zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Michendorf - Für eine eigene Schulküche oder den Erhalt des alten Feuerwehrhauses in Fresdorf könnten künftig Gelder aus EU-Fördertöpfen fließen. Die Grünen in Michendorf haben dafür jüngst im Hauptausschuss einen Antrag eingebracht, der einen Weg aufzeigt, an die EU-Gelder zu kommen.

Michendorf - 15 Jahre lang war sie selbst Rathauschefin, jetzt zieht es sie wieder in die Verwaltung: Die ehemalige Bürgermeisterin aus Michendorf, Cornelia Jung (parteilos), hilft der Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) nun bei der Verwaltungsarbeit. Jung, die einst auch in Groß Schönebeck bei Wandlitz die Geschicke der Gemeinde steuerte, hatte sich auf die in Nuthetal ausgeschriebene Stelle als Referentin der Bürgermeisterin beworben.

Michendorf - Die Zukunft der zwei Fresdorfer Türme ist weiterhin ungewiss. Am Montag hat der Hauptausschuss empfohlen, die Entscheidung über das alte Feuerwehrdepot der neuen Gemeindevertretung zu überlassen.

Zuhören. Andrea Spehr mit Ludwig Burkardt (l.) und Christian Ehler.

Michendorf - Es ist ein Blick hinter die Brüsseler Kulisse: Am Montag brachte der Europaabgeordnete Christian Ehler (CDU) Informationen mit zu einem Besuch nach Stücken, sozusagen aus allererster Hand. Er lieferte die taufrische Erklärung, warum es für ein Moor bei Stücken kein Geld von der EU gibt.

Von Eva Schmid

Michendorf - Drei sturzbetrunkene Mädchen sind in der Nacht zum Samstag mit Verdacht auf Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gefahren worden. Die drei 16-Jährigen hatten ausgenutzt, dass die Eltern eines der Mädchen in Langerwisch, Drosselweg, nicht zu Hause gewesen waren, wie ein Polizeisprecher gestern erklärte.

Die Zeit des Rechnens will Michendorfs Trainer Marc Flohr möglichst mit einem Heimsieg gegen Brieselang beenden. Dann hätte die SG 34 Punkte und den Klassenerhalt fast sicher.

Nach zuletzt zwei Niederlagen mit 0:8 Toren hofft Michendorfs Trainer Marc Flohr, in der Woche die richtigen Worte und Trainingsintensität gefunden zu haben. Denn beim Tabellenzehnten SR Neustadt soll wieder ein Erfolgserlebnis her.

Nuthetal - Dass die Mehrheit der Michendorfer Gemeindevertreter sich jüngst gegen das Moorschutzprojekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung positioniert hat, wird in Nuthetal begrüßt. „Der Beschluss ist ein wichtiges Signal, dass in unserer Region Naturschutzprojekte nicht beliebig über die Sorgen der Anwohner und Bedürfnisse der Landwirte gestellt werden dürfen“, sagte CDU-Ortschef Bernhard Kleefeld.

Für die SG Michendorf gilt: die 0:5-Schlappe gegen Bernau aus der Vorwoche geraderücken, so Trainer Marc Flohr. Da kommt der Tabellenführer aus Ludwigsfelde gerade recht.

Michendorf - Besprühte Fassaden, großflächige Beleidigungen an Wänden und immer wieder ein zugemüllter Pausenhof. Die Michendorfer Verwaltung will die Situation auf dem Wilhelmshorster Schulcampus nicht länger hinnehmen und mit Videokameras dem zunehmenden Vandalismus Einhalt gebieten.

Vom drittletzten Tabellenrang des FSV Bernau will sich Marc Flohr nicht blenden lassen: „Das ist eine spielstarke Mannschaft“, sagt Michendorfs Trainer über den morgigen Gegner. Und er warnt vor der Heimstärke der Bernauer, die 17 ihrer 20 Punkte zu Hause geholt und mit Maximilian Hecker einen Torgaranten haben - mit zehn Toren schoss er bislang ein Drittel aller Bernauer Treffer.

Michendorf - Die Michendorfer SPD hat die Forderung nach einem umfassenden Nachtflugverbot für den Flughafen BER bekräftigt. Mit Sorge beobachte man die Aktivitäten von Hartmut Mehdorn, der die Flugbewegungen am neuen Flughafen noch ausdehnen wolle, so der SPD-Ortsverein in einer Pressemitteilung.

Michendorf - Der Wolf aus Grimms Märchenklassiker „Rotkäppchen“ wird staunen: Am Samstag zeigt die Kleine Bühne Michendorf eine Neuinterpretation, mit einem selbstbewussten Rotkäppchen und einer Großmutter, die Karate kann.Die etwas andere Version der Geschichte hat Regisseurin Christine Hofer erarbeitet, die zuvor die Komödie „Altweiberfrühling“ in Michendorf inszenierte.

Der Tabellen-5. Michendorf empfängt den Drittplatzierten Schönwalder SV und könnte mit einem Sieg in der Tabelle vorbeiziehen – auf mehr muss Michendorfs Trainer Marc Flohr fast nicht hinweisen.

Michendorf - Sie kamen ins Theater und waren begeistert: Der Landtagsabgeordnete Ludwig Burkhard (CDU) aus Kleinmachnow und die Kreistagsabgeordnete Elke Seidel aus Beelitz fördern jetzt das Michendorfer Theater „Kleine Bühne“. Auch Werner Kratz, stellvertretender Vorsitzender des NABU Brandenburgs, ist neues Mitglied im Förderverein „Bühnenfreunde“.

13 Spielerausfälle seinen 25-Mann-Kaders verursachen bei Michendorfs Trainer Marc Flohr zunehmend Sorgenfalten. Neu auf die Verletztenliste gesellen sich Verteidiger Stefan Woite und Stürmer Stefan Misch, die sich am Knie verletzten und denen ein längerer Ausfall droht.

Michendorf - Zwei Autos können auf der Verbindungsstraße zwischen Langerwisch und Wildenbruch nicht aneinander vorbeifahren – die Straße ist zu schmal. Seit Jahren steht der Ausbau und die Ausbesserung der Wildenbrucher Straße weit oben auf der Aufgabenliste der Michendorfer Verwaltung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })