zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Hot or not. Das Team, das Datensuche optimiert, mit Stifter Hasso Plattner.

69 Studenten in 13 Projekten haben in diesem Jahr auf dem Bachelor-Podium des Hasso-Plattner-Instituts ihre Arbeiten präsentiert. Eines der Softwaresysteme schafft es, aus der Datenflut von Unternehmen die relevanten Daten von den unwichtigen zu trennen

Von Jan Kixmüller

Hasso-Plattner-Institut: Was Soziale Netzwerke, Vampire und Computerspiele gemeinsam haben

Von Jan Kixmüller

Die Neuendorfer Kirche wurde zwischen 1999 und 2007 wiederaufgebaut. Der Sakralbau – er gilt als Keimzelle des heutigen Stadtteils Babelsberg – ging zurück auf die „Alte Neuendorfer Kirche“, die Friedrich Wilhelm IV.

HFF wird Filmuniversität.

Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) darf sich künftig als erste Universität ihrer Branche in Deutschland bezeichnen. Mit einem Festakt soll die Umwandlung am 8. Juli offiziell erfolgen.

Von Jan Kixmüller

„Verarscht“ fühlt sich Michendorfs Trainer Marc Flohr vom Wechsel des Stürmers Jeff Salpeter zu Stahl Brandenburg. Salpeter war im Winter vom Ligakonkurrenten FSV 74 Babelsberg nach Michendorf ohne Freigabe gewechselt, war deshalb ein halbes Jahr gesperrt, trainierte mit der Mannschaft und hätte gegen Premnitz seinen erste Einsatzmöglichkeit gehabt.

Oscarpreisträger Steven Spielberg verfilmt die Agenten-Geschichte der Glienicker Brücke – nach einem Drehbuch der Coen-Brüder und mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Im Herbst könnte Drehstart sein

Von Jana Haase
Er kennt die Stars. Dem Potsdamer Marc Eiselt gehört der Shuttleservice „CarryGrand“. Der 44-Jährige fährt Schauspieler zu ihren Drehorten – allerdings vermietet er seine Limousinen zum Beispiel auch für Hochzeiten.

Der Potsdamer Marc Eiselt hat vor sechs Jahren den Shuttleservice „CarryGrand“ gegründet: Seitdem bringt er prominente Schauspieler zu ihren Drehterminen. Diskretion wird großgeschrieben

Von Sarah Kugler

Mitmachaktionen für Kinder, szenische Führungen für Erwachsene: Mit einem besonderen Familienfest im Strandbad Babelsberg soll am Sonntag der bundesweite Unesco-Welterbetag mit dem internationalen Kindertag verbunden werden.Ab 14 Uhr geht es los.

Rechnerisch ist die Aufgabe ganz einfach: Noch neun Punkte sind in der Brandenburgliga zu vergeben; Babelsberg hat als Tabellenletzter 20 Zähler, der FC 98 Hennigsdorf, kommender Gegner, 27. Wenn also für Nulldrei überhaupt noch etwas gehen soll, dann muss das Heimspiel gewonnen werden.

Mit der Niederlage im Landespokalfinale gegen Optik Rathenow missglückt dem SV Babelsberg auch ein versöhnlicher Abschluss einer missratenen Regionalliga-Saison. Eine Rote Karte entschied das Spiel

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })