Kirchsteigfeld - Die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz übergab gestern den neu errichteten Kinderspielplatz Kirchstraße im Kirchsteigfeld seinen Nutzern. „Dieses Areal wird auch für viele junge Familien mit Kindern, die einmal nördlich der Kirchstraße einziehen werden, gefragt sein“, sagte Kuick-Frenz.
Potsdam: Kirchsteigfeld
Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.
Der CDU-Politiker Steeven Bretz wird im kommenden Jahr in den Landtagswahlkampf ziehen. Die Wahlkreismitgliederversammlung hat den früheren Stadtverordneten mit einer Gegenstimme als Direktkandidat in den Wahlkampf geschickt.
Kirchsteigfeld - Horst Reißhauer ist nach der Wende schon dreimal umgezogen. Zuletzt wieder ins Kirchsteigfeld.
Neben Wohnhäusern entsteht am Kirchsteigfeld der erste Gewerbebau: Eine Kühlhausfirma zieht dorthin
Drewitz/Kirchsteigfeld - Heizungen und Wasser bleiben in dieser Woche im gesamten Wohngebiet Drewitz, im Kirchsteigfeld sowie rund ums Stern-Center für 24 Stunden kalt. Wie das Unternehmen Energie und Wasser Potsdam mitteilte, muss eine der Fernwärmeversorgungsleitungen außerplanmäßig repariert werden.
Die Spitzenkandidaten von Die Linke, SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Bürgerbündnis, Die Andere und FDP im Kurzporträt
Der fünfte und letzte Wahlkreis in der Landeshauptstadt besteht mit Drewitz, dem Stern und dem Kirchsteigfeld aus drei Stadtteilen mit knapp 30 000 Einwohnern. Bei der Kommunalwahl 2003 hat die PDS den Wahlkreis mit 46,9 Prozent gewonnen.
Gestern Spatenstich für Neubau des SC Potsdam und Jugendclub, Grundsteinlegung am 29. Januar
Abschied des US- Altmeisters Jeff Hartwig
14. Stabhochsprung-Meeting im Kirchsteigfeld
1509 Kinder sind in Potsdam eingeschult worden: An der Waldstadt-Grundschule gab es Kulturtüten, an der Dortu-Grundschule rote Mützen und bei der Weihe der katholischen Marienschule Prominenz
Das Möbelhaus eröffnete gestern in Potsdam eine Filiale mit 250 neuen Arbeitsplätzen
Das Möbelhaus eröffnete gestern in Potsdam eine Filiale mit 250 neuen Arbeitsplätzen
Für die Kommunalwahlen am 28. September werden Wahlhelfer gesucht.
Potsdam - Das Familienunternehmen Porta eröffnet am 28. August in Potsdam ein neues Möbelhaus.
Potsdam - Das Familienunternehmen Porta eröffnet am 28. August in Potsdam ein neues Möbelhaus.
SPD will im Wahlkreis positiven Trend verstärken Wicklein will Stadtverordnetenmandat wahrnehmen
Jan Brunzlow über den Ausbau der Kasernen
Potsdam - Das Land Brandenburg macht erneut Millionenverluste aus fehlkalkulierten Projekten des sozialen Wohnungsbaus der 90er Jahre. Allein für 2007 müssen danach 92,6 Millionen Euro abgeschrieben werden, so viel wie noch nie.
Potsdam - Das Land Brandenburg macht erneut Millionenverluste aus fehlkalkulierten Projekten des sozialen Wohnungsbaus der 90er Jahre. Allein für 2007 müssen danach 92,6 Millionen Euro abgeschrieben werden, so viel wie noch nie.
Der SPD-Ortsverein Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld lädt morgen um 17.30 Uhr zu einer Diskussion zum Thema Lärmschutz ein.
Leibniz-Schüler entwickeln Schilder für Lehrpfad durch die Parforceheide entlang der Autobahn
Polizei nahm Verdächtige in der Straßenbahn fest
Neue Außenanlagen für Kita und Kinderklub
Heute Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie: Netzwerkarbeit im Sozialraum V und in Babelsberg
Der Tabellenführer verlor am Kirchsteigfeld
Orts-Vorstände wollen den Kreischef abwählen / Sonderparteitag spätestens in sieben Wochen?
Die Potsdam Royals gehen mit ehrgeizigem Vorhaben in ihre dritte American-Football-Saison
Christa-Maria Lyckhages Tagebuch über das Kriegsende beim Förderverein Schillerplatz vorgestellt
Drewitz - Zur Erschließung des im Bau befindlichen Porta-Möbelkaufhauses wurde jetzt auch mit den Bauarbeiten an der Straße Zum Kirchsteigfeld begonnen. Geh- und Radweg seien bereits gesperrt, teilt die Bauleitung mit.
Mehr als 2000 Besucher bei der Ausbildungs- und Studienbörse in der Steuben-Gesamtschule
Der Sozialraum V Stern/Drewitz/Kirchsteigfeld, in dem auch das christliche Kinderhilfsprojekt „Arche“ entstehen soll, ist kinderreich. Hier lebt laut Sozialbericht aus den Jahren 2004/2005, der auch Kinderarmut untersuchen sollte, rund ein Fünftel der Potsdamer Kinder und Jugendlichen.
Wikingerboot zum Verkauf angeboten
Zweites Frühlingsfest am Freitag in Drewitz
Hort „Feldmäuse“ zieht in das einstige Medienforum
Ernst Eberhardt stellte Konzept für Hirtengraben im Kirchsteigfeld vor / Entscheidung liegt beim Land
Trotz schlechter Wetterprognosen locken viele Angebote zum Osterwochenende
Förderprogramm „Soziale Stadt“ präsentierte Vorhaben für Neubaugebiete
70 Jugendliche produzieren „Podcasts“ über ihre Wunschberufe: Zweite Auflage im April geplant