Michendorf - Für eine eigene Schulküche oder den Erhalt des alten Feuerwehrhauses in Fresdorf könnten künftig Gelder aus EU-Fördertöpfen fließen. Die Grünen in Michendorf haben dafür jüngst im Hauptausschuss einen Antrag eingebracht, der einen Weg aufzeigt, an die EU-Gelder zu kommen.
Potsdam: Michendorf
Michendorf - 15 Jahre lang war sie selbst Rathauschefin, jetzt zieht es sie wieder in die Verwaltung: Die ehemalige Bürgermeisterin aus Michendorf, Cornelia Jung (parteilos), hilft der Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) nun bei der Verwaltungsarbeit. Jung, die einst auch in Groß Schönebeck bei Wandlitz die Geschicke der Gemeinde steuerte, hatte sich auf die in Nuthetal ausgeschriebene Stelle als Referentin der Bürgermeisterin beworben.
Nuthetal – Im Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ ist am Mittwochabend ein Streit zwischen den Verbandsgemeinden Michendorf und Nuthetal eskaliert. Kurz vor einer entscheidenden Abstimmung verließen drei Vertreter aus Nuthetal, darunter Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke), die Sitzung.
Michendorf - Die Zukunft der zwei Fresdorfer Türme ist weiterhin ungewiss. Am Montag hat der Hauptausschuss empfohlen, die Entscheidung über das alte Feuerwehrdepot der neuen Gemeindevertretung zu überlassen.

Michendorf - Es ist ein Blick hinter die Brüsseler Kulisse: Am Montag brachte der Europaabgeordnete Christian Ehler (CDU) Informationen mit zu einem Besuch nach Stücken, sozusagen aus allererster Hand. Er lieferte die taufrische Erklärung, warum es für ein Moor bei Stücken kein Geld von der EU gibt.
Michendorf - Drei sturzbetrunkene Mädchen sind in der Nacht zum Samstag mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gefahren worden. Die drei 16-Jährigen hatten ausgenutzt, dass die Eltern eines der Mädchen in Langerwisch, Drosselweg, nicht zu Hause gewesen waren, wie ein Polizeisprecher gestern erklärte.
Am Ende gab in dieser unterhaltsamen Landesliga-Auseinandersetzung die bessere Chancenverwertung den Ausschalg zugunsten der Michendorfer: Die SG Michendorf gewann die Prtie gegen Grün-Weiß Briselang verdient mit 2:1 (1:0).Nachdem Brieselangs auffälligster Akteur Alen Dervisevic (3.

Jugendliche haben aus alten Mopedteilen eine neue Simson S 51 zusammengeschraubt
Die Zeit des Rechnens will Michendorfs Trainer Marc Flohr möglichst mit einem Heimsieg gegen Brieselang beenden. Dann hätte die SG 34 Punkte und den Klassenerhalt fast sicher.
Protest von Michendorfer Kulturschaffenden

Zwei Varianten für Fresdorfer Feuerwehr vorgelegt
In Langerwisch gibt es häufig Streit um den einzigen Horst. Jetzt ist von Menschenhand ein zweiter entstanden
Nach zuletzt zwei Niederlagen mit 0:8 Toren hofft Michendorfs Trainer Marc Flohr, in der Woche die richtigen Worte und Trainingsintensität gefunden zu haben. Denn beim Tabellenzehnten SR Neustadt soll wieder ein Erfolgserlebnis her.
Michendorf – Der Inhalt des Briefes, den ein zu DDR-Zeiten bekannter Dokumentarfilmer am 27. Juli 2013 in seinem Briefkasten fand, hatte es in sich: Er solle binnen drei Wochen 800 000 Euro an sein vermeintliches Missbrauchsopfer Frank F.
Lyriker Thomas Kunst im Peter-Huchel-Haus
Nuthetal - Dass die Mehrheit der Michendorfer Gemeindevertreter sich jüngst gegen das Moorschutzprojekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung positioniert hat, wird in Nuthetal begrüßt. „Der Beschluss ist ein wichtiges Signal, dass in unserer Region Naturschutzprojekte nicht beliebig über die Sorgen der Anwohner und Bedürfnisse der Landwirte gestellt werden dürfen“, sagte CDU-Ortschef Bernhard Kleefeld.
Michendorf - Der barrierefreie Umbau des Fresdorfer Gemeindezentrums wird teurer als geplant. Der ursprünglich mit 40 000 Euro veranschlagte Umbau des Erdgeschosses wird erweitert.
Neue Wählergruppe für Nuthetal gegründet
Für die SG Michendorf gilt: die 0:5-Schlappe gegen Bernau aus der Vorwoche geraderücken, so Trainer Marc Flohr. Da kommt der Tabellenführer aus Ludwigsfelde gerade recht.
Michendorf - Besprühte Fassaden, großflächige Beleidigungen an Wänden und immer wieder ein zugemüllter Pausenhof. Die Michendorfer Verwaltung will die Situation auf dem Wilhelmshorster Schulcampus nicht länger hinnehmen und mit Videokameras dem zunehmenden Vandalismus Einhalt gebieten.
Verwaltung prüft Varianten für Feuerwehr

Gemeindevertreter stärken Landwirten den Rücken: Nutzflächen sollen nicht vernässt werden
In neun Wochen sind Kommunalwahlen: Kandidaten und ihre Ziele aus dem Potsdamer Umland
Vom drittletzten Tabellenrang des FSV Bernau will sich Marc Flohr nicht blenden lassen: „Das ist eine spielstarke Mannschaft“, sagt Michendorfs Trainer über den morgigen Gegner. Und er warnt vor der Heimstärke der Bernauer, die 17 ihrer 20 Punkte zu Hause geholt und mit Maximilian Hecker einen Torgaranten haben - mit zehn Toren schoss er bislang ein Drittel aller Bernauer Treffer.
Michendorf - Die Michendorfer SPD hat die Forderung nach einem umfassenden Nachtflugverbot für den Flughafen BER bekräftigt. Mit Sorge beobachte man die Aktivitäten von Hartmut Mehdorn, der die Flugbewegungen am neuen Flughafen noch ausdehnen wolle, so der SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung.
Fresdorfer wollen alte Gebäude erhalten
Ein Solarpark mit solaren Lärmschutzwänden wie in Fahlhorst ist in Langerwisch nicht gewollt
Michendorf - Wird es bald eine große Verbindungsstraße zwischen den Landesstraßen in Wildenbruch und Langerwisch geben? Das Land Brandenburg zumindest würde eine solche Achse offenbar gern sehen.
Michendorf - Der Wolf aus Grimms Märchenklassiker „Rotkäppchen“ wird staunen: Am Samstag zeigt die Kleine Bühne Michendorf eine Neuinterpretation, mit einem selbstbewussten Rotkäppchen und einer Großmutter, die Karate kann.Die etwas andere Version der Geschichte hat Regisseurin Christine Hofer erarbeitet, die zuvor die Komödie „Altweiberfrühling“ in Michendorf inszenierte.
Der Tabellen-5. Michendorf empfängt den Drittplatzierten Schönwalder SV und könnte mit einem Sieg in der Tabelle vorbeiziehen – auf mehr muss Michendorfs Trainer Marc Flohr fast nicht hinweisen.
Über das Angebot für Jung und Alt diskutierte die Michendorfer SPD mit Sozialminister Günter Baaske
Potsdam - Ein Senior, der mit dem Auto auf der A10 bei Glindow steht und von einem Laster gerammt wird. Ein Motorradfahrer, der zwischen Ludwigsfelde und dem Dreieck Nuthetal auf ein langsames Auto fährt.
Polizei stellt Verkehrsunfallbilanz für 2013 vor
Michendorf - Sie kamen ins Theater und waren begeistert: Der Landtagsabgeordnete Ludwig Burkhard (CDU) aus Kleinmachnow und die Kreistagsabgeordnete Elke Seidel aus Beelitz fördern jetzt das Michendorfer Theater „Kleine Bühne“. Auch Werner Kratz, stellvertretender Vorsitzender des NABU Brandenburgs, ist neues Mitglied im Förderverein „Bühnenfreunde“.
Michendorf - Zu fünf prominent besetzten Diskussionsrunden lädt die SPD vor der Kommunalwahl nach Michendorf ein. Den Anfang macht Sozialminister Günter Baaske, mit dem die Bürger und Kommunalpolitiker am Dienstag, 11.
Barrierefreier Tourismus boomt, auch in Michendorf

Eichenprozessionsspinner in der Region erfolgreich bekämpft, Hubschrauberflüge kaum noch notwendig
13 Spielerausfälle seinen 25-Mann-Kaders verursachen bei Michendorfs Trainer Marc Flohr zunehmend Sorgenfalten. Neu auf die Verletztenliste gesellen sich Verteidiger Stefan Woite und Stürmer Stefan Misch, die sich am Knie verletzten und denen ein längerer Ausfall droht.
Michendorf hat jetzt barrierefreien Bahnhof
Michendorf - Zwei Autos können auf der Verbindungsstraße zwischen Langerwisch und Wildenbruch nicht aneinander vorbeifahren – die Straße ist zu schmal. Seit Jahren steht der Ausbau und die Ausbesserung der Wildenbrucher Straße weit oben auf der Aufgabenliste der Michendorfer Verwaltung.