zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg – Der Kaufvertrag über das Grundstück ist unterzeichnet, die Baugenehmigung erteilt: Dem Bau einer neuen Filmkulissenstraße in Babelsberg steht nichts mehr im Weg, wie das Rathaus mitteilte. Es handele sich um die nächsten Schritte zur Realisierung der sogenannten Medienstadt II, also der Belebung des Areals der früheren Karl-Marx-Werke südlich der Großbeerenstraße.

Es ist zum Kopfschütteln. Nach dem eingezäunten Spielplatz im Wohngebiet Ruinenbergkaserne, der bundesweit Negativschlagzeilen gemacht hat, gibt es nun einen weiteren Fall in Potsdam, bei dem Kinder auf einem Spielplatz bei den Anwohnern nicht gern gesehen sind.

Von Jana Haase
Exklusiv. Offiziell dürfen auf diesem Klettergerüst nur Kinder spielen, deren Eltern zur Eigentümergesellschaft gehören.

Eine Tagesmutter soll mit ihren Jungen und Mädchen den Spielplatz einer Anlage in Babelsberg nicht mehr nutzen dürfen. Die Mieter fühlen sich gestört

Von Henri Kramer
Das ist die neue Regionalliga-Mannschaft des SV Babelsberg 03: Hintere Reihe (v.l.n.r.): Jonas Schmidt, Christopher Blazynski, Severin Mihm, Julian Prochnow, Jakub Petrik, Christian Schönwälder, Lucas Albrecht, Jean-Marc Soine, Rafael Makangu, Maximilian Zimmer, Leon Hellwig; Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Mannschaftsbetreuer Detlef „Arminia“ Bielefeld, Mannschaftsbetreuer Matthias May, Mannschaftsleiter Marcus „Pepe“ Petsch, Physiotherapeut Sven Kuhlbrodt, Henrik Müller, Laurin von Piechowski, Torwarttrainer Matthias Boron, Co-Trainer Enrico Große, sportlicher Leiter Almedin Civa, Cheftrainer Cem Efe;Vordere Reihe (v.l.n.r.): Enes Uzun, Lovro Sindik, Miroslav Hecko, Marco Flügel, Marvin Gladrow, Dominic Feber, Ugurtan Cepni, Bilal Cubukcu, Oliver Traeder.

Beim Regionalligisten Babelsberg 03 soll sich die Verantwortung auf dem Platz in der neuen Saison mehr verteilen

Von Peter Könnicke
Alles nur Kulisse. Die alte „Berliner Straße“ wirkte in vielen Filmen mit.

Babelsberg - Geplant war der Neubau für die berühmte Filmkulissenstraße schon lange, am kommenden Montag geht es los: Der Grundstein für die „Neue Berliner Straße“ vom Studio Babelsberg wird im Medienstadtgelände an der Grünstraße gelegt. Zur Grundsteinlegung wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erwartet, wie die Brandenburgische Staatskanzlei am gestrigen Montag mitteilte.

Mit Mikroskop und Spaten: Eine neue Ausstellung zeigt, wie Potsdams Schlösserparks nach der Wende gerettet wurden

Von Jana Haase

Im Babelsberger Käsestübchen darf und muss man probieren – die Auswahl unter 140 Sorten fällt schwer

Von Steffi Pyanoe

Anfang dieser Woche steigen auch die letzten Fußballteams auf Landesebene in die Saisonvorbereitung ein. Am heutigen Montag startet der RSV Eintracht mit der Vorbereitung auf seine erste Brandenburgliga-Saison, ebenso FSV Babelsberg 74 (Landesliga) und Fortuna Babelsberg (Landesklasse).

Von 801 Eisenbahnbrücken in Brandenburg sind 65 zu kaputt, um sie noch instand setzen zu lassen

Von Thorsten Metzner

Legendäre Stummfilme mit musikalischer Begleitung vom Deutschen Filmorchester Babelsberg: Das Babelsberger Filmunternehmen Ufa lädt das vierte Jahr in Folge zu den Ufa-Filmnächten ein – diesmal erstmals auf der Berliner Museumsinsel vor der Alten Nationalgalerie, wie das Unternehmen mitteilte. Vom 21.

SVB-Kicker Christian Schönwälder schwärmt von der Fußball-WM in Brasilien. Die weite Reise nach Rio de Janeiro hat sich gelohnt. Nun fiebert er dem Finale entgegen

Von Marco Zschieck
Potsdamer Trauben. Auf dem Klausberg ist Weinfest.

Operette an der Elbe„Chaplin, Charme und Traummusik“ ist das Motto der diesjährigen Elblandfestpiele, die Freitag bis Samstag in der Alten Ölmühle zu Wittenberge stattfinden. Direkt am Ufer der Elbe wird zu zwei glamourösen Abenden mit Operette, Show und Musical, Filmmusik von Hollywood bis Babelsberg, geladen.

Es war ein Auftakt mit Blitz und Donner – wie ihn ein Drehbuchschreiber sich nicht besser hätte ausdenken können. Noch kurz vor dem Festakt in der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (HFF) regnete es in Strömen, während der Umwandlung der Hochschule in eine Universität schienen die Sonnenstrahlen am Dienstagabend in das Atrium des gläsernen Gebäudes in der Marlene-Dietrich-Allee.

Von Christine Fratzke

Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) darf sich künftig als erste Universität ihrer Branche in Deutschland bezeichnen. 60 Jahre nach Gründung erhält die Einrichtung eine stärkere akademische Ausrichtung und den Namen Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Frau Stürmer, FUB oder UFF? Wie wird die Abkürzung für die neue Filmuniversität Babelsberg lauten?

Zeremoniell. Mit einem Empfang und vor rund 200 Gästen ist am Dienstagabend die Potsdamer Hochschule zur Filmuniversität ernannt worden. Eine Rede hielt auch Uni-Präsidentin Susanne Stürmer. An der Universität gibt es etwa 500 Studierende.

An der Potsdamer HFF begannen und beginnen noch heute große Regisseure und Schauspieler ihre Karriere. Nun wurde die Hochschule aufgewertet

Von Kerstin Decker
Die Studios in Babelsberg.

Leichte Verluste und ein geplatztes Großprojekt: Jetzt denkt der Vorstand der Studio Babelsberg AG über einen möglichen Rückzug von der Börse nach. Dividenden an die Aktionäre hat man schon seit Jahren nicht mehr ausgeschüttet.

Von Katharina Wiechers
Los geht's: Potsdam hat die erste Filmuniversität Deutschlands.

Sie wird die erste Universität ihrer Branche. Mit dem neuen Status will die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen das Metier künftig noch stärker beleuchten. Bei einem Festakt wurde nun gefeiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })