Eleven der Ballettschule Erxleben tanzen im Theaterhaus am Alten Markt „Dornröschen“
Theater in Potsdam
Wolfgang Petersen lädt zur „Poseidon“-Premiere
Peter Pauli scheidet aus dem Hans Otto Theater aus
Initiative „Wir wollen leben“ wird S.O.F.A.-Verein
Zwei Wochen Fußball-WM sind rum: Berlin zieht eine erste Bilanz, Jubel und Ernüchterung liegen nah beieinander
Ausstellung in den Römischen Bädern: Goethe besuchte Potsdam und Berlin ein einziges Mal – in politischer Mission / Von Peter Walther
Architekten planten 1991 Stadtbibliothek statt Garnisonkirche an der Breiten Straße
Sommertheater „Cyrano de Bergerac“ in Abendschule
Haydns Marionetten-Singspiel „Die Feuersbrunst“ feierte im Schlosstheater seine Premiere
Gelungene „Kinderfilmstadt“ im Lindenpark
Lenah Strohmaiers Tanztheater „Krieg“ heute und morgen im Theaterhaus
Adina Vetter spielt ab heute im Sommertheater in der Orangerie Sanssouci
Poetenpack spielt ab 21. Juni Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“
Wer dieser Tage versucht, durch den touristischen Mahlstrom um den Potsdamer Platz ins Filmhaus vorzudringen, benötigt schon einen eisernen Willen, um zwischen sich verlustierenden Menschenmassen und Sicherheitssperren das Ziel nicht aufzugeben. Verständlich, dass die dort ansässigen Arsenal-Betreiberinnen in der fußballnärrischen Zeit lieber in Ruhe kommende Projekte vorbereiten.
hat heute Premiere
Vor fast 35 Jahren wurde im Stadttheater von Halle ein Stück uraufgeführt, das einen berühmten Stoff für die Gegenwart adaptierte. „Die neuen Leiden des jungen W.
Themen – Trends – Termine Hunderte feiern täglich im WM-Club „Lido“
Trägerverein für Kammerspiele will an „fremden“ Orten bewusst machen, was alle angeht
Der Kleinmachnower Schriftsteller Martin Ahrends wird morgen Burgschreiber im brandenburgischen Beeskow
Nikolaisaal beginnt nächste Saison am 25. August / Speziell entwickelte Konzerte
Joachim Schönitz beendet sein Engagement am Hans Otto Theater
Klaus Büstrin
Heiko Bengs vom SV Babelsberg 03 kickte mit den ABC-Schützen der Rosa-Luxemburg-Grundschule
Faszinierende Posen-Fotoschau im Alten Rathaus
Das Dokument trägt die Unterschriften aller Beigeordneten. Die im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung erarbeitete Leitlinie „Die Landeshauptstadt Potsdam ist beispielgebende kinder- und familienfreundliche Gemeinde“ ist demnach „Konsens in allen Fachbereichen“, erklärte die Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern bei der Präsentation des Papiers vor Journalisten.
Im Atem der Geschichte – Rokoko-Spurensuche im Neuen Palais
Freudige Stimmung bei 100-Jahr-Feier Festakt mit Appellen an die Politik
Guido Berg sieht mit der Evaluation der freien Kulturträger keine Zensur am Werk – doch das Ringen um einen Kulturkonsens steht noch aus
Am Anfang hat sich das Kino um Fußball herzlich wenig geschert. Fürs erste Bioskop-Programm am 1.
Nach dem unwürdigen Spektakel um die Vergabe des Heinrich-Heine-Preises an den Österreicher Peter Handke sind alle Beteiligten beschädigt: Der Autor, der verbliebene Rest der Jury, die Kommunalpolitik und der Preis selbst.
Heute werden im Palmensaal der Orangerie im Neuen Garten die diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit einem Kammerkonzert eröffnet. Neben dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, werden auch Bundespräsident Horst Köhler und seine Gattin Eva erwartet.
8 Uhr Schiffskorso von Wannsee nach Kleinmachnow9 Uhr Radler begleiten die Schiffsparade entlang des Kanals ab der Parkbrücke im Babelsberger Park11 Uhr Festakt in der Wasserbauschule14 Uhr Beginn des Bürgerfestes auf der SchleusenbrückeMusik der Hip-Hop-Band KlartextMusikschule FröhlichTheater der SteinwegschuleMusical der Eigenherd-SchuleDANDYS Show- und TanzbandOrchester der ZollverwaltungJugendblasorchesterMännerchor StahnsdorfMusik der Hip-Hop-Band KlartextShantychor BerlinCombo „Zolla“Dixieland mit der „Alten Wache“Hundestaffel des ZollWasserballett der PolizeiRundfahrtenBlechzeit und SambatrommlerRuderregattaAn 60 Ständen informieren Vereine und Verbände über ihre Arbeit, Gewerbetreibende präsentieren sich. Das DRK, die Wasserschutzpolizei, die Marine sind mit Ständen auf dem Gelände der Wasserbauschule vertreten.
Eszter Salamon aus Ungarn zeigt heute bei den Tanztagen erneut das Stück NVSBL
Konkret warf das Evaluationsteam folgende Fragen auf, die „im kulturpolitischen Raum“ diskutiert werden müssen:1. Welche Funktion soll die Bildende Kunst künftig im urbanen Raum einnehmen?
Musik und Show zur 100-Jahrfeier
Platzeck würdigte verstorbenen Eberhard Esche
Heute Abend eröffnet die Schauspielerin Nadja Uhl ihr Varieté Walhalla
Welterbestättentag am Pfingstsonntag in der Alexandrowka und auf dem Pfingstberg
Superstar Elton John übersetzt Verdi in Pop: „Aida“ kommt als Musical ans Theater des Westens
Verletzte Eitelkeit?Es ist unbestritten ein erstrebenswertes Ziel, dass die Stadtväter von Potsdam Einzigartiges für ihre Stadt schaffen wollten, als sie den Bau eines an die historische Mitte unserer Stadt grenzendes Freizeitbad planten.