zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Nach dem Geschosswohnungsbau zur Linderung der Wohnungsnot in Potsdam haben private Investoren nun auch den großen Markt der Studenten für sich entdeckt. Zwei Architekten haben sich zusammengetan und wollen 365 neue Wohnheimplätze im Bornstedter Feld errichten – noch nicht einmal einen Steinwurf vom Campus der Fachhochschule entfernt.

Von Peer Straube
Begegnung auf dem Irrawaddy. So, wie die Mönche in ihrem Kahn über das weiße Schiff staunen, haben die Kreuzfahrtgäste immer wundersame Aussichten.

Birmas Norden wird wenig bereist. Doch mit einem Kreuzfahrtschiff kommt man auf dem Irrawaddy bis an die Grenze zu China.

Von Renate V. Scheiper

Im Internet ermitteln die „Kreuzköllnkops“ Morgen startet Folge zwei des schrägen Projekts

Von Sebastian Leber

Potsdam - Der Erlass für die Dauernutzung von Wochenendhäusern im Land Brandenburg ist zu Beginn dieser Woche in Kraft getreten. Er enthalte gemeinsam mit einem Hinweisschreiben an die Baubehörden Anhaltspunkte, in welchen Fällen das Wohnen in Datschen geduldet werden könne, teilte das brandenburgische Infrastrukturministerium am Donnerstag mit.

Potsdam - Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgenehmigung können sich künftig innerhalb des Landes Brandenburg ohne Erlaubnis der Ausländerbehörden frei bewegen. Eine entsprechende Verordnung von Innenminister Rainer Speer (SPD) hat am Dienstag das rot-rote Kabinett verabschiedet.

Die Kanzlerin freut sich auf Kinderlachen in Bellevue. Dabei können die Wulffs gar nicht einziehen. Am Freitag feierten sie Einstandsparty – mit 5000 Gästen. Eingeladen hatten zum Fest noch die Köhlers

Von Elisabeth Binder

Wenn die Natur zum Museum wird: Das Haus am Waldsee eröffnet offiziell seinen Skulpturengarten. Tatsächlich aber ist der Garten seit Jahren organisch gewachsen.

Von Simone Reber

Potsdam - Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat eine Lösung für die Dauernutzung von Wochenendhäusern angekündigt. Noch in dieser Woche werde die Neufassung eines Erlasses an den zuständigen Landtagsausschuss übermittelt, teilte der Minister am Montag in Potsdam mit.

Mangelware Wohnheimplatz. 2000 Studenten würden gerne einen haben.

Die Tendenz war lange bekannt, jetzt gibt es den Beleg in Zahlen: Nicht einmal jeder vierte Potsdamer Student wohnt auch in der Landeshauptstadt. Das ergab einer Online-Umfrage zum Thema Studentisches Wohnen, die die Stadt und das Studentenwerk durchgeführt haben.

Von Jana Haase
Alma Mater. Anna-Maria Ludwig musste ihr Studium länger aussetzen als geplant – sie hatte niemanden, der auf Christian Alexander aufpassen konnte.

Wer während des Studiums ein Kind bekommt, muss sich auf eine anstrengende Zeit gefasst machen – wie eine Berliner Studentin der Erziehungswissenschaften.

Seit zwei Jahren wohnen die Kunkels in einem umgebauten Pferdestall in der Jägervorstadt. Es ist ruhig dort, sehr grün und trotzdem ist alles irgendwie in der Nähe. Ein idealer Familienort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })