
Der Olympia-Countdown läuft - und Deutschlands Handballerinnen sind von ihrer Topform noch entfernt. In Stuttgart steht die Generalprobe an.
Der Olympia-Countdown läuft - und Deutschlands Handballerinnen sind von ihrer Topform noch entfernt. In Stuttgart steht die Generalprobe an.
Erst bangte der SC Potsdam um seine Existenz. Nun will er um die Meisterschaft mitspielen. Hier erklären Geschäftsführer, Trainer und Neuzugang, wie das gelingen soll.
Nach dem 2:2 im Testspiel gegen Energie Cottbus ärgern sich die Berliner aber nicht nur über das Ergebnis, sondern auch über das folgenschwere Foul an Fabian Reese. Im Trainingslager gibt es nun viel zu tun.
Die deutschen Basketballer bereiten sich aktuell auf Olympia vor. Vor dem Doppelspieltag mit der Frauen-Nationalmannschaft in Berlin stand aber noch einmal der famose Sommer 2023 im Fokus.
Ist das Wasser der Seine sauber genug für olympische Schwimm-Wettkämpfe? Der Pariser Olympia-Chef und die Bürgermeisterin haben das mit einem Sprung in den Fluss auf die Probe gestellt.
Der Basketball-Weltmeister setzt seine Karriere nach den Olympischen Spielen bei den Ganma Crane Thunders fort. Am Freitag hatte er sich emotional von Alba Berlin verabschiedet.
Nach dem letzten EM-Qualifikationsspiel droht der Ausfall einer Weltklassespielerin für Olympia. Eine Diagnose soll es in München geben.
Nach ihrem Sieg bei der Copa America singen argentinische Fußballer ein diskriminierendes Lied über französische Nationalspieler. Ein Video davon wird in den sozialen Netzwerken verbreitet.
Lucy Reuß kam 2014 als 17-Jährige zum damaligen Regionalligisten Alba. Ob die Jura-Studentin weiter professionell Basketball spielt, war lange unklar, doch nun freut sie sich auf den Eurocup.
Die Sportart wird oft mit Baseball verwechselt. Die SCC Challengers versuchen, Softball bekannter zu machen und nehmen dabei viele blaue Flecken auf sich.
Der FC Bayern trainiert erstmals unter seinem neuen Trainer Vincent Kompany. Sportdirektor Christoph Freund berichtet von seinem Eindruck, ein Neuzugang von einem Gespräch mit dem Coach.
Svenja Brunckhorst hat im Frühjahr gleich doppelt Historisches erreicht. Der Erfolg und der DBB zwangen sie aber zu einer harten Entscheidung: für 3x3 und gegen den klassischen Basketball.
öffnet in neuem Tab oder Fenster