
Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele siegt souverän an der schottischen Westküste. Zwei deutsche Profis können den Finaltag nicht für sich nutzen.
Der Olympiasieger ist nun auch ein British-Open-Champion: Xander Schauffele siegt souverän an der schottischen Westküste. Zwei deutsche Profis können den Finaltag nicht für sich nutzen.
Alexander Zverev kann seinen Titel beim Heimturnier nicht erfolgreich verteidigen. Der starke Franzose Arthur Fils und scheinbar gesundheitliche Probleme verhindern einen erneuten Erfolg.
Rekorde wurden eingestellt, Premieren gefeiert und am Ende siegt der Favorit. Wir blicken zurück auf drei Wochen Radsport am Anschlag.
2022 und 2023 hatte Jonas Vingegaard seinen Gegner Tadej Pogacar bei der Tour zermürbt. Diesmal lief es anders, wofür es gute Gründe gab.
Tadej Pogacar hat die Tour 2024 mit gleich sechs Etappensiegen, mehreren Bergrekorden und 19 Tagen im Gelben Trikot beherrscht und klar gewonnen. Das ruft auch Zweifel hervor.
Erst nach einem Machtwort von der Box lässt Lando Norris spät seinen Mc-Laren Teamkollegen Oscar Piastri zum Ungarn-Sieg passieren. Weltmeister Max Verstappen stänkert.
Mit seiner Generalprobe für Olympia kann Rafael Nadal eigentlich zufrieden sein. Am Ende fehlt nur eines: der Titel.
Diese Vorstellung ist ganz nach dem Geschmack von Uli Hoeneß: Florian Wirtz und Jamal Musiala zaubern für Bayern. In diesem Jahr dürfte das noch kein Thema werden. Wirtz witzelte vor der EM schon mal.
Ob Wimbledon-Sieg oder Weltmeisterin, Athletinnen werden oft nicht nach ihrer Leistung beurteilt. Wie tief Sexismus noch im Sport verankert ist, erklärt die Genderforscherin Gitta Axmann.
In Nizza geht die Tour de France zu Ende. Für Radprofi Simon Geschke endet bald auch seine Karriere. Doch auf ihn wartet bereits die nächste Herausforderung.
Das Foul am Hertha-Angreifer Fabian Reese sorgt weiter für viele Diskussionen. Energie Cottbus entschuldigt sich zwar für seine Fans, hat aber ansonsten eine andere Sicht auf die Dinge als Reese. Nun kam es zu einer Entschuldigung.
Lange galt die Wasserqualität in der Seine als größtes Problem für die Schwimmer. Allerdings birgt ein Fluss-Wettkampf besondere Herausforderungen und Risiken.
Immer mehr Menschen walken in ihrer Freizeit. Fitnesstrainer McEachern erklärt, warum der Sport so gesundheitsfördernd ist und was man bei der richtigen Ausführung beachten sollte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster