Von wegen Lustreise: In Los Angeles lernt Wowereit viel für Berlin Er besichtigt eine Anschutz-Halle, trifft reiche Investoren – und Ute Lemper
Tanz in Potsdam
Quadriga Consort bei den Musikfestspielen
Die Meissners produzieren im Obelisk eine DVD
In der Biosphäre wurden die besten Dirty-Dancing-Tänzer gekürt
Wie Potsdam auf der Tourismusbörse für sich wirbt
Ab heute zeigt das Theater am Potsdamer Platz „Die Schöne und das Biest“. Am Mittwoch lud der Tagesspiegel Gäste zur exklusiven Vorpremiere ein
Die Cheerleader vom PCV Potsdam trainieren für die Deutschen Meisterschaften, auch Jungs sind dabei
Wiederaufnahme: Märchenballett „Rotkäppchen“
Martine Pisane eröffnet heute die Tanzwochen „Neue Triebe“ in der fabrik
Montelinos „Zwischenzeit“ hatte in der Reithalle A Premiere
Die ADTV-Tanzschule „Balance“, Club Latino Potsdam und das Latinportal barrio.de laden am 10.
Elektronischer Indie-Pop vom Jeans Team im Waschhaus
Michendorf - 20 000 Euro stehen in Michendorf dieses Jahr für die Pflege von Kulturprojekten mit überregionaler Bedeutung zur Verfügung. Dieser Fonds hatte in der Vergangenheit immer wieder für Streit zwischen den Ortsteilen Michendorf und Wilhelmshorst gesorgt, da jeder die Projekte seiner Vereine als überregional wertete.
Mit einer europäischen "Nacht der Schönheit" will die Bundesrepublik am 24. März zur EU-Ratspräsidentschaft in den Berliner Museen "dem Wahren und Schönen" nachspüren.
Erfahrene Breakdancer betreuen im Jugendclub 18 kostenlos Neulinge dieses Tanzsports
Zur Premiere von „Mitten ins Herz“ kam auch Hauptakteur Hugh Grant Er spielt einen ehemaligen Popstar – und kann doch weder tanzen noch singen
Die 13-jährige Potsdamerin Friedel Morgenstern leiht im Film „Little Miss Sunshine“ der Hauptfigur ihre Stimme – dafür gab es eine Synchronpreis-Nominierung
„Hotel Very Welcome“ auf der Potsdam-Berlinale
Mit einem schwungvollen Programm beliebter Walzer- und Operetten-Melodien eröffnet das Collegium musicum Potsdam die Babelsberger Konzertsaison 2007. Von der „Aufforderung zum Tanz“, über „Rosen aus dem Süden“ hin zu „Schlösser, die im Monde liegen“ darf im Walzertakt geschwelgt und Musik von Johann Strauss, Franz Lehar, Franz von Suppé und Carl Maria von Weber genossen werden.
Sondersitzung diskutiert kulturpolitische Konzepte
Rotkäppchen und der Wolf tanzen durch den Nikolaisaal: das Märchen der Brüder Grimm kommt am Sonntag, den 4. März um 11 Uhr und um 15 Uhr als Ballett mit Live-Musik in einer gemeinsamen Produktion des Ballettstudios Erxleben und der Kammerakademie Potsdam zur Aufführung.
Schon morgen: Nacht für MädchenEine Mondmärchennacht zum Thema „Mein Körper und Ich“ veranstaltet morgen bis Samstag Vormittag der Zimtzickentreff. Der Club für junge Mädchen und Frauen lädt dazu ab 19 Uhr in sein Haus in der Straße Wall am Kiez 6 ein.
Fasching bei den Potsdamer Karnevalclubs LKC, PKC und Rot-Weiß Groß Glienicke heißt vor allem: Kein Tabu und keine Schmerzgrenze
Zum 100. Geburtstag des Potsdamer Malers Heinz Böhm
Von heute bis Rosenmontag können Potsdamer Karnevalsfreunde vielerorts ihrer Leidenschaft nachgehen
Kaum waren die Ferien da, lief ich mit Taschentuch und Halstabletten zu Hause rum. Neben Tee trinken und Dampfbad machen, langweilte ich mich an meinem ersten freien Tag sehr.
Heute gelangt „Leyla“ am Hans Otto Theater zur Uraufführung / Caroline Lux in der Titelrolle
Volles Programm, volles Borchardt: Auf den BERLINALE-PARTYS unterwegs
Seit einem Jahr bringt das Projekt „Tanz in Schulen“ Bewegung in die Turnhallen Potsdams und Brandenburgs. Das Ergebnis ist am 17.
Leggins, Locken und ein großes Ego – das ist Cindy aus Marzahn. Im Quatsch Comedy Club tritt sie auf
Karten spielen als Szene-Ereignis: Das Safe in Tiergarten lud zum Zockerabend
FORUM UND PANORAMA Die Gegenwart und ihre Generationen: Von der Sehnsucht nach Zusammenhalt
Ein Jahr lang ging Julia Ilte im argentinischen Tucumán zur Schule – jetzt will die 18-Jährige zurück
Am 19. Februar beginnen im Hans Otto Theater die 2. Tage der Neuen Musik für Kinder
Gratulationscour für den Potsdamer Karneval Club – samt Vorschau auf das Programm für die tollen Tage
Im Hans Otto Theater feierten 600 Gäste den Ball der Wirtschaft – das erste Mal „mit wirklich gutem Gewissen“
Hans-Georg Meyer erzählt über 40 Jahre Potsdamer Karneval Club
Woran denkt man beim Thema Familie? Das Theaterlabor der FH Potsdam setzte sich damit auseinander
Diane Busuttil sucht junge Frauen zum Tanzen
Sabine Breithor stellt ihre Fotografien im SPD-Bürgerbüro Michendorf vor