
Jung, Alt, Reich, Arm – die Wählerschaft in Mitte ist so heterogen wie der Bezirk. Hier verteidigt die SPD-Kandidatin das Mandat gegen einen CDU-Newcomer.
Jung, Alt, Reich, Arm – die Wählerschaft in Mitte ist so heterogen wie der Bezirk. Hier verteidigt die SPD-Kandidatin das Mandat gegen einen CDU-Newcomer.
Brauhausberg, Volkspark oder Teltower Vorstadt? Eine Entscheidung über die Zukunft der Bäderlandschaft in Potsdam soll mithilfe einer internen Expertenrunde am 27.
im Potsdamer Umland
Mit einer ungewöhnlichen Aktion startete gestern das Potsdamer Jazzfestival
Richtfest in Babelsberg: Baubeigeordneter kündigt Förderprogramm für Wohnungsbau in Potsdam an
Baubeigeordneter Klipp: Kleinteiliges Bauen in der Mitte / Bald Leitbauten-Konzept und Gestaltungsbeirat
Landschaftsgeprägtes Bauen in Werder
Die Grande école, Potsdam ältestes Schulgebäude, feierte gestern Abend ihr 270-jähriges Bestehen. Das 33-köpfige Lehrerkollegium und die fast 500 Studierenden, die an der heutigen Schule des zweiten Bildungsweges das Abitur und andere Abschlüsse nachholen, hatten ein stimmungsvolles Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt.
TwinTowers an der Havel und zwei Nebengebäude an der denkmalgeschützten Villa Karlshagen geplant
„Macht das Tor auf!“ von Peter von Becker vom 30.
Stadtverordnete diskutierten darüber, wie sich die Wohnungsknappheit in Potsdam lösen lässt
Volkshochschule mit neuem Programm: Bis zu 20 Prozent Ausfall „normal“ / Lerncafé am Bisamkiez startet
Auf den ersten Blick gefiel mir Potsdam gar nicht. Ich kann nicht einmal sagen, woran das eigentlich lag.
Hort für Kinder mit Handicap will sich vergrößern
In Potsdam müssten 1200 Wohnungen jährlich neu entstehen – 2008 waren es jedoch nur 372
Staatskanzlei feiert Gutscheine von Satellitenbetreiber Eutelsat. CDU schaltet Verbraucherzentrale ein
„Potsdam sollte über die verstärkte Bereitstellung von kostengünstigem Bauland nachdenken“, sagte Maren Kern vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) als Reaktion auf den Wohnungsmarktbericht 2008 und das „Stadtentwicklungskonzept Wohnen“. Neubau sei erst ab einer Nettokaltmiete von etwa zehn Euro je Quadratmeter finanzierbar.
Schwielowsee - Wie sieht die Zukunft des „Blütenviertels“ aus? Ein Kinderspielplatz mit Kletterburg, ein Festplatz, eine Kinderbibliothek, eine Kulturhalle, der Lückenschluss für den Caputher See und eine Imkerei für Behinderte lauten Vorschläge, die auf der Internetseite bluetenviertel.
Scharfenberg: „Möglicher Investor verhandelt mit Rewe“ / Blitzumfrage zu Schwimmhallenstandort
Spanier, Franzosen und Deutsche planen beim trilateralen Workcamp in Babelsberg einen Handwerker-Markt
Spätestens 2014 soll der Verkehrsknotenpunkt umgestaltet sein. Wie, das ist in Teltow noch umstritten
Joachimsthal – Der Sexualstraftäter Werner K. aus Joachimsthal (Barnim) wird nicht mehr rund um die Uhr von der Polizei überwacht.
Ein Gericht stoppt die Dauer-Observation für Werner K. in Joachimsthal. Die Polizei will aber weiter ein Auge auf den 51-jährigen Mann haben.
Babelsbergs neuer Mittelfeldspieler Anton Müller will mit Nulldrei morgen beim Chemnitzer FC siegen
Geschlagen und missbraucht: Seit 15 Jahren gibt Inge Rahmel Kindern in Kienwerder eine neue Zukunft
FDP fordert neues Spielflächenkonzept von Stadt
Tod der Ehefrau warf den Rentner aus der Bahn
Rüsten gegen die Schweinegrippe / Senat will Krisenplan zur WM vorstellen
Die Behörden und Unternehmen in Berlin rüsten sich gegen die Schweinegrippe - viele Urlauber kehren bald aus den Ferien zurück. Der Senat will zudem einen Krisenplan zur Leichtathlethik-WM vorstellen, die am Samstag beginnt.
Die fabrik gab eine Dokumentation über ihr Residence-Programm heraus / Am 15. August lädt sie ins Offene Studio
Von Kleinmachnow aus bringt das Autoverkaufsportal Mobile.de Verkäufer und Käufer zueinander
Noch freie Plätze beim Fahrsicherheitstraining
Bis 2011 sollen die letzten Baulücken und Sanierungsprojekte in der Altstadt angepackt werden
Ab Donnerstag gastiert der Zirkus Krone in Potsdam / Platz für 5000 Besucher
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft beginnt am 15. August: Wo überall in Berlin die WM stattfinden wird
Siedlungsprojekt des VGS-Kreisvorstandes scheitert am Widerstand der Betroffenen
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaft beginnt in zwei Wochen: Wo überall in Berlin die WM stattfinden wird – ein Überblick.
Ich fahre nach Fehmarn. Unter dieser Sonneninsel stellen sich viele weiße Strände, warmes Ostseewasser und Surfer vor.
Die 51-jährige Engländerin Sally Davis kam am 27. Juli mit einer Reisegruppe aus Rentnern und vier Teenagern nach Potsdam.
Entwicklungsgesellschaft bietet Internet-Forum
öffnet in neuem Tab oder Fenster