
Juwelier Neumann hat den Potsdam-Ring entwickelt, gekauft wird er gern als Weihnachtsgeschenk
Juwelier Neumann hat den Potsdam-Ring entwickelt, gekauft wird er gern als Weihnachtsgeschenk
Herr Meier, ein Gutachten, das von der Luftschiffhafen GmbH in Auftrag gegeben wurde, besagt nun, dass die Leichtathletik- und die Schwimmhalle im Sportpark bei der ersten Schneeflocke aus Sicherheitsgründen sofort geschlossen werden müssen. Welche Auswirkungen hätte dies für die Potsdamer Leichtathleten?
Wie ein alter Stummfilm über Werder und weitere Stadtgeschichten vor dem Vergessen gerettet werden
THW und Rotes Kreuz bereiten sich nach dem Taifun auf einen Einsatz im Katastrophengebiet vor. Das städtische Klinikum spendet 10 000 Euro
Neue Tafel für „Gerechte unter den Völkern“
Nach einem spielfreien Wochenende reist Handball-Drittligist VfL Potsdam am Samstag zum Tabellenzweiten, den Handballfreunden Springe. Die freie Zeit nutze das VfL-Team zum intensiven Trainieren.
„Unsere Feste sind unter Niveau“ vom 21. Oktober Als Berliner, der jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit am Potsdamer Platz vorbeiläuft, kann ich sehr genau nachvollziehen, was Herr Lehmann-Brauns in seinem Artikel – sehr zu Recht – kritisiert.
Noch ist von der „Gartenstadt“, die hier entstehen soll, nicht viel zu sehen: Die Konrad-Wolf-Allee ähnelt derzeit eher einem Schlachtfeld als einer belebten grünen Allee. Es wird gehämmert, gebohrt und gebaggert.
Der BER-Aufsichtsrat hat am Mittwoch viel zu bereden. Mitglieder räumen ein, dass der aufgestockte Kostenrahmen nicht ausreicht
300 Potsdamer tafelten und unterhielten sich vor dem Brandenburger Tor – ein Kunstprojekt
Unsere Kollegin ist jeden Tag schon vor 12 Uhr in der Kantine. Esther Kogelboom hat immer und überall auf der Welt Appetit. Von Dragonroll und Wurzelgemüse
Der neue Chef der Berliner Bäderbetriebe hat ein paar Ideen, wie die Anlagen alternativ genutzt werden können - nicht nur im Winter. Auch Zeltplätze sind im Gespräch. Und vieles mehr.
Gewiss, man kann sich auch alleine freuen, aber ideal ist es nicht. Schon bei seiner ersten Regiearbeit hat Franz Baake das gespürt: Er empfand eine tiefe Befriedigung über sein Werk, war aber zugleich traurig, dass niemand seine Freude mit ihm teilte.
Freiwillige engagieren sich, das Binnenschifffahrtsmuseum im brandenburgischen Oderberg über Wasser zu halten.
Am 23. September saß ich am frühen Morgen vor meinem Frühstückscafé und studierte in der Zeitung das Potsdamer Bundestagswahlresultat.
Potsdams Mineralogen sind steinreich. Am Sonntag findet eine Verkaufs- und Tauschbörse statt
Baufortschritte auf dem Gelände der alten Nervenklinik. Fast 100 neue Wohnungen werden 2014 fertig
Nils Frommhold vom Team Triathlon Potsdam will zur Ironman-WM 2014 und startet dafür nun in den USA und in Mexiko
Helmut Fensch und Band präsentieren im Kabarett das Debüt-Live-Rock-Album „Das hört nicht auf“
Innenstadt – Der Weltfriedenswanderer Stefan Horvath ist für zwei Tage in Potsdam. Seit 23 Jahren ist der Österreicher zu Fuß auf einer Mission für Frieden und gegen Rechtsradikalismus unterwegs.
Prozess um Racheakt zwischen Rockenklubs. Gewalttat war Auslöser für Verbote
Leben in einer anderen Welt. Potsdams Gehörlose fühlen sich nicht behindert – und sind es manchmal doch
George Clooney, Halle Berry oder Tom Hanks haben nichts zu meckern: Nicolle Landmann sorgt bei ihnen für Ordnung
Freundschaftsdienst oder Unterschlagung? Der Unternehmer Ralf R.
Bankräuber nahm Potsdamer als Geisel
Gericht verhängte neuneinhalb Jahre.
Kurz vor dem Urteil nannte der Bankräuber doch noch ein Motiv. Thomas D.
Kurz vor Verurteilung nannte Thomas D. noch ein Motiv: Rache. Er hatte versucht, bei einer zehnstündigen Geiselnahme in einer Bank kurz vor Weihnachten 2012 500 000 Euro zu erpressen. Neuneinhalb Jahre Haft verhängten die Richter dafür.
Verurteilt worden sind sie nicht, Gerichts- und Anwaltskosten aber sollen sie zahlen – von den 14 Potsdamern, die wegen der Hausbesetzung der Stiftstraße 5 an Weihnachten 2011 kürzlich vor dem Amstgericht Potsdam erscheinen mussten (PNN berichteten), wollen sich 12 nicht damit abfinden und haben sofortige Beschwerde gegen die Kostenfolge eingelegt. Diese Zahl nannte das Amtsgericht am Mittwoch den PNN.
Die Hausbesetzung in der Potsdamer Stiftstraße bleibt folgenlos, nachdem die Staatsanwaltschaft auf eine Berufung verzichtet hat.
Hundertschaften der Polizei sowie die Anti-Terror-Einheit GSG 9 durchsuchten am Mittwoch in mehreren Bundesländern Wohnungen und Treffpunkte organisierter Rocker. Anlass der Razzien ist die Vollstreckung von Verbotsverfügungen des Bundesinnenministers gegen Ableger der Rockerclubs Gremium und Hells Angels in Brandenburg und Sachsen.
Zehn Stunden lang hatte ein Bankräuber im Dezember einen Angestellten in der Deutschen Bank in Zehlendorf festgehalten. Alles lief anders als vom Täter geplant, seine Geisel blieb aber unverletzt. Jetzt hat der Prozess begonnen.
Berlin - Die Reise nach Berlin sollte kurz und beutereich sein. 100 000 Euro oder mehr hatte sich Thomas D.
Ronny Pietzner hat das Restaurant Bäkemühle aufgegeben und führt jetzt einen Betrieb mit 90 Mitarbeitern
Sie reist zu jedem Konzert von Claudio Abbado an, seit drei Jahrzehnten. Ihr Archiv ist das wohl umfangreichste der Welt. Auch den 80. Geburtstag des Maestros wird sie begleiten. Aus der Ferne.
Das Zentrum für Lehrerbildung wird ein „Potsdam Center of Education“, aber keine eigene Fakultät
Neun Potsdamer Schüler und Studenten erhielten ein Auslandsstipendium der Sparkasse: Hannah Markgraf war in Ecuador
Töplitz feierte 700. Jubiläum und erinnerte an die Geschichte des Ortes, die einst Raubritter prägten
Altbischof Wolfgang Huber sprach mit den PNN über seine Hoffnung auf Geld vom Bund für den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche und darüber, dass er die Bundeswehr weiter einbeziehen will. Dieses Interview ist erstmals am 22. Dezember 2012 erschienen.
Michendorf – Der zum Polizeifahrzeug umgerüstete Fiat Ducato brannte vollständig aus. Die Flammen griffen auf die Hallenwände der Michendorfer Autoservice-Firma über, in der er abgestellt war, und zerstörten das Gebäude.
öffnet in neuem Tab oder Fenster