Pilgerwege durch Potsdam könnte es in Zukunft in vielen Varianten geben. Als Pfad durch die Innenstadt beispielsweise, im Sinne von „City- Kirchen im Ökumenischen Kontext“.
Potsdam: Grube
Nattwerder - Zur Sanierung der ältesten noch genutzten Kirchengebäudes in Potsdams in Nattwerder bei Grube stellt die Brandenburger Staatskanzlei 15 000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung. Sie sollen für die Instandsetzung von vier bleiverglasten Fenster im Kirchenschiff eingesetzt werden, teilte die Landesregierung am Ostermontag mit.
Grube - Entgegen dem Votum des Ortsbeirates hat der Bauausschuss die Auslegung des Bebauungsplanes für ein Wochenendhausgebiet am Feldweg im Ortsteil Grube empfohlen. Der B-Plan bedeutet die Legalisierung von Schwarzbauten, so die Einschätzung von Grubes Ortsvorsteher Stefan Gutschmidt (parteilos).
Bornim/Grube - Das Land Brandenburg wird einen neuen Radweg zwischen Potsdam und dem Ortsteil Grube sowie einen neuen Bahnübergang finanzieren. Wie Bauminister Reinhold Dellmann (SPD) in einem Schreiben an die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) mitteilt, werde noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten begonnen.
Morgen kann der Garten der kürzlich verstorbenen Annemarie Haardt in Nattwerder besichtigt werden
Schmuckdiebe gestelltInnenstadt - Weil er mitten in der Nacht Geräusche aus einem Schmuckgeschäft im Holländischen Viertel hörte, rief ein Anwohner Sonntag früh die Polizei. Als die Beamten am Tatort eintrafen, entdeckten sie zunächst ein offenes Flügelfenster, im Geschäft selbst befand sich allerdings niemand.
Nattwerder - Für den Erhalt der Schweizer Einwandererkirche in Nattwerder bei Golm und Grube will sich Wieland Niekisch, CDU-Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender von Potsdam, einsetzen. Bei einer Besichtigung der evangelischen Dorfkirche im Schweizer Kolonistendorf am vergangenen Samstag sagte er, dass vor allem die kleinen Gemeinden auf die Unterstützung des Landes Brandenburg angewiesen seien.
Grube-Nattwerder - Auf einer Versteigerung wurden jetzt neuneinhalb Hektar Grün- und Ackerland zwischen Nattwerder und der Gemarkungsgrenze zu Golm an zwei ortsansässige Familien verkauft. Der Verkehrswert war mit knapp 20000 Euro angesetzt, 14500 Euro brachte schließlich die Versteigerung.
Grube - Ortsbürgermeister Stefan Gutschmidt konnte sich freuen: Pünktlich zum jüngsten Dorffest standen zwei Kleinfeld-Fußballtore auf der Wiese hinter dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. „Das ist für uns Anfang und Signal für den neuen Spielplatz, sagte er.
Ortschronist Markus Vette präsentierte den sechsten Band zur Geschichte der Insel Töplitz
Grube - Die durch Lkw-Verkehr in Potsdam-Grube verursachten Erschütterungen können nicht eingeschränkt werden, sagte die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern im Hauptausschuss. Es gebe keine verkehrsrechtlichen Möglichkeiten, den Durchfahrtsverkehr zu minimieren.
Grube - Der Ortsbeirat von Grube favorisiert die Instandsetzung der Dorfstraße in Nattwerder vor einem Ausbau des Schwarzen Weges in Grube. Das habe den Baubeginn um einige Wochen verzögert, sagte Wolfgang Schwericke vom Ortsbeirat.
„Im Garten vorgelesen“ bei Sabine Weichbrodt
Neue Dorfstraße für Nattwerder noch in diesem Jahr
Potsdam hatte 2005 das schlechteste Storchenjahr seit Jahrzehnten
Ausstellung von Sabine Kahle-Wendrock im Märkischen Gildehaus
Nattwerder gedachte der Vorfahren aus Bern
Unbekannte haben Begrenzungsseile herausgetrennt / Brückenstatik nicht betroffen
Schulanfänger aus Grube können wieder in der Töplitzer Inselschule lernen / Ein Klassenzug zu wenig?
Jann Jakobs kam nach Grube und Golm – und die Straßen zeigten sich bei Regen zu Fuß teilweise unpassierbar
Der Oberbürgermeister sieht sich heute in Grube den Zustand der Straßen an
Anwohner in Grube setzen sich für alten B-Plan ein
diesmal in Grube
In der Dorfkirche Nattwerder begannen die Sommermusiken
Im Ortsteil Grube beginnen im März die Arbeiten für den Anschluss an das Abwassernetz
ATLAS Von Detlef Gottschling Beim Geld hört die Freundschaft auf – geht man den Bürgern an die Brieftasche, werden sie schnell rabiat. So war es kein Wunder, dass die Leute im Potsdamer Ortsteil Grube auf die Palme gingen, als es sich abzeichnete, dass der Anschluss an die zentrale Abwasserentsorgung zusätzlich berappt werden sollte.
Grube. Ein Lkw-Fahrverbot für den Potsdamer Stadtteil Grube ist zu prüfen.
Telekom kündigt für Grube im kommenden Jahr bessere Telefonleitungen an
Neuer Ortsbeirat will Probleme in Grube offensiv angehen/Besserer Busfahrplan angekündigt
„Friedhofskultur in Potsdam“ im Museumshaus Elflein-Straße
Einen Rundgang durch den Potsdamer Ortsteil Grube unternehmen Oberbürgermeister Jann Jakobs und Stadtverordnete Klara Geywitz (SPD) am kommenden Sonntag, dem 19. Oktober.
Unklare Folgekosten in Grube wegen Abwasser-Anschluss
Zu einem Sonderkonzert lädt am morgigen Sonntag die Dorfkirche in Nattwerder ein. Zu hören ist ab 16.
Walter Momper gab Starthilfe für Grubener SPD-Kandidaten