Seit kurzem ist der erste geschlossene Parkhaus-Fonds für Privatanleger auf dem Markt.
Wohnen in Potsdam

Ein Mann lebt seit zwei Jahren im Wohnmobil. Eine feste Bleibe hätte er gern. Doch da gibt es Probleme.
Angeklagter bestreitet die Tat. Verhandlung wird fortgesetzt

Fluglärmgegner wollen vor der Wohnung von BER-Geschäftsführer Rainer Schwarz demonstrieren. Die Aktion soll am Sonntag von 11.10 bis 11.50 Uhr stattfinden.
Am Rande des Friedrichsparks leben fünf Familien in einer einsamen Siedlung. Die geplante Logistikhalle würde das Umfeld verändern
Die höchstgelegene Cocktailbar Berlins? Befindet sich bestimmt irgendwo am Alexanderplatz oder so, vielleicht auch am Potsdamer Platz – nicht ganz: Diesen Titel dürfte die Bar für sich beanspruchen, die in 90 Metern Höhe in der Neuköllner Fritz-Erler-Allee 120 zu finden ist, 30.
Der neue Mietspiegel zeigt, welche seltsamen Blüten der zunehmende Druck auf dem Markt treibt. Die Mieten in Potsdam steigen unterdessen weiter
Mit einer guten Flasche Wein auf dem Balkon sitzen, ein schöner Blumenstrauß auf dem Tisch, dazu der grandiose Blick über die Havel – es sei schon ein großes Glück, solche Tage immer wieder erleben zu dürfen, schwärmt Maria-Verena von Stumpfeld. Gemeinsam mit ihrem Mann Gunno wohnt sie seit Ende vergangenen Jahres im Johanniter-Quartier an der Zeppelinstraße/ Ecke Kastanienallee.

Auf einem Parkplatz in Potsdams Norden steht Michael Dalchows Wohnwagen. Seit zwei Jahren lebt er darin. Seine Wohnungssuche war bisher erfolglos
Innenstadt - Die Gretchenfrage heißt: Gertrud Schmack oder Abris Lelbach. Bekommt die Inhaberin des Hotels „Bayrisches Haus“ eine zweite Chance, ihr Luxushotel-Projekt im Palast Barberini zu verwirklichen?
„Haus des Reisens“: Bislang 765 000 Euro Kosten
Städtebauliche Brache soll belebt werden

Nächste Woche tagt der Aufsichtsrat des Flughafens: Hinter den Kulissen wird gepokert, welchen Schallschutz die Anrainer erhalten, wie das Milliardenloch geschlossen wird – und wann der BER startet
Zum 775. Jahrestag der Stadt restaurieren zwei Künstler die von ihnen bemalten Mauerteile am Leipziger Platz. Die Verschönerungsaktion mussten sie erst beim Denkmalschutz durchsetzen - und dann aus eigener Tasche bezahlen.

Am Himmel lärmen die Jets, im Schlafzimmer brummt der Lüfter. Und das sind nicht die einzigen Sorgen rund um den neuen Großflughafen.
Die Pläne von Unternehmerin Gertrud Schmack für ein Hotel Barberini an der Alten Fahrt sind Geschichte – zumindest, wenn es nach Potsdams Stadtspitze geht.

Ob im Kajak oder im Canadier: In den deutschen Booten finden erfolgreiche Paare zusammen. So erfolgreich, dass gleich zwei Zweierteams nacheinander GOLDMEDAILLEN erpaddelten.

Erst im Canadier, dann im Kajak: Zwei Kanu-Zweierteams erpaddeln nacheinander GOLDMEDAILLEN.
Investorin: Pro Potsdam hat Projekt beschädigt
Amtsgericht verurteilte 49-jährigen Potsdamer: Er hatte seine Lebensgefährtin tagelang schwer misshandelt

altes Siedlungshaus ziehen
Investorin wirft Pro Potsdam vor, ein Grundstück verkauft zu haben, ohne im Grundbuch zu stehen.
Nauener Vorstadt - Das Shanghai Business Center eröffnet am 10. August nach jahrelanger Entwicklungszeit.
Grundsteuerhebesätze: Berlin ist bereits Spitze und muss die Berechnungsgrundlagen korrigieren.
Frühere russische Nationalkickerin verstarb mit 42 Jahren. Potsdam testet nach 1:3 in Berlin nun in Senftenberg
Die Studentenvertretung des Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik rät ihren künftigen Kommilitonen, nahe am Campus Griebnitzsee zu wohnen. Wie das HPI nun mitteilte, gibt der HPI-Fachschaftsrat auf Anfrage Empfehlungen rund um das studentische Wohnen (Kontakt: fachschaftsrat@hpi.
Pro Potsdam erklärt Kaufvertrag mit Schmack für unwirksam. Neuer Investor setzt auf Wohnungen, Kultur und Gastronomie

Am 2. August 1862 trat der „Bebauungsplan von den Umgebungen Berlins“ in Kraft. Bis heute prägt er zwar das Gesicht der Stadt. Doch die reformerischen Ideen des Konzepts scheiterten damals an den wirtschaftlichen Realitäten.

Robert Segner lebt für die „Platte“. Am 17. und 18. August gibt es die B-Seite des „Plattenspielers“: Das Kiezfest in Potsdam-West
Der Potsdamer Kanute Sebastian Brendel will auf dem Dorney Lake im EINERCANADIER über 1000 Meter Jürgen Eschert beerben
Michael Erbach sieht im Bornstedter Feld eine Potsdamer Erfolgsgeschichte – trotz vorhandener Probleme
Doch gegen den Verkauf der TLG formiert sich auf der Straße und im Parlament Protest.
Schon das Buchcover ist Programm. Die Fotomontage auf der Vorderseite zeigt Abbildungen von Schloss Lindstedt, dem Borchertstift und der Villa Kampffmeyer.
Landeshauptstadt: Debatte um Spitzenplatz für Potsdam Neue Studie bescheinigt Familienfreundlichkeit
Potsdam gehört zu den familienfreundlichsten Städten in Deutschland. Das hat die Stadt jetzt zum zweiten Mal von dem Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen Prognos AG bescheinigt bekommen, wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in seiner wöchentlichen Kolumne auf www.
An der Lehrter Straße könnten bis zu 770 Wohnungen gebaut werden Unternehmensgruppe erwarb erst kürzlich Truppengelände in Lichterfelde.
SPD kritisiert Pläne zur Privatisierung scharf

Baustart für generationenübergreifendes Wohnprojekt „Konvoi“ im Bornstedter Feld

Drastische Stellungnahme des Landesumweltamts stellt Erweiterungspläne für Pektinwerk infrage
Innenstadt - Für den Wiederaufbau der Alten Post an der Ecke Yorck- und Friedrich-Ebert-Straße gibt es einen Interessenten. Bei der Ausschreibung des Grundstücks habe es einen Bieter gegeben, sagte Pro-Potsdam-Sprecherin Jessica Beulshausen am Mittwoch auf PNN-Anfrage.

Ronald Rauhe vom Kanu-Club Potsdam paddelt bei Olympia in London solo und gemeinsam mit Jonas Ems aus Essen um Edelmetall. In Trainingslagern entwickelten beide ein Kraftgerät, das sie Ende August am Brandenburger Beetzsee vorstellen wollen