zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Thailand

Er hat seine Frau verloren, damals in Thailand, an jenem schrecklichen 26. Dezember 2004. Zu einer der Trauerfeiern, die jetzt überall stattfinden, geht er aber nicht. Er will allein sein. Auch vielen anderen ist nicht wohl beim Gedanken ans Gedenken. Sie schauen nach vorne

Von Ingrid Müller

Nuthetal – Grünes Licht gab es am Dienstagabend vom Nuthetaler Ortsentwicklungsausschuss für veränderte Pläne beim zweiten Bauabschnitt im Saarmunder Wohngebiet Weinbergstraße. Wie berichtet, will die Tamax Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft GmbH dort in Vernetzung mit einem Altenpflegeheim statt der ursprünglich geplanten reinen Wohnbebauung ein Medizinisches Zentrum mit Angeboten für altersgerechtes und betreutes Wohnen errichten.

Die Mieten in Berlin sind im vergangenen Jahr um 2,8 Prozent gestiegen und damit schneller als die Verbraucherpreise. Besonders bei Neuvermietungen erhöhen die Vermieter die Preise kräftig. Entspannung ist nicht in Sicht.

Von
  • Ralf Schönball
  • Stefan Jacobs
WIRECENTER

Adel Tawil ist zusammen mit Annette Humpe das Duo "Ich + Ich". Hier erzählt er von seinem Berlin: Wo er zur Schule ging, Wände besprühte – und warum er auf den Ku’damm steht

Von Ulf Lippitz
Vier wichtige Frauen in Wolfgang Joops Leben sind seine Mutter Charlotte, Großmutter Lina, die Tanten Liesel und Ulla im Jahr 1939 (rechtes Bild oben, v.l.). Ein wichtiges Kind ist sein Wunderkind. Mit ihm stellte er Seidenkleider während der Kampagne Sommer 2008 vor.

Der Modedesigner Wolfgang Joop wird heute 65. Soeben erschien von ihm das Buch „Wunderkind – 14467 Potsdam“ / Gedanken von seinem Freund seit Kinderzeit, Klaus Büstrin

Die Berliner in Ost und West sind sich seit 1989 erstaunlich ähnlich geworden – vor allem in der Pflege der wechselseitigen Vorurteile

Von Stefan Jacobs
308857_0_32aece9c.jpg

Die Berliner in Ost und West sind sich seit 1989 erstaunlich ähnlich geworden – vor allem in der Pflege der wechselseitigen Vorurteile. Forscher vermuten, dass die Klischees der Selbstbestätigung dienen. Aber eines Tages, sagen sie, könnte Berlin echte Weltbürger hervorbringen.

Von Stefan Jacobs

Rasante Entwicklung: Von der "Jammerhauptstadt des Ostens" wurde Potsdam in den vergangenen Jahren zum Lieblingswohnsitz der Prominenz.

Von Sabine Schicketanz

Teltow - Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt Teltow wird sich ab 11. November weiter vergrößern: Am Kreisel der Lichterfelder Allee, in unmittelbarer Nähe zum Ruhlsdorfer Platz, soll ein Penny-Supermarkt, nebst einem Getränke-Hofmann und einer Easy-Apotheke eröffnen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })