Drei Ausstellungen in der Bibliothek
Theater in Potsdam
Rainer Brandt machte das Fernsehen witzig. In Kleinmachnow synchronisierte er 200 Filme und Serien
Die Nominierungen für die First Steps Awards 2006 stehen fest. Insgesamt wurden 189 Filme eingereicht, davon 111 mit Spielfilmcharakter, 46 Dokumentarfilme und 32 Werbespots.
Raback: Nachhallzeit jetzt unter zwei Sekunden
Am 22. August werden in Berlin zum siebten Mal die First Steps Awards verliehen. Für den Nachwuchspreis ist auch die Politsatire Bye, Bye, Berlusconi nominiert.
Bauverein startet Spendenoffensive: 60 000 bis 80 000 Euro gebraucht / Neubau soll 2010 fertig sein
Bilder, Skulpturen und Kostüme von Christine Jaschinsky in der Sanssouci-Orangerie
Markus Böhm malt Magnetfeld-Linien auf den Speicher, der zum Theater-Neubau an der Schiffbauergasse gehört
1000 Mal hat der Schenkenhorster Fred Loose Blutplasma gespendet. „Keine große Leistung“, sagt er.
Der Langerwischer Musiker Axel Kottmann will alte Volkslieder zum Leben erwecken
Die Schiffbauergasse in Potsdam wird zum Kultur-Areal. Dort residieren Softwarefirmen und Schauspieler, Tänzer und Autodesigner
Zwei Absolventen der Filmhochschule Potsdam spielen die Hauptrollen in einer WDR-Produktion
Nicht nur das Äußere des Theaterneubaus von Gottfried Böhm ist spektakulär: Ein Rundgang durch das 26,5 Millionen Euro teure rot-schwarze Architekturwunder am Tiefen See offenbart erstaunliche Sichtachsen, technische Raffinessen –
Haus der Jugend: Auslastung der Einrichtung „könnte besser sein“ / Disc-Golfen auf Bassinplatz
Das Festival Kulturcampen im Volkspark geht in diesm Jahr in die dritte Runde. Es findet vom 18.
Marten Sand gründete das Seefestival Wustrau / Heute Premiere mit dem Fontane-Roman
Klaus Büstrin
Innenstadt - Konzerte, Theater, Lesungen, ein Kickerturnier und Spiele für Kinder: Ein alternatives Straßenfest erlebten am Samstag die Bewohner in der Hermann-Elflein-Straße. Rund 300 bis 400 Gäste kamen bis in die späten Abendstunden – und bescherten dem Potsdamer Kulturraum e.
Feierliche ZeugnisübergabeGroß war der Andrang als die Auszubildenden des OSZ II Potsdam im Alten Rathaus ihre schulischen Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen. Neben 230 Absolventen waren auch viele der Angehörigen und Freunde anwesend.
Das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ kommt nach Berlin. Im März 2007 werde Premiere im Theater am Potsdamer Platz gefeiert, teilte die Stage Entertainment am Freitag mit.
So richtig bei der Sache waren die Kids bei dieser Hitze nicht. Dabei fanden sie die Idee, gruselig aussehende Riesen aus Pappmaché zu bauen, eigentlich super.
Mund- und Fußmaler sind bis Samstag bei einem Workshop in der Galerie am Neuen Palais
Kulturland-Begleitbuch zur Baukultur vorgestellt / Besichtigung des Theaters am Tiefen See
Das 7. Afrika Festival findet ab morgen in der Schiffbauergasse statt / Die Open-Airs sind eintrittsfrei
Was für eine dramatische Geschichte: Schiffsunglück in der Silvesternacht. 3800 Reisende, darunter der Ex-Bürgermeister von New York, kämpfen um ihr Leben.
FANMEILE Der Senat wollte die Besucherzahlen erst nach dem gestrigen WM-Finale auswerten. Insgesamt dürften es mehr als acht Millionen Besucher gewesen sein – mit so vielen hatte niemand gerechnet.
Ferienwerkstatt erkundet den „Regenbogendrachen“
Premiere des Theaters Marameo: „Cyrano de Bergerac“ im Hof der Kleist-Abendschule
Ganz im Zeichen des schwarzen Kontinents steht die Schiffbauergasse vom 14. bis 16.
Die „Unterwegs“-Spielzeit 2005/2006 des Hans Otto Theaters geht dem Ende entgegen: Noch bis Sonntag sind in der Orangerie Sanssouci das „Potsdamer Sommertheater“ mit Shakespeares „Was ihr wollt“ und Tschechows „Onkel Wanja“ sowie – im Theaterhaus Am Alten Markt – das Fußballstück „Wir im Finale“ zu sehen. Theaterkasse und Abonnement-Büro des Hans Otto Theaters stehen noch bis zum 8.
Heidi Jäger
DLRG lädt zur zehnten Auflage des Inselschwimmens
zu Gast in Potsdam
Zum Feuerwerk während des Sommerfestes der Landesregierung in PotsdamIch durfte ein wunderschönes und sehr langes Feuerwerk genießen. Das Ganze betrachtete ich von unserem Balkon aus und fragte mich: Welche Veranstaltung habe ich verpasst?
Daimler-Chrysler baute, Senatsbaudirektor Hans Stimmann entschied mit. Lesertour im Quartier am Potsdamer Platz
Kuppel-Kino am Marlene-Dietrich-Platz wird zum Theater umgebaut
Potsdam - Der brandenburgische Familienpass wird ab heute landesweit verkauft. Er ist in Bürgerämtern, Tourismusinformationen, vielen Tankstellen und Zeitungskiosken, bei den Lokalen Bündnissen für Familien sowie in Edeka-Läden und Filialen der Berliner Volksbank erhältlich, wie das Sozialministerium am Freitag ankündigte.
Potsdam/Berlin - Der Berliner SPD-Landes- und -Fraktionschef Michael Müller hat sich von Äußerungen aus den eigenen Reihen distanziert, die auf eine Absage an die Fusion von Brandenburg und Berlin hinauslaufen. Die Länderehe sei aus wirtschafts- und finanzpolitischer Sicht eine wichtige Perspektive, sagte Müller gestern auf Anfrage.
Mehr als fünf Jahre sind vergangen seit dem ersten Sinfoniekonzert des Neuen Kammerorchesters Potsdam am 22. März 2001 in der Erlöserkirche.
Die Theater und Opernhäuser sind trotz der WM gut besucht – aber die Kinos klagen über Umsatzeinbußen