
Wildenbrucher Grundschüler lernen auf dem Golfplatz am Seddiner See Abschlagen und Einlochen
Wildenbrucher Grundschüler lernen auf dem Golfplatz am Seddiner See Abschlagen und Einlochen
UPDATE Am Ende gibt es für das Gericht keinen Zweifel. Der einst hoch angesehene Ex-Bürgermeister von Ludwigsfelde bei Berlin muss für den Mord an seiner Frau lebenslang ins Gefängnis. Er habe sein zerrüttetes Eheleben beenden wollen, urteilen die Potsdamer Richter.
In einer hessischen Haftanstalt wurden Hinweise auf ein Neonazi-Netzwerk gefunden, das unter anderem auch Kontakte zur NSU gesucht haben soll. Wie war die Gruppe organisiert?
Im Juni ist Baubeginn für den Kleinmachnower Bio-Company-Markt. Eröffnet wird er Anfang 2014
Nach dem ersten Schock musste sie putzen, das Geländer, jeden Türgriff, die Schränke. Als die Diebe in das Haus der Familie Jäger in Teltow einbrachen, stahlen sie Laptops, Schmuck, Geld, sogar die Spardosen der Kinder ließen sie mitgehen. Aber sie stahlen noch viel mehr als Wertgegenstände.
UPDATE Keine Entwarnung: Trotz der für die Jahreszeit ungewöhnlichen Kälte gibt es wohl keine Anzeichen dafür, dass der Klimawandel ausbleibt. Im Gegenteil: Genau der könnte künftig für kalte Winter sorgen.
Boris Plaß aus Groß Glienicke ist Potsdams einziger Jäger, der seine Beute selbst zu Wildwurst verarbeitet
Die Kälte ist kein Beleg dafür, dass die Theorie falsch ist. Der Wandel kommt viel mehr auf einem Umweg zu uns. Eines steht aber auch fest: Die Kälte ist kein Vorbote für eine neue Eiszeit.
Der Winter 2012/2013 war der dunkelste seit Jahrzehnten, der März bleibt weiterhin ungewöhnlich kalt. Doch insgesamt seien die Temperaturen in den vergangenen Jahrenklar gestiegen, sagen Potsdamer Klimaforscher.
Mit 110 000 Euro sollen die Sanierungsarbeiten am Bornimer Gotteshaus unterstützt werden: Das ist eine der Nachrichten bei der anstehenden Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam
Teltower Vorstadt - Jetzt bloß vorsichtig: Mit Tastgeschwindigkeit walzt der Gabelstapler über die ausgelegten Stahlplatten auf den Eingang des Hauses F des Geoforschungszentrums Potsdam (GFZ) zu. Auf seinen Hebearmen ruht eine tonnenschwere Holzkiste, kaum kleiner als das Fahrzeug selbst.
Thronjubiläum: Im Jagdschloss Stern wird 2013 an Friedrich Wilhelm I. erinnert
Wo lässt sich die Mauer noch nachempfinden? Wie pflegen wir die Reste der Teilung? Ein Spaziergang entlang der alten Grenze, derer sich inzwischen die Vergnügungsindustrie bemächtigt hat.
Sechs wichtige Verkehrsadern werden in nächster Zeit zu Baustellen. Heute beginnt der Abriss der Brücke zum Humboldtring. Auch die Friedrich-Ebert-Straße wird voll gesperrt.
Martin Kippenberger und Berlin, das ist eine komplizierte Geschichte. Im Hamburger Bahnhof wird am Freitag die erste Retrospektive des Künstlers in der Hauptstadt eröffnet. Jetzt würde er 60 Jahre alt. Erinnerungen einer Schwester an den großen Bruder, der so gern Geburtstag feierte.
Berliner Grüne wollen Innensenator Henkel befragen. Brandenburgs Polizei: Es gab keine Möglichkeit zu intervenieren
Wo Karnevalsflüchtlinge und andere Erholungssuchende mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Urlaubsruhe finden.
Wenn man bei Google „Kolumnist“ eingibt, rekrutiert die Suchmaschine sofort die offenbar häufig gesuchte Kombination „Kolumnist werden“. Es scheint also, dass sich viele Leute fragen, wie man Kolumnist wird.
Immer mehr Vögel überwintern in Nuthe-Nieplitz-Niederung – und sparen sich den langen Flug in den Süden
Vor einem Jahr ging Schlecker pleite. Die Potsdamerin Nicole Zocher hatte Glück – sie hat eine neue Arbeit
Dieter Rauchfuß prägte als Schulleiter 20 Jahre das traditionsreiche Helmholtz-Gymnasium. Nun geht er in den Ruhestand
Marquardt/Golm - Tauwetter mitten im kalten Winter: Im Streit um die Erneuerung der Hochspannungsleitung in den Ortslagen von Golm und Marquardt verhandelt das Potsdamer Rathaus derzeit mit Vertretern von EonEdis über eine Verlegung der Leitungen als Erdkabel. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) habe vor Weihnachten ein erstes Gespräch mit dem Stromkonzern geführt, teilte Stadtsprecher Stefan Schulz am gestrigen Mittwoch auf Anfrage mit.
Viel Laufkundschaft für die Reisebörse: Mehr als 70 000 Gäste zählten die Veranstalter der Messe im Stern-Center, die bereits zum neunten Mal stattfand. Die PNN befragten Potsdamer nach ihren Urlaubsplänen für dieses Jahr
Nach 115 Minuten endete am Mittwochabend der Fünfsatzkrimi des SC Potsdam gegen den VC Wiesbaden als Tabellenvierten der Frauen-Volleyballbundesliga mit 2:3 (25:23, 25:16, 17:25, 17:25, 13:15). Da auch alle unmittelbar hinter den Potsdamerinnen platzieren Mannschaften Zähler ließen, verbleiben sie weiterhin mit 10:14 Punkten auf dem 7.
VfL Potsdams Präsident Holger Rupprecht kritisiert die Stadt und sieht den Aufstieg seiner Handballer in Gefahr
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam starten mit viel Selbstvertrauen in den Kampf um die Play-offs
Berlin/Potsdam - Eigentlich sollte er der Wirtschaftsmotor der Region werden, doch bisher sorgt der künftige Hauptstadtflughafen in Schönefeld vor allem für negative Nachrichten. Entsprechend fielen am Montag die Reaktionen aus der regionalen Wirtschaft auf die erneute Verschiebung der BER-Eröffnung aus.
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wird Chef des Flughafen-Aufsichtsrates. Trotz seiner Vorverantwortung, wie er es nennt
Weihnachtsoratorium mit Matthias Jacob
Thomas Lück – ja, er heiße genauso wie der Schlagersänger, könne aber nicht singen, sagt der junge Mann lachend – ist am Sonntag mit Partnerin zum Knutfest gekommen und zieht seinen Weihnachtsbaum hinter sich her. Er wirft ihn über den Zaun, der das Brandfeld vom übrigen Marktplatz im Kirchsteigfeld abtrennt.
Chaos auf der Baustelle: Wann eröffnet werden kann, ist völlig unklar. Der Druck auf Regierungschefs Wowereit und Platzeck wächst, die CDU fordert Platzecks Rücktritt. Weitere Mehkosten von einer Milliarde erwartet.
Von der weißen Pracht ist nichts mehr zu sehen, aber man kann dem Gefühl schnell nachhelfen: mit Schlittschuhlaufen, Skifahren, Ausflügen nach Eiskeller – und einer Kofferraumladung voll Schnee
Nach dem Chor sollen ab März auch Turm und Kirchenschiff saniert werden
Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Rávic Strubel blickt mit etwas Abstand auf den Jahreswechsel
Von der weißen Pracht ist nichts mehr zu sehen, aber man kann dem Gefühl schnell nachhelfen: mit Schlittschuhlaufen, Skifahren, Ausflügen nach Eiskeller – und einer Kofferraumladung voll Schnee.
Weihnachten ist erfolgreich überstanden. Die Geschenke wurden voller Begeisterung in der letzten leeren Schrankecke verstaut oder noch begeisterter umgetauscht.
Fußball-Drittligist Babelsberg trainiert wieder, Lucas Albrecht unterschrieb und am Samstag kommt der BAK
Historiker Steinbach leitet Arbeitsgruppe
Stahnsdorf - Es gibt viele Möglichkeiten, die Tage zwischen Weihnachten und Silvester zu verbringen. In Güterfelde wird zum Halali geblasen.
Muss man wirklich tapfer immer wieder die alten Lieder singen und den toten König hochleben lassen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster