zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Die fabrik eröffnet morgen die 17. Potsdamer Tanztage: Kleine und große Fische werden an Land gezogen

Von Heidi Jäger

Rainer Ehrt zeigt sich in den Römischen Bädern „Preußisch kariert“

Von Heidi Jäger

Arbeiten von Barbara und Karl Raetsch ab heute in einer neuen Ausstellung auf Hermannswerder

Von Heidi Jäger

Kalender-KunstWer sich für „Ostkunst im Sozialraum“ interessiert und etwas über das Fotografieren erfahren möchte, kann ab sofort beim Fotoprojekt des Jugendclubs S 13 im Spartacus, Schlossstraße 13, mitmachen. Die Kursteilnehmer ziehen mit Fotoapparat durch die City und Zentrum-Ost und setzen in Szene, was ihnen vor die Linse kommt.

Spannende Philosophie bei Rotwein und KnabberzeugDass der Philosoph Baruch Spinoza (1632-1677) Einfluss auf Goethe, Hegel und Marx hatte und wie aktuell seine Thesen und Weltsichten noch heute sind, das erstaunte und begeisterte einen Kreis ganz besonderer Philosophen. Acht Damen, im so genannten „gesetzteren“ Alter, trafen sich zum ersten Mal im Potsdamer „Schickes Altern“.

Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Ab Sonntag treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf.

Potsdamer Tanzsportclub Rot-Gold feierte Frühlingsball im ausverkauften Kongresshotel am Templiner SeeUnter dem Motto „Eine Nacht unter Sternen“ lud der Tanzsportclub Rot-Gold Potsdam zu seinem traditionellen Frühlingsball in das Kongresshotel am Templiner See ein. Mit 430 Gästen wurde es eine ausverkauftenVeranstaltung und ein erlebnisreicher AbendBesondere Begeisterung löste neben den Standard- und lateinamerikanischen Tanzdarbietungen die Vorführung einer Choreografie der Formation des TSC Rot-Gold aus.

„GO:INcubator“ startetIm neu eröffneten Gründerzentrum GO:IN in Golm nimmt jetzt der „GO:INcubator“ seine Arbeit auf. Mit diesem Projekt sollen Naturwissenschaftler motiviert werden, eigene Firmen zu gründen.

Innenstadt - Europa wird 50 – und lässt zum runden Geburtstag Bürger hinter die Kulissen schauen: Die deutschlandweite Dialog- und Informationstour macht heute und morgen Halt am Brandenburger Tor und lädt alle Potsdamer zu einem umfangreichen Programm ein. Eröffnet wird das Programm heute um 12 Uhr mit Oberbürgermeister Jann Jakobs und Vertretern der Europäischen Kommission und des Bundestages.

Licht, Luft und Liebe: eine Begegnung mit der Berliner Schriftstellerin Antje Rávic Strubel

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })