Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Ab Sonntag treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf.
Tanz in Potsdam
Der Ball Noir im Waldschloss: Eine der drei Partyreihen für die schwarze Szene der Stadt
Forsthaus Templin stellt als erste Brauerei im Land komplett auf Biobier um
Potsdamer Tanzsportclub Rot-Gold feierte Frühlingsball im ausverkauften Kongresshotel am Templiner SeeUnter dem Motto „Eine Nacht unter Sternen“ lud der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam zu seinem traditionellen Frühlingsball in das Kongresshotel am Templiner See ein. Mit 430 Gästen wurde es eine ausverkauftenVeranstaltung und ein erlebnisreicher AbendBesondere Begeisterung löste neben den Standard- und lateinamerikanischen Tanzdarbietungen die Vorführung einer Choreografie der Formation des TSC Rot-Gold aus.
Andreas Klisch verlässt den Lindenpark
F.U.C.K. erinnert mit Musik, Tanz und Schauspiel an die 68er / Premiere ist am 22. April im HOT
„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.
Viola-Spielerin und Pflegehelferin in einem – Romy Unbereit gibt Hauskonzerte im Kursana-Domizil
Tanzen, trödeln, träumen: Was man Ostern in Berlin und im Umland unternehmen kann
Potsdam-Mittelmark - Zahlreiche Veranstaltungen werden in der Region für das bevorstehende Osterwochenende angekündigt. So wird zum 11.
Erlebnisgastronomie im „Mercure“ – Bauarbeiten im Mai abgeschlossen
Babelsberg - Das Exploratorium ist die 91. Einrichtung, die zu einem Ort im „Land der Ideen“ erhoben wurde.
Werder - Die Anwärterinnen auf den Thron der Baumblütenkönigin wurden gestern auf dem Glindower Obsthof Schulz vorgestellt. Am Samstag werden sie gemeinsam mit der Jury zu einer Fahrt durch die Obstplantagen starten, zum Blütenball am 27.
Freundeskreis der fabrik unterstützt Projekt
Innenstadt - Europa wird 50 – und lässt zum runden Geburtstag Bürger hinter die Kulissen schauen: Die deutschlandweite Dialog- und Informationstour macht heute und morgen Halt am Brandenburger Tor und lädt alle Potsdamer zu einem umfangreichen Programm ein. Eröffnet wird das Programm heute um 12 Uhr mit Oberbürgermeister Jann Jakobs und Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundestages.
Im Art Speicher und anderswo in Potsdam gibt es für wenig Geld viel Alkohol – die Politik will reagieren
Im Bürgerhaus am Schlaatz treffen sich behinderte Jugendliche – und tanzen
Licht, Luft und Liebe: eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin Antje Rávic Strubel
Konzerte, Partys, Kunstaktionen: Am Wochenende wird in Mitte der 50. Geburtstag der EU gefeiert
Thorsten Metzner
Von wegen Lustreise: In Los Angeles lernt Wowereit viel für Berlin Er besichtigt eine Anschutz-Halle, trifft reiche Investoren – und Ute Lemper
Quadriga Consort bei den Musikfestspielen
Die Meissners produzieren im Obelisk eine DVD
In der Biosphäre wurden die besten Dirty-Dancing-Tänzer gekürt
Wie Potsdam auf der Tourismusbörse für sich wirbt
Ab heute zeigt das Theater am Potsdamer Platz „Die Schöne und das Biest“. Am Mittwoch lud der Tagesspiegel Gäste zur exklusiven Vorpremiere ein
Die Cheerleader vom PCV Potsdam trainieren für die Deutschen Meisterschaften, auch Jungs sind dabei
Wiederaufnahme: Märchenballett „Rotkäppchen“
Martine Pisane eröffnet heute die Tanzwochen „Neue Triebe“ in der fabrik
Montelinos „Zwischenzeit“ hatte in der Reithalle A Premiere
Die ADTV-Tanzschule „Balance“, Club Latino Potsdam und das Latinportal barrio.de laden am 10.
Elektronischer Indie-Pop vom Jeans Team im Waschhaus
Michendorf - 20 000 Euro stehen in Michendorf dieses Jahr für die Pflege von Kulturprojekten mit überregionaler Bedeutung zur Verfügung. Dieser Fonds hatte in der Vergangenheit immer wieder für Streit zwischen den Ortsteilen Michendorf und Wilhelmshorst gesorgt, da jeder die Projekte seiner Vereine als überregional wertete.
Mit einer europäischen "Nacht der Schönheit" will die Bundesrepublik am 24. März zur EU-Ratspräsidentschaft in den Berliner Museen "dem Wahren und Schönen" nachspüren.
Erfahrene Breakdancer betreuen im Jugendclub 18 kostenlos Neulinge dieses Tanzsports
Zur Premiere von „Mitten ins Herz“ kam auch Hauptakteur Hugh Grant Er spielt einen ehemaligen Popstar – und kann doch weder tanzen noch singen
Die 13-jährige Potsdamerin Friedel Morgenstern leiht im Film „Little Miss Sunshine“ der Hauptfigur ihre Stimme – dafür gab es eine Synchronpreis-Nominierung
„Hotel Very Welcome“ auf der Potsdam-Berlinale
Mit einem schwungvollen Programm beliebter Walzer- und Operetten-Melodien eröffnet das Collegium musicum Potsdam die Babelsberger Konzertsaison 2007. Von der „Aufforderung zum Tanz“, über „Rosen aus dem Süden“ hin zu „Schlösser, die im Monde liegen“ darf im Walzertakt geschwelgt und Musik von Johann Strauss, Franz Lehar, Franz von Suppé und Carl Maria von Weber genossen werden.
Sondersitzung diskutiert kulturpolitische Konzepte