Berlin (mot). Das Bundeskartellamt hat den Kauf der ProSiebenSat1–Mehrheit durch den USMilliardär Haim Saban ohne Auflagen freigegeben.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 25.04.2003
Stellt eine Aktiengesellschaft im Laufe des Geschäftsjahres fest, dass ihr Gewinn geringer ausfällt, als ursprünglich angekündigt, muss sie eine Gewinnwarnung herausgeben. Am Donnerstag räumte die Deutsche Bank einen Gewinnrückgang ein ( Bericht auf Seite 19).
Von Dieter Fockenbrock Die Automobilindustrie schlägt sich wacker. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen haben DaimlerChrysler, BMW oder Volkswagen die lang anhaltende Konjunkturkrise halbwegs gemeistert – bislang jedenfalls.
Umsatz bricht im ersten Quartal um 14 Prozent ein
Frankfurt (Main) (ro). Der Finanzdienstleister MLP will nach dem schwierigsten Jahr seiner Firmengeschichte 2003 wieder deutlich zulegen.
(Tsp). Das private Bahnunternehmen Connex eröffnet zu Pfingsten eine dritte Fernverbindung von Berlin nach Köln.
Michael Föge
Rürup-Kommission empfiehlt 2004 Nullrunde bei Altersbezügen /Beiträge könnten noch bis auf 22 Prozent steigen
Die Opec ruft eine der wichtigsten Krisensitzungen seit Jahren ein. Aber nur zehn Mitglieder kommen, eins bleibt außen vor: der Irak.
Kosten weiter gesenkt
200 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal / Kerngeschäft läuft gut / Gewinnwarnung verstimmt Anleger
Konzernchef Pischetsrieder hält nichts vom radikalen Umbau / Mehr Autos in China als in Deutschland verkauft
Joachim Schwahr
Veronika Zander
(Tsp). Am Donnerstag ging es an den deutschen Börsen vor allem abwärts.
(hop). Die gerichtliche Auseinandersetzung um die angedrohten Streiks bei der Bahn dauert voraussichtlich mindestens bis zum 2.
Berlin (asi/dr). Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will die Besteuerung von Aktiengewinnen noch in diesem Frühjahr neu regeln.
Stuttgart (brb/ajo/HB). DaimlerChrysler weist im ersten Quartal 2003 ein deutlich besseres Ergebnis aus und hat damit die Erwartungen der meisten Analysten übertroffen.