zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Ab Sonntag treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf.

Potsdamer Tanzsportclub Rot-Gold feierte Frühlingsball im ausverkauften Kongresshotel am Templiner SeeUnter dem Motto „Eine Nacht unter Sternen“ lud der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam zu seinem traditionellen Frühlingsball in das Kongresshotel am Templiner See ein. Mit 430 Gästen wurde es eine ausverkauftenVeranstaltung und ein erlebnisreicher AbendBesondere Begeisterung löste neben den Standard- und lateinamerikanischen Tanzdarbietungen die Vorführung einer Choreografie der Formation des TSC Rot-Gold aus.

„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.

Innenstadt - Europa wird 50 – und lässt zum runden Geburtstag Bürger hinter die Kulissen schauen: Die deutschlandweite Dialog- und Informationstour macht heute und morgen Halt am Brandenburger Tor und lädt alle Potsdamer zu einem umfangreichen Programm ein. Eröffnet wird das Programm heute um 12 Uhr mit Oberbürgermeister Jann Jakobs und Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundestages.

Licht, Luft und Liebe: eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin Antje Rávic Strubel

Von Stephan Haselberger

Von wegen Lustreise: In Los Angeles lernt Wowereit viel für Berlin Er besichtigt eine Anschutz-Halle, trifft reiche Investoren – und Ute Lemper

Von Christoph von Marschall

Michendorf - 20 000 Euro stehen in Michendorf dieses Jahr für die Pflege von Kulturprojekten mit überregionaler Bedeutung zur Verfügung. Dieser Fonds hatte in der Vergangenheit immer wieder für Streit zwischen den Ortsteilen Michendorf und Wilhelmshorst gesorgt, da jeder die Projekte seiner Vereine als überregional wertete.

Zur Premiere von „Mitten ins Herz“ kam auch Hauptakteur Hugh Grant Er spielt einen ehemaligen Popstar – und kann doch weder tanzen noch singen

Von Andreas Conrad

Mit einem schwungvollen Programm beliebter Walzer- und Operetten-Melodien eröffnet das Collegium musicum Potsdam die Babelsberger Konzertsaison 2007. Von der „Aufforderung zum Tanz“, über „Rosen aus dem Süden“ hin zu „Schlösser, die im Monde liegen“ darf im Walzertakt geschwelgt und Musik von Johann Strauss, Franz Lehar, Franz von Suppé und Carl Maria von Weber genossen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })