zum Hauptinhalt
Danielle Harbin ist die einzige, die beim SC Potsdam geblieben ist.

Erst bangte der SC Potsdam um seine Existenz. Nun will er um die Meisterschaft mitspielen. Hier erklären Geschäftsführer, Trainer und Neuzugang, wie das gelingen soll.

Von Inga Hofmann
Silbernes Lorbeerblatt für goldene Leistung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrte Dennis Schröder und die deutschen Basketballer am Mittwoch.

Die deutschen Basketballer bereiten sich aktuell auf Olympia vor. Vor dem Doppelspieltag mit der Frauen-Nationalmannschaft in Berlin stand aber noch einmal der famose Sommer 2023 im Fokus.

Von Julian Graeber
Die Pariser Bürgermeisterin hat getestet, ob die Seine sauber genug zum Schwimmen ist.

Ist das Wasser der Seine sauber genug für olympische Schwimm-Wettkämpfe? Der Pariser Olympia-Chef und die Bürgermeisterin haben das mit einem Sprung in den Fluss auf die Probe gestellt.

Lena Oberdorf muss verletzt vom Platz geführt werden. Das DFB-Team bangt um ihren Antritt bei Olympia.

Nach dem letzten EM-Qualifikationsspiel droht der Ausfall einer Weltklassespielerin für Olympia. Eine Diagnose soll es in München geben.

Von Ulrike John
French Football Federation President Philippe Diallo speaks with France’s forward Kylian Mbappe.

Nach ihrem Sieg bei der Copa America singen argentinische Fußballer ein diskriminierendes Lied über französische Nationalspieler. Ein Video davon wird in den sozialen Netzwerken verbreitet.

Nicht die letzte Ehrenrunde. Lucy Reuß bleibt Alba treu.

Lucy Reuß kam 2014 als 17-Jährige zum damaligen Regionalligisten Alba. Ob die Jura-Studentin weiter professionell Basketball spielt, war lange unklar, doch nun freut sie sich auf den Eurocup.

Von Julian Graeber
Die SCC Challengers sind auch in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse dabei.

Die Sportart wird oft mit Baseball verwechselt. Die SCC Challengers versuchen, Softball bekannter zu machen und nehmen dabei viele blaue Flecken auf sich.

Von Johanna Kast
Svenja Brunckhorst (vorne links) beendet nach den Olympischen Spielen ihre Karriere.

Svenja Brunckhorst hat im Frühjahr gleich doppelt Historisches erreicht. Der Erfolg und der DBB zwangen sie aber zu einer harten Entscheidung: für 3x3 und gegen den klassischen Basketball.

Von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })