Der Senatsvertrag mit Daimler-Benz und ein West-Ost-Wohnprojekt
Wohnen in Potsdam

In Beelitz wurde ein Stall zum Haus umgebaut – ein Beispiel für die Nachnutzung leer stehender Gehöfte in Potsdam-Mittelmark

Tag der offenen Tür im Wasserwerk: Schlangestehen beim amtlichen Wasser- und Umweltlabor

Rund 44.000 Menschen mit polnischem Pass leben in Berlin. Kurz nach dem Flugzeugabsturz und dem Tod des Präsidenten Kaczynski gab es spontane Gedenkveranstaltungen.

Schwielowsee – Willinghausen, Kronberg, Ferch: Die Havelländische Malerkolonie darf mittlerweile getrost in einem Atemzug mit anderen Wirkungsstätten berühmter Künstler des 19. und frühen 20.

Ob sie damals mit einander getanzt haben, wissen sie gar nicht mehr so genau. Denn eigentlich, sagt Lieselotte Grundmann, könne ihr Mann ja gar nicht tanzen.

Weil das Geld für Gemeindeschwestern fehlt, soll das Projekt neustrukturiert werden
Heute: Lisa Hübner, 17 JahreSchule: Goethe-GesamtschuleWohnort: Käthe-Kollwitz-StraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders?Das hier viele Menschen wohnen und vor allem viele, die ich kenne.
Seit einer Woche sind Carolin Sommerfeld undBastian Fenger Eltern. Wo sie einst aufgewachsen sind, soll nun auch Oskar groß werden. Ein Tag mit der jungen Familie in der Waldstadt.
Bis Herbst 2011 entsteht das Johanniter-Quartier / Kaufland-Filiale folgt ab August
Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann: in West-Berlin an der Schaubühne.
Kleinmachnow - Die gemeindeeigene Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) treibt ihre Pläne für ein betreutes Wohnprojekt weiter voran. Das sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung.
Vogel: „Es kein Makle mehr, ein Grüner zu sein.“ / Diskussion über Zukunft des Landes angemahnt

Tennisverein Rot-Weiß will Widerspruch einlegen und über Umzugsbedingungen verhandeln
Fast das ganze Leben hat Wolfgang Jacobitz am Schillerplatz gewohnt – seine Genossenschaft wird 75

Der AStA überlegt, das KuZe zu kaufen – doch der Hauseigentümer dementiert Verkaufsabsichten
Auch Würgen und Schläge nicht erwiesen / Zeugin zeigte Belastungstendenz

Drei Generationen malten, was für sie Familie ist: Eine Ausstellung in der Landeszentrale
Die Schwaben Meike Böhmer und Hauke Reiser kamen vor 13 Jahren zum Studieren nach Potsdam. Heute leben sie mit Tochter Ida im „Familienparadies Potsdam-West“
Heute: Angela Gatschke, 15Schule: Kollwitz-OberschuleWohnort: ZeppelinstraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass meine ganzen Freunde hier wohnen.

Messe mit 170 Ständen Andrang beim Klinikum

Beelitzer Baby-Willkommensdienst startet am 1. April / Ehemalige Schulleiterin will Halt und Hilfe geben

Elf Jahre war Michael Seiler Gartenchef der Schlösserstiftung. Jetzt ehrte ihn die Urania
der Metropolis-Halle
„Johanniter-Quartier“ für 15 Millionen Euro entsteht ab April / Kaufland-Filiale ab Juni im Bau

Die Gesundheitsbranche ist eine der wichtigsten für die Berliner Wirtschaft. Neben großen Pharmafirmen wie Bayer Schering und Pfizer gibt es in diesem Bereich auch viele kleine und mittlere Unternehmen - die in der Hauptstadt noch großes Potenzial sehen.
Teltow - Die Stadt Teltow ist bei jungen Familien beliebt. Einen ambulanten Pflegedienst für alte und kranke Menschen anzubieten, sei deshalb aber noch kein Gegensatz, sagt Carola Siegel, Pflegeleiterin des Teltower Oberlinhauses.
Werder (Havel) - Für das Amt der Blütenkönigin 2010 in Werder haben sich vier Bewerberinnen gemeldet. Nach Angaben des 1.

Wieder verändert sich die Ecke Unter den Linden/Friedrichstraße: Bald beginnen die Bauarbeiten.
Herr Kirchfeld, heute vor fünf Jahren hat das Karstadt Stadtpalais in der Brandenburger Straße als einziges Potsdamer Kaufhaus eröffnet. Wie sieht Ihre Fünf-Jahres-Bilanz aus?
Scharfenberg: „Pro Potsdam muss Leitfunktion übernehmen“ / Bauförderung erneut vom Land gefordert
Zu: „Streit um Schulneubau“ auf dem Bornstedter Feld, 25.2.
Im Onlinespiel „Pennergame“ wird die Obdachlosigkeit verharmlost. Verklärt wurde sie immer schon. Was für eine Fälschung.
Karl Oppermanns preußische Ansichten im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Seit Montag hat die skandalerschütterte Treberhilfe einen neuen Geschäftsführer: Jens Fischer fährt Bus oder Bahn und war bis 1990 Bürochef von Helmut Schmidt.
Erster vietnamesischer Unternehmertag im Stadthaus / In Potsdam leben rund 400 Menschen aus Vietnam

Gottfried Kautzsch, 16 Jahre lang leitender Mediziner am St. Josefs-Krankenhaus, wird heute 70
Träger will Sozialzentrum in Berlin eröffnen. Bezirk sieht für Obdachlosenheim keinen Bedarf
Weiter Kritik an Kür Vogelsängers zum „Superminister“: Landwirtschaft fühlt sich vernachlässigt / Platzeck verteidigt Entscheidung
Honig will der Deutsche Mieterbund (DMB) aus dem Kooperationsvertrag saugen, der am Donnerstag zwischen dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) und dem Landesmieterbund Brandenburg geschlossen wurde. Das sagte der DMB-Direktor Lukas Siebenkotten gestern, der zur Unterzeichnung ins Potsdamer Studentenkulturzentrum gekommen war.