(afk). Läden dürfen bundesweit vom 1.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 11.04.2003
Viele Sparer können die Anträge auf staatliche Zulagen nicht richtig ausfüllen, weil sie zu kompliziert sind
Jeanaut Jacquemar
(Tsp). An den Aktienmärkten spielt der IrakKrieg und die jüngsten Erfolge der Alliierten eine immer kleinere Rolle.
Mehr Passagiere, neue Strecken SAS streicht dagegen 4000 Stellen
(fo). Die Industrieverbände haben sich nicht auf gemeinsame Leitlinien für den Netzzugang im Gasmarkt einigen können.
Schub nach Ende des Irak–Krieges Absatz in den USA nicht gefährdet
Zulieferer ist für den weiteren Konjunkturverlauf skeptisch / Im ersten Quartal nur ein Prozent Wachstum
Oliver Myliß
Velautham Sittambalam
Von Dieter Fockenbrock Das Kartell der Erdöl exportierenden Länder Länder (Opec) ist geknackt. Eine kühne These, aber gar nicht so abwegig.
Starker Euro drückt den Umsatz / Berliner Pharmakonzern hält trotzdem an Prognosen für 2003 fest
Ende eine langen Streits: Der Großaktionär Otto Happel setzt sich durch und zieht in den Aufsichtsrat ein
Kunden sollen schneller von Verspätungen erfahren / Lokführer-Streik frühestens ab Montag
Experten: Gute Stimmung in der Wirtschaft ist nicht von Dauer / Opec-Länder könnten Ölhahn zudrehen
Mobilfunkausrüster reagiert auf die schwache Nachfrage
Vor Ausbruch des IrakKrieges wurde von vielen Experten ein Horror-Szenario gemalt. Saddam Hussein könnte die Ölquellen seines Landes in Brand setzen und bei Vergeltungsaktionen für den amerikanisch-britischen Angriff sogar seine Nachbarländer wie den wichtigen Ölproduzenten Saudi-Arabien attackieren.
Starkes Auslandsgeschäft beschert dem Unternehmen höheren Gewinn
Robert Bosch kaufte sich das Grundstück an der Bismarckstraße in Charlottenburg für den Neubau des Berliner Verkaufshauses. Das war 1915.
Das CommonRail-System (Seite 22) verfeinert die Diesel-Direkteinspritzung. Anders als beim Saugmotor wird bei der Direkteinspritzung der Diesel-Kraftstoff mit hohem Druck in den Zylinder gepresst, der Kraftstoff sehr fein zerstäubt und so besser verbrannt.
Deutliche Kritik an den Vorschlägen der Kommission / Pharmahersteller befürchten Arbeitsplatzverlust