zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Potsdam hat derzeit kein Tierheim – Helfer sind mit einer Notunterkunft in einem Geschäftsgebäude untergekommen.

Weihnachten ist vorbei, der Baum nadelt schon ein bisschen, die Muße zwickt: Bevor für die Silvesterfeier durchgestartet wird, verraten wir an dieser Stelle Ausgehtipps für das Wochenende und die ultimativen Feierlocations für den Jahreswechsel.Kultur am WochenendeNach einem Winterspaziergang in die Winteroper: Samstag und Sonntag zur Hochzeit des Figaro, „Le Nozze de Figaro“, ins Schlosstheater im Neuen Palais.

Schwielowsee - Wenig christlich gestimmt waren offensichtlich Einbrecher, die kurz vor Weihnachten die Kollekte der Kirche in Geltow geplündert haben. Laut Polizei brachen sie in der Nacht vor Heiligabend eine hintere Tür und eine Tür im Inneren des Gotteshauses auf und stahlen 50 Euro der gesammelten Spenden.

Die Stadtpolitik diskutiert über die Pläne für den Bau eines Dinosaurier-Parks Als Standort ist die Biosphären-Halle aber wohl aus dem Rennen.

Weihnachtswetter sieht normalerweise anders aus. In Brandenburg konnte man am Himmel sogar Regenbogen beobachten.

Es war der wärmste erste Weihnachtsfeiertag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die einen lutschen am Eis, die anderen laufen Eis. Auch Silvester soll einen Wetter-Ausnahmezustand bieten.

Von
  • Annette Kögel
  • Marc Röhlig

Jedes Jahr tritt eine ganze Gemeinde aus der evangelischen Landeskirche aus. Dirk Kummer entmutigt das nicht: Er ist eingetreten.

Von Claudia Keller

Vor einem Jahr, einen Tag vor Heiligabend, wurde in Potsdam-West der Leichnam eines Säuglings gefunden. Was seitdem geschah.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Jana Haase
Wolfgang Huber beim Interview im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

In Potsdam soll 2013 der Wiederaufbau der Garnisonkirche beginnen. Das Projekt ruft Widerstände hervor, weil die Nationalsozialisten in der früheren Kirche der preußischen Könige 1933 den "Tag von Potsdam" inszeniert hatten. Warum der Aufbau trotzdem sinnvoll ist, erklärt Altbischof Wolfgang Huber im exklusiven Tagesspiegel-Interview.

Von Thorsten Metzner
die Deutsche Bank-Filliale in Berlin-Zehlendorf einen Tag nach dem Übefall.

Nach dem Banküberfall mit Geiselnahme, die am Samstagmorgen unblutig zu Ende ging, erinnern sich die Anwohner an die nervenaufreibende Nacht. Viele Häuser wurden vorübergehend geräumt, weil der Täter mit einer Bombe drohte. In Kürze will sich die Polizei auf einer Pressekonferenz zur Geiselnahme äußern.

Von Christoph Stollowsky

Am Heiligabend die Kinder beschäftigen, um in Ruhe das Fest vorzubereiten, nach all dem Trubel selbst entspannen oder sich mit anderen Weihnachtsmuffeln treffen: In Potsdam ist das am kommenden Montag kein Problem.Erholung auf dem Wasser bietet zum Beispiel eine Fahrt mit der Weissen Flotte von 10 bis 13 Uhr – inklusive Brunch.

Die Museen der Landeshauptstadt Potsdam haben auch zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet. Gleich zwei Ausstellungen bietet das Potsdam-Museum.

Ein Genuss. Statt Torte wie in den Vorjahren gab es bei der Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt für Obdachlose und davon bedrohte Potsdamer diesmal Eis. Das sollte vor allem den Kindern gefallen, schmeckte aber auch älteren Gästen.

Mehr als 650 wohnungslose oder arme Potsdamer genossen die vierte Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt im Dorint Hotel

Von Marco Zschieck
Auf dem Bornstedter Friedhof erinnert ein Grabstein an das Baby, dessen Leiche am 23. Dezember 2011 in Potsdam gefunden wurde.

Es war ein Mädchen und es hat nur wenige Stunden gelebt. Vor einem Jahr, einen Tag vor Heiligabend, wurde in Potsdam-West der Leichnam eines Säuglings gefunden. Was seitdem geschah.

Von
  • Jana Haase
  • Alexander Fröhlich
Auf dem Bornstedter Friedhof erinnert ein Grabstein an das Baby, dessen Leiche am 23. Dezember 2011 in Potsdam gefunden wurde.

Es war ein Mädchen und es hat nur wenige Stunden gelebt. Vor einem Jahr, einen Tag vor Heiligabend, wurde in Potsdam-West der Leichnam eines Säuglings gefunden. Was seitdem geschah.

Von
  • Jana Haase
  • Alexander Fröhlich
Qual der Wahl. Einen Deckel hat jede Biotonne. Doch darunter gibt es feine Unterschiede.

Die Biotonne kommt schon im Sommer 2013 – in einem Testlauf vor der flächendeckenden Einführung im Jahr 2013.

Von Erik Wenk
Mit Worten fesseln. Suse Weisse ist Geschichtenerzählerin. In ihrem Projekt „Erzählwerk“ tritt sie gemeinsam mit zehn Frauen auf, um in alten Märchen ganz Heutiges zu entdecken.

Geschichten „Zwischen hell und dunkel“: Zehn Frauen erzählen in der „Scholle 51“

Von Heidi Jäger

Nur noch vier Tage und dann steht Weihnachten vor der Tür. Die PNN gibt wie immer an dieser Stelle einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })