zum Hauptinhalt
Der türkische Verteidiger Merih Demiral macht eine umstrittene Handbewegung, als er seinen zweiten Treffer während des EM-Achtelfinalspiels gegen Österreich feiert.

Der Wolfsgruß bei der Fußball-EM löst diplomatische Spannungen aus: Während Ankara den Gruß verteidigt, fordert Deutschland klare Grenzen gegen rechtsextreme Symbolik im Sport.

Die Sponsoren sind bei der EM allgegenwärtig. Chinesische Firmen dominieren die Bandenwerbung.

Fünf der 13 offiziellen Sponsoren der Fußball-EM kommen aus China. Und investieren in einen ausschließlich europäischen Wettbewerb. Dahinter stecken große Pläne der Volksrepublik.

Von Tanja Kunesch
Karriere mit vielen Sternen. Toni Kroos hat als Fußballer fast alles erreicht. Der EM-Titel fehlt ihm noch.

Nach dem EM-Viertelfinale könnte die Karriere von Toni Kroos als Fußballer zu Ende gehen – ausgerechnet gegen seine Wahlheimat Spanien. Kroos selbst glaubt nicht, dass es so kommen wird.

Von Stefan Hermanns
2014 krönte Toni Kroos seine DFB-Karriere mit dem Weltmeistertitel.

Mit Real Madrid gewannen Joselu und Toni Kroos vergangene Saison die Champions League. Jetzt treffen sie im EM-Viertelfinale aufeinander - und der Spanier stichelt.

Ianis Hagi spielte im Achtelfinale für Rumänien gegen die Niederlande mit einem Kopfverband weiter.

Sport- und Gesundheitssoziologe Jochen Mayer spricht im Interview über bagatellisierte Verletzungen, befangene Ärzte und eine primär leistungsorientierte Sportkultur.

Von Lisa Schneider
Merih Demiral zeigt den faschistischen Wolfsgruß.

Der türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigt beim EM-Achtelfinale den faschistischen Wolfsgruß. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Causa.

Pfostenbruch

Bei der Fußball-EM geht es mit den Viertelfinals weiter. Am Freitag kommt es zum vorgezogenen Endspiel zwischen Deutschland und Spanien. Kicker-Chefredakteur Jörg Jakob und der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Johannes Vogel sind mit dabei. Der Tagesspiegel verlost 3 x 2 Karten.

Merih Demiral sorgte für den Aufreger des Dienstagabends.

Merih Demiral war der entscheidende Spieler beim Viertelfinaleinzug der Türkei. Seine sportliche Leistung geriet aber schnell in den Hintergrund und nun droht dem Verteidiger eine Sperre.

Von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })