Konzern will bis zu 50 neue Parfümerien eröffnen
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 10.04.2003
Wirtschaftsminister nennt Etat der Bundesanstalt für Arbeit „knapp bemessen“ / 320 Millionen Euro zur Förderung Jugendlicher
Anleger darf Sparplan wegen falscher Beratung kündigen
(Tsp). Am Mittwoch verhielten sich die Anleger an den Börsen zurückhaltend – unter anderem wegen der Gewinnwarnung der Lufthansa vom Vorabend.
Hauptversammlung in Berlin: Scharfe Kritik an Aufsichtsratsbezügen – Konzernchef bekräftigt Ziele
Die Nominierung von Jürgen Peters zum künftigen Vorsitzenden der IG Metall hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Während der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Gewerkschaft zur Zusammenarbeit aufrief, befürchten Gewerkschaftsforscher eine Verhärtung der Fronten.
Versicherungskonzern gibt neue Aktien aus – dadurch verschieben sich auch die Gesellschafter-Verhältnisse
Regierung soll mehr investieren
Von Flora Wisdorff Alitalia entlässt, Qantas baut Stellen ab, Air Canada hat Insolvenz angemeldet. Auch KLM will massiv beim Personal sparen.
Finanzvorstand Klaus Pohle verlässt den Konzern nach 22 Jahren
Die Manager von Geldmarktfonds (siehe Bericht auf Seite 21) investieren das Geld ihrer Anleger überwiegend in festverzinsliche Geldmarkttitel oder andere Wertpapiere mit kurzen Restlaufzeiten. Geldmarkttitel sind zum Beispiel Termingelder, Schuldscheindarlehen, Bankguthaben und variabel oder festverzinsliche Anleihen.
Unterstützung für die Übernahme des Heizungsbauers durch Bosch Anleger suchen Sicherheit/Tages- und Festgeld sind beliebte Alternativen zu Geldmarktfonds