zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Die höchstgelegene Cocktailbar Berlins? Befindet sich bestimmt irgendwo am Alexanderplatz oder so, vielleicht auch am Potsdamer Platz – nicht ganz: Diesen Titel dürfte die Bar für sich beanspruchen, die in 90 Metern Höhe in der Neuköllner Fritz-Erler-Allee 120 zu finden ist, 30.

Mit einer guten Flasche Wein auf dem Balkon sitzen, ein schöner Blumenstrauß auf dem Tisch, dazu der grandiose Blick über die Havel – es sei schon ein großes Glück, solche Tage immer wieder erleben zu dürfen, schwärmt Maria-Verena von Stumpfeld. Gemeinsam mit ihrem Mann Gunno wohnt sie seit Ende vergangenen Jahres im Johanniter-Quartier an der Zeppelinstraße/ Ecke Kastanienallee.

Leben im Fiat Liberty. Michael Dalchow wohnt seit zwei Jahren in einem Wohnwagen, abgestellt auf einem Parkplatz in Bornstedt. Hinter ihm ist sein Schlafplatz, ein Bett über der Fahrerkabine.

Auf einem Parkplatz in Potsdams Norden steht Michael Dalchows Wohnwagen. Seit zwei Jahren lebt er darin. Seine Wohnungssuche war bisher erfolglos

Von Guido Berg

Zum 775. Jahrestag der Stadt restaurieren zwei Künstler die von ihnen bemalten Mauerteile am Leipziger Platz. Die Verschönerungsaktion mussten sie erst beim Denkmalschutz durchsetzen - und dann aus eigener Tasche bezahlen.

Von Jessica Tomala
Kuss nach dem Schluss. Kurt Kuschela (hinten) belohnt Peter Kretschmer nach der Goldfahrt. Foto: Reuters

Ob im Kajak oder im Canadier: In den deutschen Booten finden erfolgreiche Paare zusammen. So erfolgreich, dass gleich zwei Zweierteams nacheinander GOLDMEDAILLEN erpaddelten.

Von Friedhard Teuffel
Kuss nach dem Schluss. Kurt Kuschela (hinten) belohnt Peter Kretschmer nach der Goldfahrt. Foto: Reuters

Erst im Canadier, dann im Kajak: Zwei Kanu-Zweierteams erpaddeln nacheinander GOLDMEDAILLEN.

Von Friedhard Teuffel

Grundsteuerhebesätze: Berlin ist bereits Spitze und muss die Berechnungsgrundlagen korrigieren.

Von Klaus D. Voss

Die Studentenvertretung des Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik rät ihren künftigen Kommilitonen, nahe am Campus Griebnitzsee zu wohnen. Wie das HPI nun mitteilte, gibt der HPI-Fachschaftsrat auf Anfrage Empfehlungen rund um das studentische Wohnen (Kontakt: fachschaftsrat@hpi.

Innenstadt - Für den Wiederaufbau der Alten Post an der Ecke Yorck- und Friedrich-Ebert-Straße gibt es einen Interessenten. Bei der Ausschreibung des Grundstücks habe es einen Bieter gegeben, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Jessica Beulshausen am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Gemeinsam im Boot und nun auch in einer Firma. Ronald Rauhe (vorn) und Jonas Ems paddeln im August bei den Olympischen Spielen auf dem Dorney Lake.

Ronald Rauhe vom Kanu-Club Potsdam paddelt bei Olympia in London solo und gemeinsam mit Jonas Ems aus Essen um Edelmetall. In Trainingslagern entwickelten beide ein Kraftgerät, das sie Ende August am Brandenburger Beetzsee vorstellen wollen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })