleinen Forschern machen
Von 801 Eisenbahnbrücken in Brandenburg sind 65 zu kaputt, um sie noch instand setzen zu lassen
Legendäre Stummfilme mit musikalischer Begleitung vom Deutschen Filmorchester Babelsberg: Das Babelsberger Filmunternehmen Ufa lädt das vierte Jahr in Folge zu den Ufa-Filmnächten ein – diesmal erstmals auf der Berliner Museumsinsel vor der Alten Nationalgalerie, wie das Unternehmen mitteilte. Vom 21.
Als ein Kellner die Brennpaste zum Warmhalten der Speisen am Buffet anzünden wollte, gab es eine Stichflamme. Die traf den Gast, der musste anschließend mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
Mit Fosbury Flop startete am Freitag eine neue Konzertreihe im Fabrikgarten. Dahinter stecken die Kulturlobbyisten. Ihr Sprecher André Tomczak erklärt, warum in seinen Augen mehr Vielfalt nötig ist.
SVB-Kicker Christian Schönwälder schwärmt von der Fußball-WM in Brasilien. Die weite Reise nach Rio de Janeiro hat sich gelohnt. Nun fiebert er dem Finale entgegen

Fast ein bisschen stolz blickt sie von ihrem Sockel herunter. Beinahe so, als wüsste sie, in welch berühmte Figurenreihe sie sich in der Straße der Giganten einreihen darf.

Operette an der Elbe„Chaplin, Charme und Traummusik“ ist das Motto der diesjährigen Elblandfestpiele, die Freitag bis Samstag in der Alten Ölmühle zu Wittenberge stattfinden. Direkt am Ufer der Elbe wird zu zwei glamourösen Abenden mit Operette, Show und Musical, Filmmusik von Hollywood bis Babelsberg, geladen.
Studio Babelsberg fährt in diesem Jahr möglicherweise leichte Verluste ein. Nach einer mäßigen Auslastung in der zweiten Jahreshälfte 2013 sei das Studio auch im ersten Halbjahr 2014 nicht optimal ausgelastet gewesen, hieß es nach PNN-Informationen am gestrigen Dienstag bei der Hauptversammlung der Studio Babelsberg AG.
Es war ein Auftakt mit Blitz und Donner – wie ihn ein Drehbuchschreiber sich nicht besser hätte ausdenken können. Noch kurz vor dem Festakt in der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (HFF) regnete es in Strömen, während der Umwandlung der Hochschule in eine Universität schienen die Sonnenstrahlen am Dienstagabend in das Atrium des gläsernen Gebäudes in der Marlene-Dietrich-Allee.
Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) darf sich künftig als erste Universität ihrer Branche in Deutschland bezeichnen. 60 Jahre nach Gründung erhält die Einrichtung eine stärkere akademische Ausrichtung und den Namen Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
Frau Stürmer, FUB oder UFF? Wie wird die Abkürzung für die neue Filmuniversität Babelsberg lauten?

An der Potsdamer HFF begannen und beginnen noch heute große Regisseure und Schauspieler ihre Karriere. Nun wurde die Hochschule aufgewertet
Das Maul mit den langen Reißzähnen ist weit aufgerissen. Die Lider schließen sich über den riesigen Pupillen.

Beim „Jazz Lab“ im Garten der „fabrik“ werden am Samstag ungewöhnliche Besetzungen erwartet

Leichte Verluste und ein geplatztes Großprojekt: Jetzt denkt der Vorstand der Studio Babelsberg AG über einen möglichen Rückzug von der Börse nach. Dividenden an die Aktionäre hat man schon seit Jahren nicht mehr ausgeschüttet.

Sie wird die erste Universität ihrer Branche. Mit dem neuen Status will die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen das Metier künftig noch stärker beleuchten. Bei einem Festakt wurde nun gefeiert.