Aktionäre wollen fast eine Milliarde Euro Schadensersatz von der maroden Immobilienbank erwirken. Sie werfen dem ehemaligen HRE-Vorstand systematische Täuschung vor.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 26.09.2009
US-Präsident Obama hat ein positives Fazit des G-20-Gipfels gezogen: Mit den getroffenen Beschlüssen könnten alle Staaten wieder nachhaltiges Wirtschaftswachstum erzielen

Die G-20-Staaten haben Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen: Was die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer beschlossen haben.
Die Verbraucher sind unverdrossen. Der Konsumklimaindex der Nürnberger Forschungsgruppe GfK steigt aktuell auf 4,3 Punkte nach 3,8 Punkten im Vormonat und damit auf den höchsten Stand seit einem Jahr.
GEW will ein neues Tarifsystem: Die Forderung ist schon 40 Jahre alt, doch in diesem Herbst soll es endlich klappen: Eine einheitliche Bezahlung für alle angestellten Lehrer.
Der amerikanische Autobauer Fisker, der auf Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieben spezialisiert ist, bekommt einen Kredit über mehr als eine halbe Milliarde Dollar von der US- Regierung.
Nach dem Tod von acht Arbeiterinnen diskutiert die Türkei über die Arbeitsbedingungen von Frauen.
Der Kurznachrichtendienst Twitter steht laut einem Bericht kurz davor, von Investoren weitere 100 Millionen Dollar zu erhalten. Dabei hätte das Unternehmen hochgerechnet einen Wert von einer Milliarde Dollar, schreibt das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen.

Weil die Unternehmen leiden, zahlen sie weniger Gewerbesteuer. Der Städtetag fordert Hilfe.

Trotz drastisch gefallener Aktienkurse haben die Vorstände im vergangenen Jahr kaum Einbußen hinnehmen müssen.