
Die US-Amerikanerinnen liefern eine große Show im Turn-Mehrkampf ab. Für Simone Biles ist es die fünfte Goldmedaille bei Olympia.

Die US-Amerikanerinnen liefern eine große Show im Turn-Mehrkampf ab. Für Simone Biles ist es die fünfte Goldmedaille bei Olympia.

Dieses Mal nimmt der Volleyball-Krimi kein gutes Ende für das deutsche Team. Doch vor dem finalen Gruppenspiel gibt es einigen Grund für Optimismus.

Auf ihrer Abschiedstournee bleibt Kerber nach drei Siegen bei Olympia im Medaillenrennen. Auch Alexander Zverev gewinnt. Bei Jan-Lennard Struff streikt der Körper.

Eine heruntergerutschte Badehose, eine falsch gehisste Flagge und ein verlorener Ehering – nicht mal eine Woche nach Beginn der Spiele sind schon einige Pannen in Paris zu verzeichnen.

Stopfleber steht auf dem Speiseplan der Olympia-VIPs und gilt als Symbol französischer Dekadenz. Tierschützer schlagen Alarm. Dabei essen die höchsten Kreise noch viel Schlimmeres.

Nach dem Stimmungsdämpfer gegen Spanien freut sich die deutsche Hockey-Nationalmannschaft wieder über einen Sieg. Wie beim Auftakt gegen den Olympia-Gastgeber legt das Team furios los.

Die Brandung auf Tahiti ist einzigartig. Der Brasilianer Gabriel Medina nutzt die Bedingungen zu einem sagenhaften Wellenritt. Danach reden alle über ein Foto.

Nina Mittelham vom TTC Eastside hat in ihrem Zweitrundenspiel alles im Griff. Doch dann kann sie nur noch unter starken Schmerzen weitermachen und muss sich in sieben Sätzen geschlagen geben.

Deutschlands Handballerinnen kommen dem Olympia-Viertelfinale näher. Der Kantersieg gegen Slowenien gibt Selbstvertrauen für die Mammutaufgabe gegen Dänemark.

In Paris treten zwei Sportlerinnen an, die bei der Box-WM nicht zugelassen wurden. Wieder einmal geht es um die Frage, wann eine Frau bei den Frauen starten darf. Was steckt dahinter?

Die Befürchtungen sind wahr geworden - der Männer-Triathlon bei Olympia wird verschoben. Die Sportler stehen vor einer Ausnahmesituation, die Veranstalter in der Kritik. Und es droht neues Ungemach.

Unsere Autorin wird um ihren Platz an einem der begehrtesten Foto-Spots der Spiele beneidet und lässt sich das Wasser auf der Zunge zergehen.

In den vergangenen Jahren hat Unruh viele Erfolge gefeiert. Nur ein Edelmetall fehlt noch auf seiner langen Liste. Doch in Paris ist die Konkurrenz sehr groß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster