zum Hauptinhalt
England jubelt nach dem späten 2:1 gegen die Niederlande.

Nach Xavis Traumtor und Kanes Elfmeter sieht es lange danach aus, als ginge das EM-Halbfinale in die Verlängerung. Dann beweist Englands Trainer Southgate ein glückliches Händchen.

Von Kit Holden
Kane feiert seinen Treffer zum 1:1 Ausgleich gegen die Niederlande.

Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat sich mit seinem Treffer zum 1:1 in die Geschichtsbücher eingeschrieben. Niemand traf in K.o.-Spielen bei der EM häufiger als er.

Niederländische Fans vor dem EM-Halbfinale in Dortmund.

Es fliegen Stühle und Fäuste: Zwei Stunden vor Anpfiff des EM-Halbfinales kam es in der Dortmunder Innenstadt zu einer Auseinandersetzung. Lange war es friedlich geblieben.

ARCHIV - 31.10.2007, Spanien, Barcelona: Dieses im September 2007 aufgenommene Foto zeigt den damals 20-jährigen Lionel Messi, der seine legendäre Karriere beim FC Barcelona erst vier Jahre zuvor begonnen hatte, beim Baden des damals erst sechs Monate alten Lamine Yamal während eines Fototermins in der Umkleidekabine des Stadions Camp Nou. Der Foto: Joan Monfort/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Fußballerische Parallelen, eine kuriose Begegnung 2007: Ein Bild von Messi und Lamine Yamal als Baby geht quer durchs Fußball-Netz und sorgt für Aberglaube unter den Fußball-Fans.

Von Hanna Beisel
Jonas Vingegaard ist wieder da und das sogar im Sprintduell mit Tadej Pogacar.

Zuletzt ging es bei der Tour eher flach zu, das ändert sich auf Etappe elf. Nach 4350 Höhenmetern durch das Zentralmassiv jubelt ein zweimaliger Gesamtsieger.

Gegen einen Mitarbeiter der albanischen EM-Mannschaft wird wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs ermittelt. Der Beschuldigte reist frühzeitg ab - und kann nicht mehr venommen werden. 

Gegen einen Mitarbeiter der albanischen EM-Mannschaft wird wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs ermittelt. Der Beschuldigte reiste frühzeitg ab – und kann nicht mehr vernommen werden.

Perfekt am Ball. Dani Olmo (rechts) hat den verletzten Pedri bei den Spaniern längst vergessen lassen.

Der Leipziger Dani Olmo war zu Beginn der Europameisterschaft nur Ersatz. Jetzt hat er in Spanien Geschichte geschrieben.

Von Stefan Hermanns
Marc Cucurella hat in Deutschland wenig Fans. Die Gründe dafür sind hanebüchen.

Das Münchner Publikum pfeift den Spanier Cucurella aus. Dass der Unmut eigentlich Schiedsrichter Taylor gilt, macht es nicht besser – und lässt die deutschen Fans als schlechte Verlierer dastehen.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Nach Wimbledon-Aus plant Alexander Zverev mit seiner Olympia-Teilnahme.

Nach Bangen wegen Zverevs Knieverletzung gibt es jetzt Entwarnung: Der Tennis-Profi kann in Paris um Olympia-Gold spielen.

Das Schießen empfindet Rebecca Langrehr als besonders herausfordernde Disziplin.

Nach verstörenden Szenen in Tokio hat sich das Wettkampf-Programm verändert. Bei den kommenden Spielen ist das Springreiten zum letzten Mal dabei. Rebecca Langrehr hat dazu gemischte Gefühle.

Von Johanna Kast
Lamine Yamal wurde mit einem Zaubertreffer zum jüngsten Torschützen der EM-Geschichte.

Ein Biest, Europas meist gefeierter Schüler oder doch ein Magier? Nach dem 2:1 von Spanien gegen Frankreich im ersten Halbfinale ist das historische Tor von Lamine Yamal das große Thema.

Ende eines Traums. Kylian Mbappé wollte in Deutschland Europameister werden. Das ist ihm nicht gelungen.

Ein Elfmetertor, eine Vorlage: Gemessen an seiner Qualität hat Kylian Mbappé, künftig bei Real Madrid unter Vertrag, eine dürftige Europameisterschaft gespielt.

Von Stefan Hermanns
Marc Cucurella muss sich im Münchner Halbfinale Pfiffe gefallen lassen.

Im Viertelfinale gegen Deutschland hatte sein nicht geahndetes Handspiel für Diskussionen gesorgt. Dafür wird der Spanier Marc Cucurella im EM-Halbfinale von den Zuschauern ausgepfiffen. Er selbst nahm es cool hin.

Zehnkämpfer Niklas Kaul begeisterte mit seinen Leistungen bei der WM 2019. Der Stabhochsprung dürfte auch beim Wettkampf in Spandau eine große Herausforderung darstellen.

Die Medaillenaussichten der deutschen Leichtathletik bei Olympia sind mager. Da kommt der Jedermann-Zehnkampf des VfV Spandau gerade richtig: Zum ersten Mal dürfen Frauen mitmachen, anders als in Paris.

Von Hanna Beisel
Alvaro Morata (M.)

Ein Ordner wollte nach dem EM-Halbfinale in München einen Flitzer einfangen, als er den spanischen Stürmer am Bein traf. Es war nicht der erste Vorfall am Dienstagabend.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })