Christine Licci, Chefin der Citibank Deutschland über Bankenkrise, Kostenkontrolle und Frauen im Topmanagement
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.04.2003
(Tsp). Die Mainzer Stadtwerke müssen auf Anordnung des Bundeskartellamts die Entgelte für die Nutzung ihres Stromnetzes um 20 Prozent senken.
(Tsp). Die Kurse an den großen Aktienmärkten haben sich vor den Feiertagen zum Teil kräftig erholt.
Von Henrik Mortsiefer Das gefällt der Börse: SAP, Intel, Microsoft und IBM haben in dieser Woche ihrem Namen Ehre gemacht und sich als starke Marktführer präsentiert – mitten in der anhaltenden TechnologieFlaute. Ihre drastischen Sparprogramme zeigen jetzt Wirkung, ihre Kunden sind den bewährten Marken treu geblieben, ihre Größe zahlt sich aus.
Verbraucherverbände kritisieren neues Gesetz gegen Missbrauch von Service-Nummern
Berlin (vis). Callby-Call im Ortsnetz kann wie von der Regulierungsbehörde entschieden zum 25.
(vis). Ab dem 1.
Software-Konzern spart sich gesund und hängt Wettbewerber ab – Aktie zieht den Dax bis auf knapp 2900 Punkte
Investmentbanken billigen Vergleich zwischen EM.TV und BayernLB
Auf dem deutschen Strommarkt gibt es keinen funktionierenden Wettbewerb. Immer mehr Stromhändler, die den etablierten Anbietern Paroli bieten wollten, gehen Pleite, und die Strompreise steigen.
Schnurlose Telefone haben sich zu komfortablen Kommunikationsgeräten entwickelt. Leider sind sie damit auch immer komplizierter geworden
Die deutschen Banken entdecken die Frauen als neue Zielgruppe und umwerben sie mit speziellen Angeboten
weniger Lehrstellen an
Streiks ab Dienstag möglich Hotline eingerichtet