Pogacar nimmt Titelverteidiger Jonas Vingegaard weitere Zeit ab. Am Sonntag steht die Königsetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt an.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.07.2024

Die einstige French-Open-Gewinnerin Barbora Krejcikova läuft in Wimbledon wie ihre Final-Gegnerin unter dem Radar. Es entwickelt sich ein überraschendes Match.

Hertha präsentiert sich gegen den Viertligisten in Torlaune. Zwei Zugänge erzielen ihren jeweils ersten Treffer für die Berliner. Unterdessen wechselt Torwart Robert Kwasigroch auf Leihbasis.
In der Kälte von Reykjavik muss sich das Frauen-Nationalteam erst mal sammeln. So hoch hat die DFB-Auswahl seit 2018 nicht mehr verloren. Es ist ein herber Rückschlag kurz vor Olympia.
Fokus liegt auf der Champions League: TTC Eastside setzt nach dem Gewinn des zehnten Meistertitels andere Prioritäten
Der unzerstörbare Schwimm-Anführer: Ole Braunschweig ist Kopf der Berliner Wohlfühlgruppe
Verurteilter Sexualstraftäter tritt bei Olympia an: Eine fatale Botschaft an alle Betroffenen

Johannes Thiemann kam 2018 als Randfigur nach Berlin. Bei Alba entwickelte er sich zum Anführer, Weltmeister und perfekten Repräsentanten der Klubphilosophie. Eine Würdigung.
Gordon Herbert nominiert Olympiakader: Deutsche Basketballer mit zwei Veränderungen nach Paris
Bester Rebounder in BBL und Eurocup: Alba Berlin verpflichtet Pokalschreck Trevion Williams aus Ulm
Albas Saison ohne Titel: Ein Hoffnungsschimmer und viele Fragezeichen

Luis de la Fuente arbeitete jahrelang erfolgreich im spanischen Nachwuchs. Nun hat der 63-Jährige auch im A-Nationalteam die Chance auf einen Titel – und einen Rekord.
Qualität im Überfluss bei Spanien: Glücklich, wer einen Spieler wie Dani Olmo hat
Historische Ballbesitzserie endet nach 16 Jahren: Das neue Spanien setzt auf Pragmatismus statt Tiki-Taka
Von der sechsten Liga ins EM-Finale: Ollie Watkins wird zum englischen Kulthelden

China und Saudi-Arabien investieren Milliarden in den Sport. Damit wollen sie ihre ganz eigenen Interessen durchsetzen. Welche das sind und wie gut das funktioniert, erklärt der Professor für Sportpolitik, Jürgen Mittag.
Von China über Katar bis Deutschland: Das sind die Sponsoren der Fußball-EM
Nachhaltigkeit bei der EM: „Uefa und DFB waren nicht am Austausch mit kritischen Umweltschutzgruppen interessiert“
Siegen, ohne zu spielen: Warum bei der EM so viel Werbung aus China zu sehen ist

Sieg oder Niederlage gegen Spanien - gefeiert wird immer. Die Briten haben in Berlin ihre Lieblingsorte.
Ausgerechnet England gegen Spanien : Es gibt nur einen Titel, aber zwei Lieben
Wer wird Torschützenkönig der Fußball-EM?: Dani Olmo und Harry Kane liegen vorn
Termin für Sicherheitskontrolle vorab buchen!: BER erwartet Passagieransturm rund um das EM-Finale

Sechs Spieler haben bei der EM drei Tore geschossen – aber nur zwei von ihnen können auch am Sonntag im Finale noch treffen. Beide spielen in der Bundesliga.
Nach dem Ausscheiden der Nationalelf: Begeistern sich die Berliner eigentlich noch für die EM?
Respektlos und peinlich: Die Pfiffe gegen Spaniens Cucurella sind eines EM-Gastgebers unwürdig
Qualität im Überfluss bei Spanien: Glücklich, wer einen Spieler wie Dani Olmo hat
Der Rekord-Grand-Slam-Turniersieger Novak Djokovic spielt an diesem Sonntag gegen den spanische Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Großbritanniens künftige Königin will zum Tennisturnier kommen.

Er ist da, wenn es eng wird. Lamine Yamal hat in den beiden schwierigsten Spielen für Spanien gezeigt, dass auf ihn Verlass ist. Jetzt will der gerade 17-Jährige gegen England Europameister werden.
Qualität im Überfluss bei Spanien: Glücklich, wer einen Spieler wie Dani Olmo hat
Von der sechsten Liga ins EM-Finale: Ollie Watkins wird zum englischen Kulthelden
Wie Berliner Jugendliche das EM-Turnier erlebt haben : „Deutschland war super – aber es gab zu viel Müll“

Nach der Knieverletzung bei den French Open war an einem Wimbledon-Start von Novak Djokovic gezweifelt worden. Nun ist er wieder einmal am Finaltag dabei.