zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Theaterstück „About a Band“ begeisterte die SchülerDie Oberstufenklassen der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow gehen Regelmäßig ins Theater. Dies geschieht im Rahmen des Theateranrechts, das die Schüler beim Hans Otto Theater in Potsdam erwerben.

Das Kulturticket für sozial Bedürftige haben gestern die Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer, Kulturbereichs-Mitarbeiterin Bianka Peetz-Mühlstein, sowie Obelisk-Kabarettistin Gretel Schulze vorgestellt. Mit Beginn der neuen Spielzeit im September 2006 haben Arbeitslosengeld-II-Empfänger, Sozialhilfeempfänger, Grundsicherungsrentner und Asylbewerber damit die Möglichkeit, Eintrittskarten zum Festpreis von drei Euro zu erwerben, wenn die Vorstellung nicht ausverkauft ist.

Potsdams Komponist Alex Nowitz schrieb „Die Bestmannoper“, die den Fall des Massenmörders Alois Brunner aufgreift. Die Uraufführung ist in Osnabrück. In Potsdam fand er keine Verbündeten

Von Heidi Jäger

Guido Berg kann nicht an einen belebten Alten Markt glauben

Von Guido Berg

Premiere im Hans Otto Theater: Katja Riemann spielt Ibsens Hedda Gabler als unerwachsene Flüchtende und Intrigantin – die trotzdem auch liebenswert ist

2005 hat das Land weniger Geld für freie Theater ausgegeben. Frank Reich vom Verband der Freien Theater erklärt, was dahinter steckt und welche Rolle das Theater heute hat

Von Marion Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })