zum Hauptinhalt
Paris 2024 Olympics - Opening Ceremony - Paris, France - July 26, 2024. Torchbearers Teddy Riner and Marie-Jose Perec light the Olympic cauldron during the opening ceremony. REUTERS/Claudia Greco

Es war viel spekuliert worden, doch bis zum Schluss war unklar, wer das olympische Feuer entfachen würde. Am Ende entzündeten Marie-José Pérec und Teddy Riner die Montgolfière.

Judo, Männer, Bundesliga, Hamburger JT: Remis im ersten Heimkampf gegen Walheim. Judoka aus Russland und Belarus dürfen bei der WM starten. (zu dpa: «Trotz Startrecht für Russen: Deutscher Judo-Bund bei WM dabei») +++ dpa-Bildfunk +++

Im Urin des irakischen Judoka Sajjad Sehen hat die ITA zwei verbotene Substanzen gefunden. Sehen wurde vorläufig suspendiert – hat jedoch noch Optionen.

Von Sönke Matschurek
In Frankreich herrscht mitunter eine feindselige Stimmung gegen Israel.

Pfiffe, Drohungen, Ausschlussforderungen und Politiker, die Israelis explizit nicht willkommen heißen. Auch wenn die Sicherheitsvorkehrungen immens sind, gibt es keinen 100-prozentigen Schutz.

Von Martin Einsiedler
Deutschlands Marko Grgic steht vor seiner Olympia-Premiere.

Am Samstag steht für die deutsche Handballnationalmannschaft das erste Gruppenspiel bei Olympia an. Mit dabei ist auch der Eisenacher Marko Grgic.

Von Carolin Paul
Die Volleyballer (Jan Zimmermann, Moritz Reichert, Johannes Tille, Moritz Karlitzek, Julian Zenger, v.l.n.r.) genießen die Stimmung im olympischen Dorf.

Zwölf Jahre ist die letzte Teilnahme an Olympia her. Nun sind die deutschen Volleyballer wieder dabei und müssen sich gegen Weltklasseteams beweisen. Doch Ruben Schott ist zuversichtlich.

Von Inga Hofmann
Die olympischen Outfits des mongolischen Teams.

Nicht nur sportlich gesehen ist die Konkurrenz bei Olympia groß. Modetechnisch setzen sich die Länder in Paris ordentlich in Szene. Diese Olympia-Outfits sollten Sie gesehen haben.

Von
  • Hanna Beisel
  • Lydia Hesse
Hertha-Trainer Cristian Fiél hat mit seinem Team noch einiges zu tun.

Nach zwei minder erfolgreichen Trainingsspielen gegen Huddersfield und Cardiff ist Hertha-Trainer Cristian Fiél nicht unbedingt erfreut − hat aber neue Erkenntnisse gewonnen

Paris ist bereit für die große Olympische Spiele

Die olympische Idee ist auch 2024 immer noch faszinierend. Gastgeber Frankreich will sie neu beleben – und hat dafür einiges bewegt. Kann das funktionieren?

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Lena Hentschel (l.) und Jette Müller springen beim Synchron-Wettbewerb vom Drei-Metter-Brett.

Die Berlinerin gewann an der Seite von Tina Punzel die erste deutsche Medaille bei Olympia in Tokio 2021. Nun ist sie mit Jette Müller erneut früh gefordert und die Chancen stehen wieder nicht schlecht.

Von Benedikt Paetzholdt
Letztes mal bei den Spielen. Laura Ludwig.

Sie ist Deutschlands erfolgreichste Beachvolleyballerin und tritt in Paris zum fünften Mal bei Olympia an: mit 38 Jahren. Warum tut Laura Ludwig sich das an?

Von Tanja Kunesch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })