zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

Havellandliga, 13. Spieltag: FC Borussia Brandenburg - Werderaner FC Viktoria II 0:0, SG Eintracht Friesack - RSV Eintracht 1949 II 0:2 (0:2), SV Alemania 49 Fohrde - Grün-Weiß Klein Kreutz 3:1 (1:0), SV Ziesar 31 - SV Dallgow 2:3 (1:3), Empor Schenkenberg SG - Saarmund 3:1 (0:0), SV Roskow - FSV Optik Rathenow II 1:1 (1:0), ESV Lok Seddin - FSV Wachow/Tremmen 1:1 (0:1), Potsdamer Kickers - FC Borussia Belzig 1:0 (0:0)1.

Golm - Grünes Licht für die Golmer Feldmark: Sowohl der Ortsbeirat als auch der städtische Bauausschuss haben in den vergangenen Tagen den Weg frei gemacht für die Bebauung der 28 Hektar großen Freifläche nördlich der Straße In der Feldmark. Nächste Woche sollen die Stadtverordneten über den Bebauungsplan abstimmen und damit endgültig Baurecht für das neue Wohn- und Gewerbegebiet schaffen.

Havellandliga, 12. Spieltag: RSV Eintracht 1949 II - SV Alemania 49 Fohrde 2:0 (1:0), Grün-Weiß Klein Kreutz - SV Ziesar 31 1:1 (0:0), Werderaner FC Viktoria II - SG Eintracht Friesack 3:0 (1:0), FC Borussia Belzig - FC Borussia Brandenburg 2:0 (2:0), FSV Wachow/Tremmen - Potsdamer Kickers 3:0 (2:0), FSV Optik Rathenow II - ESV Lok Seddin 1:2 (1:0), SG Saarmund SV - Roskow 2:1 (0:1), SV Dallgow Empor - Schenkenberg 3:2 (2:1)1.

Golm - Mit seinem Oscar-prämierten Film „Das Leben der Anderen“ hat Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck den Teil der heutigen Uni Potsdam weltweit bekannt gemacht, über den die Studierenden im Alltag nichts mehr erfahren. Es war die Juristische Hochschule des Ministeriums für Staatssicherheit auf dem heutigen Campus Golm, die einst als „Schule des MfS“ rund 40 Jahre lang eine zentrale Säule der Diktatur darstellte.

Havellandliga, 11. Spieltag: Borussia Brandenburg - Wachow/Tremmen 0:0, SG Eintracht Friesack - Borussia Belzig 5:1 (3:1), Werderaner FC II - RSV Eintracht 1949 II 3:1 (1:0), SV Ziesar 31 - Alemania 49 Fohrde 2:3 (2:2), Schenkenberg - GW Klein Kreutz 2:1 (0:1), SV Roskow - SV Dallgow 2:4 (1:1), Lok Seddin - Saarmund 1:0 (1:0), Potsdamer Kickers - Optik Rathenow II 4:2 (3:1)1.

Golm - Erstmals nimmt die Stadtverwaltung Geld in die Hand, um vier Unternehmen im Golmer Gründerzentrum Go:in zu halten, die abwandern könnten, weil ihre Mietverträge auslaufen. Die Stadtverordneten sollen an diesem Mittwoch im Hauptausschuss rund 263 000 Euro für erste Planungen für ein neues Büro- und Laborgebäude genehmigen.

Grün für Sportler. Unten rechts liegt der Sportplatz von Grün-Weiß Golm, auf dem die Kreisliga-Fußballer ihre Spiele austragen. Die Fläche nördlich und westlich davon, teilweise bewachsen, ist auch als Sportfläche ausgewiesen und – mangels Wohnbebauung in der Nähe – wohl auch gut geeignet für lärmintensivere Sportarten.

Seit Jahresanfang will der Tennisverein Grün-Blau Potsdam eine Sportfläche in Golm pachten. Dort sieht man das Vorhaben skeptisch und setzt mehr auf Breitensport. Heute könnte eine Vorentscheidung fallen

FUSSBALLHavellandliga, 10. Spieltag: RSV Eintracht II - SV Ziesar 31 4:1 (1:1), GW Klein Kreutz - SV Roskow 3:0 (2:0), Alemania Fohrde - Empor Schenkenberg 1:3 (0:1), Werderaner FC II - Borussia Belzig 2:2 (2:0), FSV Wachow/Tremmen - Eintracht Friesack 0:2 (0:1), Optik Rathenow II - Borussia Brandenburg 1:6 (0:4), SG Saarmund - Potsdamer Kickers 3:2 (1:1), SV Dallgow - Lok Seddin 0:2 (0:2)1.

Golm - Die Planungen für das neue Golmer Wohn- und Gewerbegebiet nördlich der Straße In der Feldmark gehen in eine entscheidende Phase. Dies wurde auf dem Workshop deutlich, zu dem der Ortsbeirat am Mittwoch eingeladen hatte.

Golm - Unter dem Titel „Spiritus Familiaris“ sollen künftig fünf verschiedene skulpturale Elemente das 2012 errichteten Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums (IKMZ) der Potsdamer Universität in der Golmer Karl-Liebknecht-Straße verschönern. Der Entwurf der Architektin Anika Gründer erhielt den mit 4200 Euro dotierten ersten Preis beim Wettbewerb „Kunst am Bau“, teilte der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen mit.

Die Stadt braucht dringend neuen Wohnraum. Die Mieten sind hoch, Wohnungen knapp. Doch die Stadtverordneten kommen bei zwei aktuellen Bauprojekten nicht voran. Alles über die Gründe und Bedenken

Golm - Die drohende Abwanderung von Spitzen-Start-ups aus Golm kommt auf die Tagesordnung des Brandenburger Landtags. Der CDU-Abgeordnete Steeven Bretz, Sprecher für Technologietransfer seiner Fraktion, will mit einer Anfrage klären, was das Land und die Potsdamer Stadtverwaltung zur Lösung des Problems bislang unternommen haben.

Einen Impfstoff zu entwickeln benötigt zwischen fünf und 20 Jahren. Die Kosten dafür liegen zwischen einer halben und einer Milliarde Euro.

Von Jan Kixmüller

Havellandliga, 5. Spieltag: RSV Eintracht 1949 II - SV Roskow 2:1 (1:0), SV Alemania 49 Fohrde - FC Borussia Brandenburg 0:1 (0:1), SV Ziesar 31 - Potsdamer Kickers 2:2 (0:1), Empor Schenkenberg - ESV Lok Seddin 4:6 (1:2), FSV Optik Rathenow I I- FSV Wachow/Tremmen 1:1 (1:0), SG Saarmund - FC Borussia Belzig 4:2 (1:2), SV Dallgow - Werderaner FC Viktoria II 3:0 (1:0)1.

Golm - Es ist bereits die elfte Auflage der Kinderuniversität der Uni Potsdam: Insgesamt 2000 Mädchen und Jungen haben sich für das Kinder-Schnupperstudium auf dem Uni-Campus Golm an diesem Freitag angemeldet, wie die Hochschule mitteilte. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 Vorlesungen von Astrophysik bis Biochemie, bei denen die Wissenschaftler ihre Arbeit vor Zweit- und Drittklässlern vorstellen.

Golm/Eiche - Der umstrittene Asphalt-Radweg entlang der Lindenallee ist ausgebaut. Das teilte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Mittwoch mit: „Ab sofort können Radfahrer die Strecke bei jedem Wetter nutzen.

Golm - Die Stadt soll eine mögliche Abwanderung von Forschungsunternehmen aus dem Wissenschaftspark Golm verhindern und den Firmen langfristige Perspektiven am Standort bieten. Das fordert die SPD in einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am heutigen Mittwoch.

Die SPD gewinnt den Potsdamer Norden – gefolgt von der CDU. In Zuzugsgebieten beginnen die Grünen, die Linke von Platz drei zu verdängen

Von Henri Kramer

Die 46-jährige Unternehmerin aus Golm ist Landtagsabgeordnete und führt den CDU-Verband Potsdam-Mittelmark. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Im Wahlkreis 19 ist CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig die Favoritin. Doch auch ihr SPD-Herausforderer Mike Schubert macht sich Hoffnungen

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })