zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

48 Berliner Hotels beherbergten am Wochenende 4000 Gäste aus Berlin und Brandenburg. Bei „Erlebe Deine Stadt“ durften Luxushäuser zum Sonderpreis bewohnt werden – Dinner inklusive.

Von Cay Dobberke

Feurige Tänze, leidenschaftliche Lieder, faszinierende Kostüme, atemberaubende Lichteffekte – das verspricht die Show „Frühling im Winter“. Am morgigen Sonntag um 17 Uhr ist sie anlässlich der russischen Weihnacht erneut im Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, zu erleben.

Innenstadt - Die neue, exklusiv für die PNN produzierte DVD mit Amateurfilmmaterial aus Potsdam zwischen 1945 und 1991 kommt auf die große Leinwand: Am kommenden Dienstag, dem 10. Januar, wird der knapp einstündige Film des Historikers Joachim Castan im Veranstaltungssaal Le Manége im Kutschstallhof am Neuen Markt erstmals öffentlich aufgeführt.

Neue Energiestrategie des Platzeck-Kabinetts sieht bis 2040 keinen Kohleausstieg vor – im Gegensatz zu Beschlüssen der Linken

Von Thorsten Metzner
Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.

Die Geschichte eines Silvester-Treffens, wie es nie stattfinden oder von dem man nie etwas erfahren würde

Von Peter Könnicke

OKTOBERKritik an Grundstücksdeal: Der Verkauf von 1050 Wohnungen der städtischen Gewoba an den Bauunternehmer Semmelhaack im Jahr 2001 gerät ins Zwielicht. TV-Moderator Günther Jauch wirft der Rathausspitze vor, bestimmte Investoren bevorzugt zu behandeln.

Die gefährlichen Feuerwerksbatterien werden offenbar nur wenig gefragt. Riskant sind auch Polen-Böller, es gab bereits Opfer.

Von
  • Sandra Dassler
  • Cay Dobberke

So, nun ist es also mal wieder so weit: Die Familie ist abgereist, die letzten Pfefferkuchen sind aufgegessen und in der Küche stapeln sich riesige Berge schmutzigen Geschirrs vom letzten Gänsebratenessen. Und so schnell ist Weihnachten wieder vorbei!

Nicht mal zwei Tage hat sie unbeschadet überstanden. Über Weihnachten haben Vandalen das erste sichtbare Stück der Garnisonkirche – ein Teil der Sandsteinbalustrade, von einer Flammenvase gekrönt – mit Farbe beschmiert.

Von Peer Straube

Etwas Unruhe wird es heute wahrscheinlich noch einmal geben, wenn sich die mehr als einhundert Teilnehmer des 36. Potsdamer Weihnachts-Schachturniers auf ihre Plätze begeben.

Ein Anwohner hatte das Baby in dem mit Blut verschmierten Handtuch einen Tag vor Heiligabend auf einem Garagenhof in der Nähe von Bahngleisen in Potsdam entdeckt.

UPDATE. Im Fall des kurz vor Weihnachten in Potsdam-West entdeckten toten Babys geht die Polizei einer ersten wichtigen Spur nach. Gesucht werde ein dunkles Auto mit einem Kennzeichen aus Potsdam-Mittelmark („PM-“), sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag.

Von Peer Straube

An Feiertagen wird unermüdlich geknipst. Der Sammler und Buchkünstler Günter Karl Bose macht aus den Familienfotos faszinierende Bildbände. Nach dem opulenten Buch "Photomaton" mit 500 Automaten-Porträts ist nun "Xmess" erschienen.

Seit ein paar Wochen will uns ein großer Technikmarkt davon überzeugen, dass Weihnachten unterm Baum entschieden wird. Und zwar Dank seiner medientechnologischen Angebote und gegen Weihnachtstraditionen, wie Weihnachtslieder, die Weihnachtsgeschichte oder einem Weihnachtsmann, der solche Produkte nicht im Sack hat und mit „Du kannst nach Hause fahren“ von Kindern unterm Weihnachtsbaum verabschiedet wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })