Heute beginnen in der Schiffbauergasse die 17. Tanztage der fabrik.
Tanz in Potsdam
Die fabrik eröffnet morgen die 17. Potsdamer Tanztage: Kleine und große Fische werden an Land gezogen
Dritte Lange Nacht der Freien Theater im T-Werk
Rainer Ehrt zeigt sich in den Römischen Bädern „Preußisch kariert“
Leuchtende Sonnenblumen und strahlende junge Gesichter überall wohin man schaut. Am Mittwoch und Donnerstag wimmelte es im Malteser Treffpunkt Freizeit von fantasievoll kostümierten und geschminkten Kindern und Jugendlichen und ebenso vielen enthusiastischen Theaterbesuchern.
„Hip Hop meets Classic“ vereint Breakdancer, Beats und klassische Musik
Seit zwei Wochen wird an dieser Stelle die erste Gewinnergeschichte des Potsdamer Storytausch-Wettbewerbs in fünf Teilen veröffentlicht. Sie heißt „Die verlorenen Akten“, geschrieben haben sie Lea Wollersheim und Robert Rittinghaus.
19 Uhr Ton und Kirschen Wandertheater mit Masken und Musik19.30 Uhr „I want to believe“, Oxymoron, Tanztheater20 Uhr „Gefährliche Liebschaften“ / VorschauTheater Marameo21 Uhr „Das Erfolgsstück“/ Ausschnittflunker produktionen (Gebersdorf),21 Uhr „König Ubu“ Stadt-Spiel-Truppe Potsdam21.
Absurdes und Komisches bei der Langen Nacht der Freien Theater am 12. Mai
Ein selbstverfasster Rap des Vereins „Junges Theater Sonnenblume" heißt: „He! Mann, komm´ doch mal ran.
Familienfest „Eine Welt“ zum Abschluss der Kinderkulturtage im T-Werk
Eröffnung der 17. „Potsdamer Hofkonzerte“
Rund 550 000 Gäste feierten bei traumhaftem Wetter / Polizei spricht von relativ ruhigem Verlauf
Templiner Vorstadt - Beim Sport seien Frauen „umsichtiger, verantwortungsbewusster und nicht so egoistisch wie Männer“, sagt Frederike Borkenhagen. „Treffend formuliert“ findet die 24-jährige Hobby-Hockeyspielerin und Architekturstudentin daher das Motto des ersten bundesweiten Frauensporttags, der gestern auch in Potsdam stattfand.
Arbeiten von Barbara und Karl Raetsch ab heute in einer neuen Ausstellung auf Hermannswerder
Kalender-KunstWer sich für „Ostkunst im Sozialraum“ interessiert und etwas über das Fotografieren erfahren möchte, kann ab sofort beim Fotoprojekt des Jugendclubs S 13 im Spartacus, Schlossstraße 13, mitmachen. Die Kursteilnehmer ziehen mit Fotoapparat durch die City und Zentrum-Ost und setzen in Szene, was ihnen vor die Linse kommt.
Werner Große: „Das haben wir uns verdient“
Spannende Philosophie bei Rotwein und KnabberzeugDass der Philosoph Baruch Spinoza (1632-1677) Einfluss auf Goethe, Hegel und Marx hatte und wie aktuell seine Thesen und Weltsichten noch heute sind, das erstaunte und begeisterte einen Kreis ganz besonderer Philosophen. Acht Damen, im so genannten „gesetzteren“ Alter, trafen sich zum ersten Mal im Potsdamer „Schickes Altern“.
Tanztage werden am 12. Mai im Spiegelzelt vorgestellt / 18 Workshops laden ein
Polizei kündigt harte Sanktionen beim Baumblütenfest an
Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Ab Sonntag treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf.
Der Ball Noir im Waldschloss: Eine der drei Partyreihen für die schwarze Szene der Stadt
Forsthaus Templin stellt als erste Brauerei im Land komplett auf Biobier um
Potsdamer Tanzsportclub Rot-Gold feierte Frühlingsball im ausverkauften Kongresshotel am Templiner SeeUnter dem Motto „Eine Nacht unter Sternen“ lud der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam zu seinem traditionellen Frühlingsball in das Kongresshotel am Templiner See ein. Mit 430 Gästen wurde es eine ausverkauftenVeranstaltung und ein erlebnisreicher AbendBesondere Begeisterung löste neben den Standard- und lateinamerikanischen Tanzdarbietungen die Vorführung einer Choreografie der Formation des TSC Rot-Gold aus.
Andreas Klisch verlässt den Lindenpark
F.U.C.K. erinnert mit Musik, Tanz und Schauspiel an die 68er / Premiere ist am 22. April im HOT
„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.
Viola-Spielerin und Pflegehelferin in einem – Romy Unbereit gibt Hauskonzerte im Kursana-Domizil
Tanzen, trödeln, träumen: Was man Ostern in Berlin und im Umland unternehmen kann
Potsdam-Mittelmark - Zahlreiche Veranstaltungen werden in der Region für das bevorstehende Osterwochenende angekündigt. So wird zum 11.
Erlebnisgastronomie im „Mercure“ – Bauarbeiten im Mai abgeschlossen
Babelsberg - Das Exploratorium ist die 91. Einrichtung, die zu einem Ort im „Land der Ideen“ erhoben wurde.
Werder - Die Anwärterinnen auf den Thron der Baumblütenkönigin wurden gestern auf dem Glindower Obsthof Schulz vorgestellt. Am Samstag werden sie gemeinsam mit der Jury zu einer Fahrt durch die Obstplantagen starten, zum Blütenball am 27.
Freundeskreis der fabrik unterstützt Projekt
Innenstadt - Europa wird 50 – und lässt zum runden Geburtstag Bürger hinter die Kulissen schauen: Die deutschlandweite Dialog- und Informationstour macht heute und morgen Halt am Brandenburger Tor und lädt alle Potsdamer zu einem umfangreichen Programm ein. Eröffnet wird das Programm heute um 12 Uhr mit Oberbürgermeister Jann Jakobs und Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundestages.
Im Art Speicher und anderswo in Potsdam gibt es für wenig Geld viel Alkohol – die Politik will reagieren
Im Bürgerhaus am Schlaatz treffen sich behinderte Jugendliche – und tanzen
Licht, Luft und Liebe: eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin Antje Rávic Strubel
Konzerte, Partys, Kunstaktionen: Am Wochenende wird in Mitte der 50. Geburtstag der EU gefeiert
Thorsten Metzner