Die Altamerikanistin Ursula Thiemer-Sachse sagt: Im Maya-Kalender ist keine Rede vom Weltuntergang
Weihnachten in und um Potsdam

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Zu Weihnachten wird süß und fett gegessen, am Jahresanfang verordnet man sich Sport und eine Diät. Zumindest für extrem fettleibige Menschen könnte es in einigen Jahren einen zusätzlichen Abnehm-Assistenten geben. Bei Affen funktioniert das schon.
Drei junge Michendorfer haben ein Weihnachtsessen für Heimkinder organisiert
Studenten modernisieren das Weihnachtsoratorium
Alljährlich feiern wir Geburtstag. Nicht nur den eigenen und den der nächsten Lieben, sondern auch einen, dessen genaues Datum ungewiss ist.

Der Potsdamer Tierschutzverein sorgt sich um Hunderte kleiner Tiere und hofft auf ein neues Tierheim
Die Glocken der Kirche Bornim läuten zu Weihnachten nicht. Risse im Turmgemäuer gefährden die Statik
Trainer Christian Benbennek über die Führungskrise und die erfolgreiche Hinrunde des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03

Von der Justin-Bieber-CD bis zur türkisfarbenen Strickwolle: Bahnhofsbesucher kauften Geschenke für bedürftige Kinder
Noch sieben Tage bis Weihnachten: Die PNN geben an dieser Stelle einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen. Weihnachtliche Keramik-, Holz- und Flechtarbeiten aus den Aktiva-Werkstätten können am heutigen Dienstag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr in der Spareinrichtung der Wohnungsgenossenschaft PWG 1956, Zeppelinstraße 152, erstanden werden.
Trainer Christian Benbennek über die Führungskrise und die erfolgreiche Hinrunde des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03

Turbine macht nach 1:0-Sieg beim SC Sand nun drei Wochen Pause

Beelitz - Christstollen, Kerzen, Kuscheltiere – auch für die Deutschen Soldaten im Afghanistaneinsatz wird es am Heiligen Abend eine Bescherung geben. Hunderte von Angehörigen und Freunden haben am Samstag Pakete geschnürt als Zeichen dafür, dass sie zu Hause vermisst werden.
Machen wir uns nichts vor: Der Advent und mehr noch die Weihnachtstage sind für viele eine Zeit der Völlerei. Stollen zum Frühstück, Gänsebraten zum Mittag, Pastetchen zum Abendbrot.
Franziska Weber, Sebastian Brendel und Kurt Kuschela/Peter Kretschmer sind die populärsten Sportler des Landes 2012
Die Hoffnung auf weiße Weihnachten hat das Wochenende leider verregnet. Die PNN geben an dieser Stelle wie jeden Tag einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben in der Landeshauptstadt.

Wie eine Potsdamer Werbeagentur in letzter Minute die Weihnachtskampagne für DHL produzierte
Streit bei den Potsdamer Grünen: Der Stadtverordnete Menzel will Baudezernent Klipp vors Schiedsgericht der Partei ziehen
Das dritte Adventswochenende steht vor der Tür – die PNN geben wie jeden Tag an dieser Stelle einen Überblick über die vorweihnachtlichen Veranstaltungen: Im Kutschstall am Neuen Markt weihnachtet es ab dem heutigen Freitag bis Sonntag polnisch – der traditionelle Sternenmarkt lädt wieder zum Besuch ein. Die Gäste erwarten heute von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr Handwerk, Kultur und kulinarische Spezialitäten aus dem Nachbarland.

Viertklässler der Grundschule am Humboldtring spenden am Mittwoch zwei Dutzend Weihnachtsgeschenke an Hilfsbedürftige

Seit Mittwoch sendet das Lokalradio „Potsdam Radio“ aus der Brandenburger Straße
Erstmals hat die Flughafengesellschaft eingeräumt, dass das Mehrkosten-Budget von 1,2 Milliarden für den künftigen Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld möglicherweise schon bald Makulatur und die Risikovorssorge nahezu aufgebracht ist.

Maria Meeresstern öffnete Adventstürchen
Das letzte Schnapszahldatum des Jahrhunderts lässt die Potsdamer kalt: kein Ansturm aufs Standesamt

Die Nordmanntanne stammt aus den Bergen

Unpünktlich, Zugausfälle: Brandenburgs Infrastrukturminister kritisiert massive Probleme nach dem Fahrplanwechsel
Überfüllt und spät: Durch den Wintereinbruch sind viele Züge voller als sonst - so voll, dass nicht jeder mehr mitkommt. Brandenburgs Infrastrukturminister kritisiert Bahn und Odeg. Auch bei die Berliner S-Bahn mussten Fahrgäste mit Ausfällen zurechtkommen.
Winterwetter sorgt für Verspätungen bei S-Bahn
Migrantenbeirat organisierte eine Weihnachtsfeier für Potsdamer Flüchtlinge
Unserem Kolumnisten ist nichts eingefallen. Außer einem Brief von Kindern. Und die haben Fragen an den alten Knacker. Und was für welche!

Turbine Potsdams Stürmerin Yuki Ogimi freut sich auf Weihnachten und wird von Schwester Asano ins Trainingslager Lindow begleitet
Michael Hoffmann würzt mit Asche, fotografiert Tomaten und verachtet Tofu. Hier verrät er auch, wie man richtig Gemüse kocht und Auberginen in Fleisch verwandelt.
Es fällt mir schwer, aber es geht nicht anders: Hier folgt mit etwas Anlauf eine positive Kritik – die ultimative Lobhudelei auf den Butterstollen von „Schröter & Sohn“ in der Dortustraße 51. Die Schreibe ist hier vom Kilo-Stollen für 10 Euro.

Im Tilla-Durieux-Park scheint es geschneit zu haben, ebenso in Neukölln: alles weiß. Das Wetter war es nicht. Vielmehr wurde für Dreharbeiten Winterpracht vorgegaukelt - wie schon so oft
Selbst vor Pizza macht Weihnachten nicht halt. Beim Potsdamer Lieferservice „World Of Pizza“ gibt es passend zum Advent, quasi als Lebkuchenalternative, die Pizza „Flying Duck“ – mit Orangensauce, durchaus zarten Entenbruststreifen, Rotkohl (!
Am Stern - Das Kuscheltier liegt verstaubt in der Ecke, die Spielzeugfeuerwehr war schon lange nicht mehr im Einsatz und auch der Babystrampler passt dem Nachwuchs nicht mehr. Kurz vor Weihnachten können all die alten Spielsachen und Kinderkleider einen guten Zweck erfüllen.
Feste sind zentrale Ereignisse in unserem Leben. Indem der Mensch feiert, werden Gefühle gebildet, gestaltet und kultiviert.

Vor Weihnachten sammelt die Bürgerstiftung Bücher und lädt zum Wichteln am Nikolaustag ein
Die PNN geben täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben. Auch am heutigen Mittwoch ist jede Menge los.
Beelitz / Potsdam - In Afghanistan stationierte Soldaten des Logistikbataillons Beelitz sollen zu Weihnachten persönliche Post von Brandenburgern bekommen. Rund 500 Männer und Frauen des Logistikbataillons würden während der Feiertage fern von ihren Familien in Masar-e-Sharif bleiben, sagte ein Sprecher der Brandenburger FDP am Freitag.