
Potsdamer Stadtverordnetenversammlung: Doppelhaushalt 2023/2024 beschlossen
Am Mittwoch ging es im Stadtparlament um die finanzielle Zukunft der Stadt, den Parkeintritt und das Rechenzentrum. Hier finden Sie die Sitzung zum Nachlesen.
Am Mittwoch ging es im Stadtparlament um die finanzielle Zukunft der Stadt, den Parkeintritt und das Rechenzentrum. Hier finden Sie die Sitzung zum Nachlesen.
Hunderte Potsdamer hatten am Freitagvormittag keinen Strom. Im Krankenhaus fielen kurzfristig einige Geräte aus – Patienten waren aber nicht in Gefahr.
Das zuständige Ministerium hat seine Pläne für das zweite Justizzentrum in Potsdam präzisiert – und erklärt, warum sich Stadt und Land noch nicht einigen konnten.
Von mehreren Gräbern sind Gegenstände entwendet worden. Die Polizei ermittelt auch wegen Störung der Totenruhe.
Das Grundstück für das neue Gymnasium an der Pappelallee ist knapp bemessen. Und: Trotz des Schulplatzmangels plant das Land Brandenburg nebenan einen riesigen Parkplatz.
Bei zwei ähnlichen Unfällen sind am Mittwoch in Potsdam Radfahrer schwer verletzt worden. Sie hatten jeweils Vorfahrt.
Im Bildausschuss streiten Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und das Staatliche Schulamt über die fehlenden Plätze an Gymnasien in Potsdam. Gibt es gar keinen Platzmangel?
Der notwendige Bebauungsplan eines neues Potsdamer Gymnasiums an der Pappelallee ist fertig. Damit kann auch das neue Justizzentrum gebaut werden.
Am 7. Mai ist Tag der Offenen Ateliers. Über 40 Orte sind dabei. Die Künstlerin Tina Flau stellt drei Entdeckungen vor - und sagt, was Kunstschaffenden in der Mark fehlt.
Vom Französischkurs bis zur Sommerkneipe: Die Einrichtung sorgt seit ihrer Eröffnung für die Belebung des Stadtteils. Künftig soll es auch mehr Abendveranstaltungen geben.
Olaf Scholz (SPD) war am Samstag auf der Hauptwache, um über den Ukraine-Hilfskonvoi der Feuerwehren zu sprechen. Die Helfer hatten eine Bitte an den Kanzler.
Mit 1,72 Promille Alkohol steuerte ein 28-Jähriger seinen Opel ins Gleisbett der Straßenbahn. Als die Polizei eintraf, schlug er um sich und spuckte.
Montagfrüh hat ein Mann von einer Frau im Potsdamer Stadtteil Bornstedt Geld verlangt, sie angegriffen und verfolgt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Eine 34-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß in Bornstedt leichte Verletzungen. Der Lastwagen überstand den Aufprall unbeschadet.
Das neue Gymnasium Bornstedt und das Moses-Mendelssohn-Zentrum haben zusammen die Potsdamer Vergangenheit erforscht. Das Projekt soll Beispiel sein für Aufarbeitung in Schulen.
Brandenburgs Landeshauptstadt muss seine Schulentwicklungsplanung dringend überdenken. Das machen Zahlen des aktuellen Ü7-Verfahrens mehr als deutlich.
Am Samstag beginnen die Osterferien. In der Landeshauptstadt gibt es einige Angebote für Kinder und Jugendliche – ein Überblick.
Lucas Delliponti ist eigentlich Tontechniker, aber auch Betreiber von „Kessel und Kelle“. Dabei setzen sein Mitstreiter Christian Höldtke und er auch auf ungewöhnliche Rezepte.
Viele Bildungseinrichtungen platzen aus allen Nähten, vor allem Gymnasial- und Kitaplätze fehlen. Wie die Stadt die Mängel beheben will – im neuen Teil der PNN-Serie „Potsdams Zukunft“.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Die Stadtverwaltung hat ein Areal bei Bornstedt untersuchen lassen – nun gibt es ein Ergebnis.
Hintergrund ist laut Oberbürgermeister ein ungeklärter Rechtsstreit des Eigentümers. Die Stadt will in den kommenden Monaten weitere Gespräche mit dem Besitzer führen.
Drei Teenager könnten für mehrere Feuer in Potsdam verantworlich sein. Auf ihren Handys fanden sich Indizien dafür.
In der Nacht auf Sonntag hat es im Potsdamer Stadtteil Bornstedt gebrannt. Die Polizei hat vier Jugendliche als mutmaßliche Täter aufgegriffen.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Dem 25-Jährigen droht Untersuchungshaft.
Ein 25-Jähriger attackierte am Mittwoch einen 27-Jährigen vor dessen Wohnung. Nach Polizeiangaben kannten sich die beiden Männer.
Das Hauptziel des ehrenamtlichen Projekts ist es, die Leute zum Verzicht auf das Auto zu ermuntern. Die Gastronomie setzt zum Teil bereits auf Lastenräder.
Potsdam fördert auch in diesem Jahr wieder kulturelle, sportliche und soziale Projekte mit bis zu 5000 Euro durch lokale Bürgerbudgets.
Der Prozess wird bundesweit beachtet werden. Georg Friedrich Prinz von Preußen drängt auf eine Entschädigungszahlung vom Land Brandenburg in Millionenhöhe.
Wie weiter nach der Grundschule? Das müssen Eltern in Potsdam jetzt entscheiden. Was sie wissen sollten und wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Schulen sind.
Die Goldenen 20er aufleben lassen, mit Klassik in der Kirche oder mit Malle-Pop im Waschhaus ins Jahr 2023 starten - hier gibt es noch Karten für Silvester.
Der Unbekannte raubte in Bornstedt einer Frau das Portemonnaie. Nun veröffentlichten die Ermittler Bilder des Mannes.
Welches Ereignis in Potsdam hat 2022 am meisten Mut gemacht – und was sollte 2023 in der Stadt klappen? Antworten im ersten Teil der neuen PNN-Serie von Schuldirektorin Dörte Schubert.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr beginnen. Betroffen sind die Stadtteile Bornstedt und Schlaatz. Interessierte müssen sich melden.
Historische Fotos, märkische Landschaften, flirrende Stillleben und Plattenbauten als Popstars: Die Kalender sind so vielfältig wie die Stadt selbst.
Das Fest der Liebe nähert sich unweigerlich - die Dichte der vorweihnachtlichen Veranstaltungen nimmt zu. Ein Überblick über Ausflüge zum 3. Advent.
Die Stadt setzte sich juristisch gegen eine Eigentümerin durch, die in Babelsberg Häuser auf Gartenflächen errichten wollte. Anderswo droht weiter Ungemach.
So langsam sollte man in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Die Chance dazu bieten gleich mehrere Adventsmärkte und weihnachtliche Angebote zwischen besinnlich und beschwinglich.
Viel Grün, wenig Gastronomie, Angst vor Verdichtung: Eine Umfrage zeigt, womit die Bewohner des jüngsten Potsdamer Stadtteils zufrieden sind und was sie stört.
Auf der Bundesstraße 273 in Potsdam lief am späten Dienstagabend offenbar ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Es kam zu einem Unfall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster