Die Handballer des VfL Potsdam sehnen der Winterpause entgegen. Die vielen Blessuren und Wehwehchen wollen endlich auch mal Zeit haben, sich richtig zu regenerieren.
Weihnachten in und um Potsdam
Reiche fordert Untersuchungsausschuss zu gesperrten Sporthallen im Luftschiffhafen. Kommission soll Hauptausschuss berichten
Wer an Weihnachten mehr als Socken, Schlipse oder einen Parfümeriegutschein verschenken will, der kann seine Liebsten stattdessen auf einen Gemüsegarten einladen. Neben den Ackerhelden bietet auch die Firma Meine Ernte vorgepflanzte Gärten zum Mieten an.
Seit drei Jahren gibt es in Potsdam das Beschwerdeportal „Maerker“. Mittlerweile haben Bürger rund 2000 Missstände gemeldet. Beim Warten auf Abhilfe ist manchmal aber Geduld gefragt
Auch wenn das Wetter es nicht vermuten lässt – es dauert nicht mehr lang, dann ist Weihnachten. Wir geben jeden Tag einen Überblick über Adventsveranstaltungen in der Stadt.
Der HFF-Abschlussfilm „Love Steaks“ bringt die Massage in die Küche eines Wellness-Hotels
Das Collegium musicum und der Ökumenische Chor Babelsberg musizierten in der Friedrichskirche

Schüler des Evangelischen Gymnasiums Kleinmachnow erfüllten Weihnachtswünsche
Frau von Preussen, am Montag organisieren Sie wieder eine Weihnachtsfeier für die Kinder der SHBB, der Sozialen Hilfe Berlin-Brandenburg, es ist schon die achte. Wie voll wird es werden?
Der zweite Advent ist schon vorbei. Es dauert nicht mehr lang, dann ist Weihnachten.

Kleinmachnows Kammerspiele werden digital – für viele alte Kinos ist es die einzige Überlebenschance

Die Babelsberger Galerie Bauscher lädt mit einer beachtlichen Werkschau zum weihnachtlichen Kunstkauf ein

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Thomas Fischer
Teltow - Der Bezahlfernsehsender Sky baut sein KundenCenter in der Teltower Oderstraße immer weiter aus. In Zusammenarbeit mit dem britischen Dienstleistungsunternehmen Serco werden derzeit noch bis Weihnachten weitere 50 neue Mitarbeiter gesucht.
Musik, Puppenspiel und Märchen: Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West verbindet den Nikolausmarkt am heutigen Samstag von 13 bis 18 Uhr mit einer Begrüßung der neuen Flüchtlinge im Viertel. Gefeiert wird auf der Platte in der Haeckelstraße, Ecke Knobelsdorffstraße.

Auch wenn gravierende Schäden ausblieben, hat das Orkantief in Berlin seine Spuren hinterlassen. In Hamburg gibt es mittlerweile ebenfalls Entwarnung. Am Abend war die Flut einen Meter niedriger als noch am Morgen. Die wichtigsten Ereignisse rund um "Xaver" hier in unserem Blog.
Gemütlich im WaldSamstag ab 12 Uhr wird es im Wald weihnachtlich. Weihnachtsbäume fix und fertig oder zum Selberschlagen, Bastelangebote, Fahrten mit Kremser oder Schlittenhundegespann, Lamas und Alpakas zum Streicheln - das bietet die Waldweihnacht in der Oberförsterei Hammer.
Der SC Potsdam empfängt am Samstag mit Neuzugang Murray-Methot die „Ladys in black Aachen“
Ab heute versteigert die Stadt wieder Fundsachen Auch eine Motorkettensäge ist diesmal im Angebot
Meteorologe Thomas Endrulat über das Orkantief „Xaver“ und das, was in Potsdam davon ankommt
Zu: „Potsdam droht Wildwuchs“ und „Lichtmasterplan für Potsdam gefordert“, 2.12.
„Xaver“ bringt Schnee und starke Böen
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok gibt es seit Wochen Demonstrationen und Ausschreitungen. Der Potsdamer Nick Allgaier studiert dort an der Universität. Ein Bericht vom Konfliktherd
Es muss nicht immer ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt sein. Jeden Tag geben wir Ihnen Anregungen zu vorweihnachtlichen Veranstaltungen in der Stadt.
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. An dieser Stelle geben wir jeden Tag einen Überblick zu Adventsveranstaltungen in der Stadt.
Orazio Giamblanco, Opfer rechter Schläger in Trebbin, benötigt täglich Betreuung. Eine schwere Aufgabe – auch für seine Frau und deren Tochter

Der 72-Jährige wurde vor 17 Jahren Opfer einer rechten Gewalttat in Trebbin. Er benötigt täglich Betreuung und regelmäßiges Training. Eine schwere Aufgabe. Und langsam droht der Druck, auch die Leben seiner Frau und deren Tochter zu zerstören.

Abspecken vor Weihnachten? Ja, und zwar als Nikolaus beim Michendorfer Kostüm-Traditionslauf. Erst dann macht das Schlemmen auf den Weihnachtsmärkten der Region richtig Spaß
Alle Jahre wieder stundenlang in die Küche? Den Festtagsbraten kann man ordern – oder gleich den Koch.
Weihnachtsmarkt-Organisator Eberhard Heieck über die Kritik von Händlern aus der Brandenburger Straße, den neuen Baum und die Totensonntag-Debatte
Liebe Leserinnen und Leser, seien Sie vorgewarnt: Wenn wir uns demnächst unterhalten, kann es sein, dass ich mir anschließend Notizen mache. Dazu mehr am Ende.

Vor genau 70 Jahren, am 22. und 23. November 1943 wurde Berlin bombardiert wie nie zuvor. Tausende starben. Auch die Gedächtniskirche wurde zerstört. Ein Augenzeuge erinnert sich.
Zum zweiten Mal finden die Designtage in Potsdam statt. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 10 000 Besucher um sich die Produkte von Brandenburger Designern anzuschauen und für Weihnachten einzukaufen.
Im Achtelfinale des Deutschen Wasserball-Pokals empfängt der OSC Potsdam am 18. Januar kommenden Jahres mit der SG W98/Waspo Hannover den momentanen Spitzenreiter der Bundesliga-Hauptrunde A.

Landrat Blasig fällte am Mittwoch die erste Nordmanntanne auf dem Werderaner Tannenhof
Frau Lorenz, ab jetzt kann man sich auf Ihrem Tannenhof in Werder seinen eigenen Baum schlagen. Wer kauft denn im November schon einen Weihnachtsbaum?

UPDATE. Eisenhüttenstadt: Acht Insassen des Erstaufnahmelagers in Eisenhüttenstadt sind an offener TBC erkrankt. Für eine großen Teil der Asylbewerber wurde die Verteilung und Unterbringung auf die Landkreise und Städte in Brandenburg bis Mitte Dezember gestoppt.
Potsdams Schwimm-Trainer Jörg Hoffmann über die bevorstehenden Kurzbahn-Meisterschaften, seine Zusammenarbeit mit Norbert Warnatzsch und die drohende Schließung der Luftschiffhafen-Halle
Bei den zweiten Designtagen Brandenburg in der Schiffbauergasse zeigt sich eine bestechende Vielfalt der Kreativbranche

Statt „Nachtleben“ nun „Mohito“ – ein neues Konzept, fast neue Betreiber und ein wenig Ärger zum Start