zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Heute: Lisa Hübner, 17 JahreSchule: Goethe-GesamtschuleWohnort: Käthe-Kollwitz-StraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders?Das hier viele Menschen wohnen und vor allem viele, die ich kenne.

Seit einer Woche sind Carolin Sommerfeld undBastian Fenger Eltern. Wo sie einst aufgewachsen sind, soll nun auch Oskar groß werden. Ein Tag mit der jungen Familie in der Waldstadt.

Von Jan Brunzlow

Kleinmachnow - Die gemeindeeigene Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) treibt ihre Pläne für ein betreutes Wohnprojekt weiter voran. Das sagte Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert (SPD) in der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung.

Heute: Angela Gatschke, 15Schule: Kollwitz-OberschuleWohnort: ZeppelinstraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass meine ganzen Freunde hier wohnen.

328183_3_xio-fcmsimage-20100316213719-006000-4b9febff9203c.heprodimagesfotos83420100317berlinch.jpg

Die Gesundheitsbranche ist eine der wichtigsten für die Berliner Wirtschaft. Neben großen Pharmafirmen wie Bayer Schering und Pfizer gibt es in diesem Bereich auch viele kleine und mittlere Unternehmen - die in der Hauptstadt noch großes Potenzial sehen.

Von Cay Dobberke

Honig will der Deutsche Mieterbund (DMB) aus dem Kooperationsvertrag saugen, der am Donnerstag zwischen dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) und dem Landesmieterbund Brandenburg geschlossen wurde. Das sagte der DMB-Direktor Lukas Siebenkotten gestern, der zur Unterzeichnung ins Potsdamer Studentenkulturzentrum gekommen war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })