zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

299552_3_xio-fcmsimage-20090912225842-006000-4aac0b8236c45.heprodimagesfotos83120090913mitte.jpg

Jung, Alt, Reich, Arm – die Wählerschaft in Mitte ist so heterogen wie der Bezirk. Hier verteidigt die SPD-Kandidatin das Mandat gegen einen CDU-Newcomer.

Von Sabine Beikler

Die Grande école, Potsdam ältestes Schulgebäude, feierte gestern Abend ihr 270-jähriges Bestehen. Das 33-köpfige Lehrerkollegium und die fast 500 Studierenden, die an der heutigen Schule des zweiten Bildungsweges das Abitur und andere Abschlüsse nachholen, hatten ein stimmungsvolles Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt.

„Potsdam sollte über die verstärkte Bereitstellung von kostengünstigem Bauland nachdenken“, sagte Maren Kern vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) als Reaktion auf den Wohnungsmarktbericht 2008 und das „Stadtentwicklungskonzept Wohnen“. Neubau sei erst ab einer Nettokaltmiete von etwa zehn Euro je Quadratmeter finanzierbar.

293102_0_c78dc6e6.jpg

Die Behörden und Unternehmen in Berlin rüsten sich gegen die Schweinegrippe - viele Urlauber kehren bald aus den Ferien zurück. Der Senat will zudem einen Krisenplan zur Leichtathlethik-WM vorstellen, die am Samstag beginnt.

Von
  • Nana Heymann
  • Christoph Stollowsky

Ich fahre nach Fehmarn. Unter dieser Sonneninsel stellen sich viele weiße Strände, warmes Ostseewasser und Surfer vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })